Archiv des Autors: Peter_Stey

Alle müssen raus – CDU Nackenheim sammelt am Samstag die Tannenbäume ein

Wohin mit den ausgedienten Weihnachtsbäumen? In Nackenheim kein Problem! Hier organisiert die CDU seit vielen Jahren das Einsammeln der Bäume, diesmal am Samstag, den 12. Januar 2019

Bitte stellen Sie die Bäume bis 9:00 Uhr an den Straßenrand. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich kein Lametta oder Ähnliches mehr daran befindet.

PS: Auch diesen Termin findet man im neuen Veranstaltungskalender 2019 für Nackenheim.

Was ist los in Nackenheim – Der Veranstaltungskalender für 2019

Wie sicherlich schon viele Einwohner Nackenheims gemerkt haben wird der Veranstaltungskalender nicht mehr in gedruckter Form verteilt. Dafür gibt es die Möglichkeit hier im Blog die Veranstaltungen, tagesaktuell, einzusehen und auch in die eigenen Kalender auf Smartphone, Tablets oder am PC einzublenden.

Genaue Informationen wie dies geht erhält man über diese Seite hier. 
Diese Seite erreicht man auch über die Auswahl „Was ist los in Nackenheim“ im Navigationsmenu oben auf dieser Seite.

Auch werden auf dieser Seite verschiedene druckbare Versionen angeboten.

Um neue Termine oder Terminänderungen eintragen zu lassen reicht eine Mail an  veranstaltungen.nackenheim@gmail.com

Wir wünschen allen Bürgern Nackenheims ein gutes neues Jahr und viel Spaß bei der Nutzung des neuen Veranstaltungskalenders.

Weihnachtswünsche aus dem Rathaus

…der Abreißkalender ist dünn geworden. Dies ist die Zeit der Besinnung,
aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen
und einen Ausblick
auf das neue Jahr zu wagen.

Das Weihnachtsfest
und den Jahreswechsel möchte ich auch zum Anlass nehmen, um all denen zu Danken,
die daran mitgearbeitet haben,
die Gemeinde lebens- und vor allem liebenswert zu gestalten.

Mein Dank gilt besonders
den Bürgerinnen und Bürger die sich ehrenamtlich in Kirchen, Vereinen und Initiativen engagiert haben.
Nicht zuletzt danke ich den Mitgliedern des Rates und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde recht herzlich für die gute Zusammenarbeit.

Vor uns liegt nun ein weiteres Jahr mit vielen Hoffnungen, Wünschen und guten Vorsätzen.
Ich wünsche Ihnen von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel
und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr, vor allem Gesundheit Ihre/Eure

Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte auch in Nackenheim

Am 07.12.2018, in der Zeit zwischen 19:10 Uhr und 19:40 Uhr, kam es in Nackenheim zu zwei Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte. Zwei verschiedene Geschädigte mit dem Vornamen „Elisabeth“ bekamen einen Anruf von einer unbekannten Rufnummer. Ein sehr gut deutsch sprechender Mann ohne Akzent gab an, von der Polizei zu sein. Die Geschädigten wurden gefragt, ob sie Bargeld und einen Tresor zu Hause hätten. In beiden Fällen schöpften die beiden Frauen Verdacht und alarmierten die richtige Polizei. Die Polizei warnt vor dieser aktuellen Betrugsmasche. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oppenheim
Telefon: 06133 9330

(Quelle: Presseportal )

Mit dem Jungen Chor St. Gereon feiern: Vorabendgottesdienst zum 3. Advent

Frieden suchen – nicht nur auf der weiten Welt!

Bei der Suche begegnet uns zunächst Unfrieden: Unsere Welt ist aus den Fugen. Aber auch an unserem Ort wird gelästert, gehetzt… Und wie steht es in meinem eigenen Innern? Aber es finden sich Friedensspuren auch an diesen Orten. So kann der Advent trotz der vielen schlechten Nachrichten für uns zu einer Zeit voll Hoffnung und Freude werden. Sie sind herzlich eingeladen, mit dem Jungen Chor St. Gereon am Vorabend des 3. Advent die Vorabendmesse zu feiern.

Dies zeigt auch die Möglichkeiten unseres neuen digitalen Veranstaltungskalenders. Hier wurde der Termin heute eingetragen. Um also die Uhrzeit zu erfahren sollte man die Seite mal besuchen. 

dorf-test: Jugend mischt mit! Fragebogen zur Kommunalwahl 2018

Mit einem Fragebogen möchte eine Kampagne des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz ein Meinungsbild von Jugendlichen zu ihrem Alltag und Leben in Rheinland-Pfalz erhalten.

Jugendliche, die noch nicht Wählen dürfen sollen so die Chance haben ihre Meinung abgeben zu können. Parallel dazu werden auch Kommunalpolitiker zur Situation von Jugendlichen in ihrem Ort befragt. Abschließend kann der Landesjugendring Rheinland-Pfalz dann die Anliegen von Jugendlichen in Rheinland-Pfalz zu den Kommunalwahlen aktiv vertreten. So haben Jugendliche eine Chance ihre Meinungen öffentlich darzulegen, auch wenn sie noch nicht wählen dürfen.

Mitmachen können alle zwischen 13 und 23 Jahren unter folgendem Link:
https://umfrage.hs-koblenz.de/index.php/538963?lang=de

Weitere Informationen zum dorf-test gibt es unter:
https://dorf-test.de/

Liebe Politikerinnen,

der „dorf-test“ ist auch eine Befragung von Politikerinnen. Die Fragen stimmen inhaltlich mit denen des Fragebogens für Jugendliche überein. Uns interessiert aber auch, wie Sie die Situation der Jugendlichen bei sich im Ort einschätzen.
Hier gehts zum Fragebogen für die Gemeinderäte:
https://umfrage.hs-koblenz.de/index.php/422452?lang=de

Ich bin gespannt ob wir genügend Fragebögen zusammenbekommen um als Ort ausgewertet zu werden.

Besucht doch mal unseren wunderschönen Weihnachtsbaum am Rathaus

Advent am Nackenheimer Rathaus, 
In idyllischem Ambiente findet am 8. und 9. Dezember 2018 der Adventsmarkt statt.

Geschmückt von den Do-Tenns…Danke dafür

Vor dem Rathaus und in der Weinbergstraße bieten die teilnehmenden Vereine und Gruppen kulinarische Köstlichkeiten wie Flammkuchen, Schwenkbraten, Kartoffelpuffer, Bratwurst, Crepes, Waffeln und Kuchen an. Entdecken Sie Geschenkideen von Kinderbekleidung, Schmuck, Selbstgenähtem, Weihnachtsdekorationen, Schönem aus Holz, Bildern und Nackenheimer Honig.

Der Markt beginnt am Samstag um 15 Uhr mit einem kleinen Programm des katholischen Kindergartens und des Kindergartens Pommardstraße. Anschließend gibt der Märchenerzähler seine Geschichten im Rathaus zum Besten. Um 17 Uhr besucht der Nikolaus alle Kinder und um 18 Uhr tritt der Gesangverein Cäcilia mit Weihnachtsliedern auf. Der Rauenthaler und Nackenheimer Fanfarenzug wird ab 19 Uhr mit besinnlichen Weisen unterhalten.

Am Sonntag startet der Markt um 14 Uhr. Um 15 Uhr gibt es vor dem Rathaus Adventsmusik der Kindertagesstätten „Die Maulwürfe“ und „Blumenwiese“. Der Märchenerzähler erwartet ab 15:30 Uhr seine Zuhörer und um 17 Uhr kommt der Nikolaus. Der Erlös der Tombola ist wieder für die Nackenheimer Spielplätze bestimmt.

Das Ortsmuseum ist an beiden Tagen geöffnet. Dort finden Sie die interessante Dauerausstellung „Nackenheim – das Unterdorf geprägt vom Rhein“, die vom Schifferverein zusammengestellt wurde.

Nach meinen bisherigen Informationen wurde leider keine Schneekanone gebucht.