Archiv des Autors: Peter_Stey

Am Samstag zum 6. Mal – die Brunnenparty der Zuckmayer Winzer

Unter dem Motto „Gläser bitte mitbringen – für den Inhalt sorgen wir!“ veranstalten die Nackenheimer Zuckmayer-Winzer zum 6. Male ihre Party auf dem Rathausplatz. Mit Livemusik von „The Candies“ wird von 18 Uhr an rund um den wiedererrichteten Brunnen gefeiert. Dazu serviert Centro Italia, passend zu den Weinen, kulinarische Spezialitäten.

SPD stellt Kandidaten vor und diskutiert über die Verkehrsentwicklung im Wiesendeich

Von links: Dr. Rudolf Peter, Wolfgang Gaul, Birgit Groh-Peter, Michael Gürlich, Claudia Hippchen,

                  Jürgen Jertz, Gerald Auber, Sarah Mauerer.

Nicht auf dem Bild: Silke Rotter, Annette Weber und Oliver Weber

Die SPD bietet am Samstag, dem 4. Mai um 11:00 Uhr allen Bürgern die Möglichkeit ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Nackenheimer Gemeinderat kennenzulernen. Schwerpunkt Thema der Veranstaltung, die um 11:00 Uhr in der Karl-Arand-Str. 49 stattfindet, wird die Verkehrsentwicklung im Baugebiet Am Wiesendeich sein.

Die SPD hatte ja bereits im Februar erklärt das sie sich entschlossen hat den Bürgermeisterkandidaten der FWG, René Adler, zu unterstützen. Ob dieser ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen wird wurde nicht mitgeteilt.

Liebe Leser nutzen Sie die Gelegenheit, so wie wir, sich aus erster Hand zu informieren.

Herzlich gelacht – Die leeren Seiten in der Onlineversion des Nachrichtenblattes der VG Bodenheim

Wie jede Woche habe ich auch heute, einen Tag früher wie gewohnt aufgrund des Maifeiertag, das Nachrichtenblatt der VG Bodenheim aus dem Internet geladen. Jeder kann sich vorstellen wie überrascht ich beim Lesen war als ich 3,5 leere Seiten im Nachrichtenblatt entdeckte. Die Seiten für Nackenheim sind zumindest teilweise leer, während die Seiten für Lörzweiler und Gau-Bischofsheim vollständig ohne Inhalt sind.

Ein Anruf beim Verlag, um ihn auf dies Problem aufmerksam zu machen, führte zu folgender Erklärung, die ich meinen Lesern nicht vorenthalten möchte: „Auf diesen Seiten stehen in der gedruckten Ausgabe die Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2019. Diese dürfen wir im Internet, aufgrund der Vorgaben der DSGVO, nicht veröffentlichen.“

Ich lache immer noch. Frage mich aber auch ob die Veröffentlichungen der Parteien auf ihren Internetauftritten OK sind. Die Allgemeine Zeitung hat zumindest die Namen veröffentlicht. Bin einfach gespannt ob im Nachrichtenblatt die Ergebnisse auch nur gedruckt veröffentlicht werden. Für mich spiegelt dies den Status der Digitalisierung in deutschen Kommunen wieder.

30. April – Tanz in den MaiMarkt in Nackenheim

Da der 01.05. ein Mittwoch ist und gleichzeitig Feiertag würde der Markt für diese Woche ausfallen. Er fällt aber nicht aus, sondern findet ausnahmsweise am DIENSTAG, den 30.04. statt. Also tanz in den Markt.
Auch der lecker Bäcker Patrick ist an diesem Tag schon um 12 Uhr mit dabei. Metzger und Getränke sowieso ab 12 Uhr und Feinkost kommt etwas nachgezuckelt. Für den Feiertag noch lecker einkaufen und dabei ein Käffchen oder Schöppchen nach Feierabend trinken. Was will man mehr?
Macht Euch einen Knoten ins Ohr, Markt von Mittwoch auf Dienstag verschoben.
Viel Spaß beim Shoppen und beim Schoppen

Bitte nicht vergessen das auch die Vorbestellungen für den Bäcker dann bis Montag erfolgen müssen. Das Sortiment: 

-Verschiedene Brotsorten mit hauseigenen Sauerteig
-verschiedene Brötchen sowie Sauerteigbrötchen 
-diverse Stückchen und Mürbeteiggebäcke 
-diverse Sorten Blechkuchen
-Torten und Dessertteile 
und vieles mehr …… lassen Sie sich inspirieren 

Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen unter :
06105-403635 oder 
Facebook ( Jourdan‘s Backstube on Tour )
Oder bei mir selbst ( Patrick Brehmer
Bitte bei jeder Bestellung angeben für welchen Wochenmarkt sie bestellen möchten . Danke 

Und am Sonntag – Die Weinwanderung der Zuckmayer Winzer

Der Blick vom Ehrenkreuz auf den Rhein, auf Kisselwörth, den roten Hang bis Nierstein. Die frische Luft, die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings oder der letzte Schnee des Winters. Die Bewegung bergauf und bergab. Die verdiente Vesper in den Weinbergen.

Die Carl-Zuckmayer-Winzer laden Sie alljährlich am letzten Sonntag im April zur Weinwanderung an der Nackenheimer Rheinfront ein. Genießen Sie die Bewegung an der frischen Luft und die herrliche Landschaft. An vier Stationen erwarten wir Winzer Sie mit einem Glas Wein zum Plausch über Wein und Heimat. Und weil wir wissen wie gut es inmitten der Weinberge schmeckt, haben wir auch für den großen Hunger vorgesorgt. Allerdings erst an der letzten Station.

Start der Wanderung von 11 bis 16 Uhr, Schlemmen in den Weinbergen bis mindestens 19
Uhr (je nach Witterung).
Dauer: 3,5 bis 5 Stunden.
Teilnahmegebühr: Keine Teilnahmegebühr. Bitte Weingläser mitbringen!

Festes Schuhwerk wird empfohlen.  Keine Anmeldung erforderlich.

Gutsausschank „Zum Bethje-Jean“ startet in die neue Saison.

Endlich ist er da, der Frühling und nun öffnet auch der Gutsausschank im Weingut Sans Lorch, im Mahlweg 4, seine Tore und bietet damit die Möglichkeit die neuen „2018er“ zu probieren. Wer sich einen Überblick verschaffen will kann dies auf der Website des Weingut tun.

Da gibt es eine ganze Reihe an Burgundern zu entdecken: Weißer, Grauer oder doch eher der nahe Verwandte Chardonnay? Oder zur kommenden Spargelsaison ist Silvaner natürlich der Klassiker; als fruchtbetontere Variante empfehlen wir eine Kombination mit unserem 2018er Weißburgunder trocken! Natürlich wäre auch ein 2018er Rosé Secco schön, um mit der Familie anzustoßen?

Vom 25. April bis zum 14.Juli 2019 freut sich die Familie Sans Lorch über Ihren Besuch im Gutsausschank „Zum Bethje-Jean“. Neben den Gutsweinen und einer kleineren Auswahl der Klassiker aus der Küche bietet die Küche, in dieser Saison, außerdem durch abwechselnde Tagesgerichte eine vielfältigere Weinbegleitung an. Wie im letzten Jahr sind die Öffnungszeiten wöchentlich donnerstags und freitags ab 18 Uhr, sonntags ab 16 Uhr.

Mitradler gesucht – Der „Fahrradsommer Mainz-Bingen 2019“

Bereits zum vierten Mal wird sich der Landkreis Mainz-Bingen in diesem Jahr im Rahmen der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses für das Thema Fahrradmobilität und Klimaschutz engagieren. Nach den Erfolgen der letzten Jahre geht es in die 4. Kampagne vom 02.06.2019 bis 22.06.2019.

Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung des Fahrrads als Nahverkehrsmittel im Alltag zu motivieren. Das Fahrrad soll als klimafreundliches, gesundheitsförderndes und kostensparendes Verkehrsmittel verstärkt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden.

Es gilt über einen Zeitraum von drei Wochen so viele Kilometer wie möglich für die eigene Kommune zu erradeln. Die Erfassung der gefahrenen Kilometer erfolgt dabei digital über www.stadtradeln.de. Die Teilnehmer können Teams bilden oder in einem allgemeinen Team für ihre Kommune mitfahren. Natürlich werden die besten Radlerinnen und Radler, sowie die besten Teams im Rahmen einer Siegerehrung nach Ende der Kampagne auch belohnt.

Wer mitmachen will kann sich hier anmelden.

Am Gründonnerstag mal Kirche anders erleben!

Es gibt in Nackenheim schon eine Tradition:
An Gründonnerstag mit dem Jungen Chor St. Gereon zusammensein mit Liedern, in der ungewöhnlich beleuchteten Kirche, zu ungewohnter Zeit.

100 Minuten gemeinsam verbringen, sich Herausforderungen stellen…nach dem Motto: Leben zu teilen.

Dazu laden ein: Der Bibelkreis und Junger Chor St. Gereon.

Erste Weinpräsentation des 2018er Jahrgangs am Sonntag im Weingut Bastian in Nackenheim

Es haben schon einige Winzer bereits Weine des Jahrgangs 2018 abgefüllt, aber die erste Weinpräsentation des neuen Jahrgangs findet am Sonntag, dem 14. April im Weingut Bastian statt.

„Wir (die Familie Bastian) pflegen 9,5 ha Weinberge, das sind ca. 50.000 Rebstöcke im typisch rheinhessischen Sortenmix. Von Müller-Thurgau und Dornfelder bis hin zu Cabernet Sauvignon, Cabernet Blanc und Ortega. Wir pflegen die Reben, ernten die Trauben, bauen die Weine selbst aus und füllen sie mit eigenen Geräten im Weingut ab. Gegebenenfalls vergären wir Wein auch noch zum Sekt – selbstverständlich in unserem Keller, wo wir selbst degorgieren: Der Oenologe entheft, der Vater drückt den Korken hinein und die Bibliothekarin verdrahtet ihn. Und es funktioniert sehr gut, trotz der hohen Akademikerdichte.“

Hier die Neuen: 

  • 2018 Riesling Steillage – trockene Spätlese 12,5 % Vol., RZ 3,4 g/L, S 6,0 g/L 
  • 2018 Silvaner „alte Reben“ – feinherbe Spätlese 12,5 % Vol., RZ 15 g/L, S 5,8 g/L
  • 2018 Dornfelder Rose – Qualitätswein 11,5 % Vol., RZ 13,5 g/L, S 6,0 g/L

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ich freue mich schon darauf die Neuen zu verkosten. Besonders gespannt bin ich natürlich auf den Riesling.

Alle weiteren Weine, sowie die Preisinformationen,  findet man in der aktuellen Weinkarte des Weingut

Weitere geplante Veranstaltungen im Jahr 2019

  • Zuckmayerwinzer: Weinwandern So 28. April und Brunnenparty Sa. 4. Mai
  • Hoffest Sa. 31. Aug. & So.1. Sept.
  • Weinpräsentation am Adventsmarkt Sa. u. So.7. u. 8. Dezember

„Nackenheim Verein-T“ – Morgen – Der kleine Tag des Ehrenamt in Nackenheim

Unter dem Motto „Nackenheim VEREIN-T“ feiert die Carl-Zuckmayer-Grundschule
Nackenheim am Samstag, dem 13. April 2019 von 10.00 – 14.00 Uhr ihr diesjähriges
Schulfest.

Auf Einladung der Schule stellen mehr als ein Dutzend Vereine und Einrichtungen an
kindgerechten Informationsständen ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit vor und bieten den
Besuchern des Schulfestes durch vielfältige und abwechslungsreiche Mitmachaktionen
die Gelegenheit, einige kurzweilige Stunden auf dem Gelände der Grundschule zu
verbringen.

Abgerundet durch ein buntes musikalisches Rahmenprogramm der Vereine und unter
der bewährten Bewirtung des Fördervereins möchten wir den Besuchern aber auch
ausreichend Gelegenheit bieten, in geselliger Runde alte Freundschaften zu pflegen und
neue Kontakte zu knüpfen.

Die Schulgemeinschaft der Carl-Zuckmayer-Grundschule freut sich auf Ihr Kommen und
lädt die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, sowie alle Ehemaligen und Freunde
unserer Schule herzlich ein, gemeinsam das Schulfest mit uns zu begehen.

Natürlich kann man uns auch morgen dort treffen