Archiv der Kategorie: schnelles Internet

Heute Gemeinderatssitzung zum Thema schnelles Internet für Nackenheim

HeuteLang erwartet findet heute, um 19:30 Uhr, in der Carl Zuckmayer Gemeindehalle, die Gemeinderatssitzung zum Thema „Schnelles Internet für Nackenheim“ statt. Dort wird, als erster Tagesordnungspunkt, der Internet AK Nackenheim, die Ergebnisse und Vorschläge zum Internetausbau in Nackenheim präsentieren.

 

Unmittelbar nach der Sitzung werden morgen die dort gezeigte Präsentation und die Ergebnisse der Bürgerbefragung, hier im Blog, auch online zur Verfügung gestellt.

 

lamoUnd wer sich vor der Sitzung noch etwas auflockern will, dem empfehle eine kleine Ausflug zum Satireblog der Welt. Dort finden sie den Beitrag „Woran Sie merken, dass England Sie ausspioniert“. Wie meine Leser feststellen werden findet man in Nackenheim keine Anzeichen dafür dass die NSA oder der britische Geheimdienst bisher mitlesen.

 

Auf Nachfragen erklärten beide Institutionen das die bisher bereitgestellte Bandbreite in Nackenheim, und die damit verbundene Datenübertragungsgeschwindigkeit nur dazu geführt hat das die prüfenden Mitarbeiter beim Mitlesen eingeschlafen sind. Beide Behörden erklärten nachdrücklich das sie hoffen, basierend auf den Ergebnissen des Internet AK Nackenheim und dem Beschluss des Gemeinderates heute,  in Zukunft deutlich bessere Lauschergebnisse zu erreichen.       

 

Der Internet AK Nackenheim hat einen Nebenraum reserviert um zwischen dem Tagesordnungspunkt 1 und der Einwohnerfragestunde allen teilnehmenden Bürgern weitere Informationen zu geben und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Wir, der Internet AK Nackenheim, hofft auf eine hohe Beteiligung der Bürger. Ich hoffe wir sehen uns dort.

Jan Metzler informiert sich über mittelständische Betriebe in Bodenheim

 

Noch2Ja Bodenheim. Auch wenn die Firma Lang fest zum Bestandteil der Ortsgemeinde Nackenheim gehört und uns in vielen Fragen unterstützt, steht unser Ortsschild leider zu ungünstig, als das die Firma formal zu Nackenheim gehören würde.

 

 

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit,  hat sich der Bundestagskandidat der CDU im Wahlkreis bei der Traditionsfirma informiert, die ja in Kürze (so hofft jedenfalls der Internet AK Nackenheim), wieder verstärkt in den Straßen von Nackenheim, im Zusammenhang mit dem zu erwartenden Internetausbau in der Gemeinde, zu sehen sein wird. Das dies Thema ihn beschäftigt kann man seiner Wahlkampfseite entnehmen:

 

Mit Bits und Apps – Digitales Wachstumsland Nr. 1

Das Internet ist ein Netz der unbegrenzten Möglichkeiten. Als neugieriges Land wollen wir diese Möglichkeiten für uns nutzen. Die digitale Wirtschaft ist Motor für neue Ideen und neues Wachstum. Bis 2020 wollen wir Deutschland zum digitalen Wachstumsland Nummer 1 machen.“

 Besuch Jan Metzler Lang 

v.l. Dr R. Scheurer, E. Struck, B. Kraus, H. Hassemer, M. Grub, J. Metzler, E. Lang, F.E. Lang, M. Illner und S. Lang

  

Eine Welt voller Bagger und Leitungen: Firma Lang Bauunternehmen seit 1891

Bodenheim/Nackenheim „Unser Unternehmen beschäftigt heute als führendes Kabel- und Röhrleitungs-Tiefbauunternehmen in der Region 78 Mitarbeiter“, begrüßt Fritz Eckhard Lang den Bundestagskandidaten Jan Metzler (CDU), Verbandsbürgermeister Dr. Robert Scheurer, Ortsbürgermeister Heinz Hassemer sowie die Beigeordnete Margit Grub.

 

Das in 4. Generation geführte Familienunternehmen erweiterte 2001 seine Kompetenz innerhalb der Lang-Gruppe mit der Gründung der Bohrservice Rhein-Main. Das Tochterunternehmen ist auf das Horizontalspülverfahren, die Kunst ohne Straßenaufbruch unterirdisch Rohre und Leitungen zu verlegen, spezialisiert.

 

Mit Konstanz bei fortwährender Innovationsbereitschaft bietet dieses hoch-spezialisierte, mittelständische Unternehmen technische Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit, vom Bau intelligenter Energie- und Versorgungsnetze bis hin zur schnellen Internetversorgung, an. Neben der Bereitstellung lokaler Arbeits- und Ausbildungsplätze, der regionalen Wirtschaftskraft, waren die Politiker von der Innovationsfreudigkeit und der technischen Leistungsfähigkeit des Mittelständlers sehr beeindruckt.

 

Betrachtet man die Spezialisierung der Firma Lang, und den Schwerpunkt von Jan Metzler zum Thema Digitales Wachstumsland, macht dieser Besuch durchaus Sinn um sich vor Ort von der Wirtschaftskraft  mittelständischer Unternehmen zu überzeugen.

 

Nicht vergessen. Das Thema Internetausbau ist Nummer 1 der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung, am Montag, dem 1. Juli, 19:30 Uhr in der Carl Zuckmayer Halle.

 

Der Internet AK Nackenheim hat einen Nebenraum reserviert um zwischen dem Tagesordnungspunkt 1 und der Einwohnerfragestunde allen teilnehmenden Bürgern weitere Informationen zu geben und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Wir, der Internet AK Nackenheim, hofft auf eine hohe Beteiligung der Bürger. Ich hoffe wir sehen uns dort.

Schnelles Internet für Nackenheim – Neues aus der Nachbarschaft

 

Noch3Wann haben Sie, liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich das letzte Mal mit Ihrem Nachbarn gesprochen? Das ist schon ein, zwei Wochen her? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen, denn vielleicht haben Sie etwas Interessantes verpasst, das sich direkt auf Nackenheim auswirkt. Also was tut sich denn in Sachen Internet in unserer Nachbarschaft?

 

 

EWR_InternettFangen wir mal mit Guntersblum an. Hier war der Internet AK Nackenheim ja beim Bürgermeister um Erfahrungen zum Thema Internetausbau mit dem EWR auszutauschen. In dieser Woche veröffentlichte die AZ einen Zwischenbericht unter dem Titel „Glasfaser für die VG Guntersblum“:

Für die Bürger der zu erschließenden Gemeinden der VG Guntersblum bietet EWR voraussichtlich im Oktober dieses Jahres Internet- und Telefon-Produkte an…. Die Tiefbauarbeiten für den DSL-Ausbau sind bereits in vollem Gange – in den Gemeinden Ludwigshöhe und Wintersheim sind diese bereits annähernd abgeschlossen. Bis Mitte Juli sollen auch die übrigen Tiefbauarbeiten beendet sein.“

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom Mittwoch, 26. Juni 2013 )

Weiter im Artikel heißt es dann:

EWR investiert in den kommenden Jahren etwa 20 Millionen Euro in den Ausbau eines Glasfasernetzes für bisher mit DSL unterversorgte Gemeinden in der Region.“

 

Diese Meldung bestätigt den positiven Eindruck den uns der Bürgermeister vermittelt hatte. EWR ist voll im Plan und hält seine Zusagen für die VG Guntersblum.

 

Telekom_logoUnd was ist mit Gau-Bischofsheim? Dort hatte ja die Telekom den Ausbauauftrag der Gemeinde erhalten.  Hier gab es eine Mitteilung im Amtsblatt der VG Bodenheim. Dort konnte man unter dem Titel „Breitband-Ausbau in Gau-Bischofsheim abgeschlossen!“ das folgende lesen:

Im Juni 2012 konnte der erste und größte Bauabschnitt zur Modernisierung des Telefon-/Breitbandnetzes in Gau-Bischofsheim in Betrieb genommen werden. Von insgesamt ca. 900 Haushalten nutzen bereits mehr als die Hälfte die neuen Angebote der Telekom. Neben der ADSL-Variante bis 16 MBit/s können auch VDSL-Anschlüsse mit bis zu 25 bzw. 50 MBit/s bestellt werden. Durch einen weiteren Bauabschnitt sind nun auch die nach der ersten Bauphase festgestellten Versorgungsengpässe in einem Teilbereich der Bahnhofstraße, dem Bahnhofsgebäude und dem Feuerwehrgerätehaus beseitigt worden.

 

Im Rahmen der Erschließung des Neubaugebiets „Am Weingarten“ werden derzeit auch die Leitungen für Telefon und Internet verlegt. Die Telekom hat der Ortsgemeinde verbindlich zugesagt, für das Neubaugebiet ausreichende Kapazitäten mit schnellen Internetanschlüssen bereitzustellen. Neben ADSL 16 MBit/s werden den Neubürgern auch VDSL-Anschlüsse mit mindestens 25 MBit/s zur Verfügung stehen.

 

Mit einem Förderbeitrag des Landes unter Beteiligung des Bundes und der EU in Höhe von insgesamt 131.562 EUR wurden 90 % der Gesamtkosten übernommen. Nochmals herzlichen Dank allen Beteiligten der Verwaltung und der überfraktionellen Arbeitsgruppe im Gemeinderat unter Mitwirkung von Rudolf Dorbert, Birgit Christ und Heinz Knab für ihr Engagement zur Verbesserung der Internetversorgung in unserer Gemeinde.“

 

Also auch in Gau-Bischofsheim scheint man in Plan zu sein.  An dieser Stelle bedanke ich mich auch gerne nochmal bei Heinz Knab, der ja auch einer unserer Berater im Internet AK Nackenheim war und uns perfekt auf’s Pferd gehoben hat.

 

Nackenheim_Schnelles Internet_dlWas dies mit Nackenheim zu tun hat? Lassen sie sich überraschen. Das Thema ist Nummer 1 der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung, am Montag, dem 1. Juli, 19:30 Uhr in der Carl Zuckmayer Halle.

 

Der Internet AK Nackenheim hat einen Nebenraum reserviert um zwischen dem Tagesordnungspunkt 1 und der Einwohnerfragestunde allen teilnehmenden Bürgern weitere Informationen zu geben und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Wir, der Internet AK Nackenheim, hofft auf eine hohe Beteiligung der Bürger. Ich hoffe wir sehen uns dort.

 

Schnelles Internet für Nackenheim – Noch 4 Tage bis zur Gemeinderatssitzung

Noch4Am Dienstag bestimmte die geplante Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone die Schlagzeilen in den Wirtschaftsteilen der deutschen Presse. Mit ihren schnellen Internetverbindungen und preisaggressiven Angeboten jagen die Kabelkonzerne der Deutschen Telekom immer mehr Kunden ab. Dies trifft aber leider für Nackenheim nicht zu.

 

Unser Kabelnetzbetreiber, die Kabelcom Rheinhessen GmbH, verweist auf seiner Homepage auf cablesurf.de.  Hier werden je nach Standort Geschwindigkeiten bis zu 120 Mbit/s für Kabel-TV Kunden angeboten.

 

Leider gibt es nach Aussage der Zentrale keine entsprechenden Ausbaupläne für Rheinhessen. Aber in 4 Tagen berichtet der Internet AK Nackenheim ja in der Einwohnerfragestunde welche Optionen es für Nackenheim gibt.

Schnelles Internet für Nackenheim – Tagesordnungspunkt 1 auf der nächsten Gemeinderatssitzung

Bild1Heute wurde das Amtsblatt der Verbandsgemeinde veröffentlicht. Für alle die es noch nicht im Briefkasten vorfinden hier die Bekanntmachung dazu. TOP (Tagesordnungspunkt) 1 – Schnelles Internet.

 

 

Bekanntmachung

Am Montag, den 01.07.2013, um 19.30 Uhr, findet im Raum 3 der

Carl-Zuckmayer-Halle in Nackenheim, Lörzweiler Straße 15, eine Sitzung

des Gemeinderates statt.

 

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1. Schnelles InternetNackenheim DSL

2. Neue Wasserschutzzone

3. Verlängerung der Bahnsteige

4. Ausbau der Gehwege sowie Änderung/Ergänzung der Straßenbeleuchtung

in der Wormser Straße

5. Bekanntgabe von Vergaben

6. Ehrenamtsförderung

7. Annahme von Spenden

8. Schöffenwahl 2013

9. Einwohnerfragestunde

 

Der Internet AK Nackenheim hat einen Nebenraum reserviert um zwischen dem TOP 1 und der Einwohnerfragestunde allen teilnehmenden Bürgern weitere Informationen zu geben und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Wir, der Internet AK Nackenheim, hofft auf eine hohe Beteiligung der Nackenheimer. Ich hoffe wir sehen uns dort.

Internetausbau in Nackenheim – Noch eine Woche bis zur Gemeinderatssitzung

Nackenheim_Schnelles Internet_dlSehr geehrte Bürger und Bürgerinnen Nackenheims,

 

wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Entwicklung im Bereich „Internetausbau Nackenheim“ auf dem Laufenden halten.

 

Der Internet AK Nackenheim, bedankt sich für mehr als 480 ausgefüllte Fragebögen, die bei uns eingegangen sind. Viele haben die Möglichkeit genutzt uns ihre Kommentare und Meinungen mit auf den Weg zu geben. Wir bedanken uns zunächst recht herzlich dafür. Die abgeschlossene Umfrage des Internet Arbeitskreises bestätigt die bisher getroffenen Annahmen:

 

  • Ein Großteil der Nackenheimer Anwohner empfindet den Ist-Stand als vollkommen untragbar.
  • In weiten Teilen von Nackenheim steht allenfalls 2MBit als Bandbreite zur Verfügung, in vielen Bereichen sogar deutlich weniger oder gar kein Internet (per DSL).
  • Im Neubaugebiet Wiesendeichweg hat die Telekom zu wenig Anschlüsse vorgesehen, so dass etliche Anwohner gar keinen Internetanschluss bekommen und nach Aussage der Telekom wird sich diese Situation auch erst im Rahmen eines Gesamtausbaus ändern, der in den nächsten Monaten nicht zu erwarten ist.

 

Die Gemeinde unternimmt seit etlichen Monaten Bemühungen, den Ausbau in Nackenheim voranzutreiben. Derzeit liegen zwei konkrete Alternativen vor:

 

·         Alternative 1: Ausbau durch die Telekom. 

·         Alternative 2: Ausbau durch EWR

 

Es ist das Bestreben des Arbeitskreises Internet und der Gemeinde, rechtzeitig zur Gemeinderatssitzung am 1.7. einen beschlussfähigen Vorschlag/Antrag auszuarbeiten. Eine Woche vor der Gemeinderatssitzung ist ein vorläufiges Ergebnis der Bürgerbefragung dem Hauptausschuss der Gemeinde vorgelegt worden.  Bitte haben sie Verständnis dafür, dass der Arbeitskreis vor der Gemeinderatssitzung keine  Informationen zu den Bieterangeboten veröffentlicht, um zu vermeiden die laufenden Verhandlungen negativ zu beeinflussen. 

 

Wappen_NackenheimDer Arbeitskreis Internet wird an der Gemeinderatssitzung am Montag, den 1.7. um 19:30 Uhr in der Carl-Zuckmayer-Halle teilnehmen und auf Fragen der Bürger eingehen.

 

Der Internet AK Nackenheim hat die bisher eingegangenen Kommentare geordnet und nach Themen zusammengestellt. Daraus wurden Fragen abgeleitet die in den Foren der  „Nackenheimer Community“ beantwortet werden. Über diese Foren haben alle Nackenheimer Bürger die Möglichkeit direkt mit dem Arbeitskreis zu diskutieren.

 

Der Internet AK Nackenheim ist weiterhin per Mail über internetak@community.nackenheimer.de erreichbar.

Bis dann …..

Selbst der Spiegel unterstützt Nackenheim auf seinem Weg zu schnellerem Internet.

 

Nackenheim_Schnelles Internet_dlRechtzeitig zur Vorbereitung der Gemeinderatssitzung am 1. Juli, fast der Spiegel unter dem Titel „Zukunftsbremse langsames Internet: Die Schmalband-Republik“ den Status Quo in „Neuland“ zusammen und vergleicht diesen mit anderen Ländern.

 

Im Artikel heist es weiter:

 Seit Jahren verspricht die Bundeskanzlerin schnelles Internet, immer wieder. 2009 etwa versicherte Angela Merkel: 75 Prozent der deutschen Haushalte sollen bis 2014 mit einer Geschwindigkeit von mindestens 50 Megabit pro Sekunde Daten aus dem Netz ziehen können.

Dieses Versprechen ist nicht zu halten. „

 

Ob dies Versprechen in Nackenheim zu halten ist erfahren sie aus erster Hand im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung am 1. Juli. Lassen sie sich überraschen.

 

Ich kann nur empfehlen diesen Artikel zu lesen. Wichtige Fakten und Zahlen werden auf einigen Seiten hervorragend zusammengefasst.

Zum Artikel: -> http://www.spiegel.de/netzwelt/web/schmalband-deutschland-warum-unser-internet-immer-noch-zu-langsam-ist-a-901508.html

Gibt es noch die Möglichkeit an der Umfrage des Internet AK Nackenheim teilzunehmen?

 

Nackenheim DSLFrage: Gibt es noch die Möglichkeit an der Umfrage teilzunehmen? Hab jetzt erst mitbekommen das es so etwas gab!

 

Antwort:  Leider ist die Umfrage, wie sie bereits wissen, abgeschlossen und die Ergebnisse bereits, für die Gemeinderatssitzung am 1. Juli aufbereitet.  In dieser Sitzung werden auch interessierte Bürger die Möglichkeit haben im Rahmen der Einwohnerfragestunde Informationen aus erster Hand zu erhalten. Erst danach werden die Ergebnisse veröffentlicht.

 

Ich verstehe aber ihr Problem und habe einen Forenbereich in der „Nackenheimer Community“ eröffnen um Nachzüglern die Möglichkeit zu geben auch ihre Erfahrungen und Kommentare dem Internet AK Nackenheim mitzuteilen.  

Zum Forum -> http://community.nackenheimer.de/brdIndex.php?action=thread&nId=28

 

Fazit: Wie bereits im Forum veröffentlicht,  (http://community.nackenheimer.de/brdIndex.php?action=thread&nId=24  )

„Das Ziel des Internet AK Nackenheim ist es weiterhin einen Internetausbau, ohne Kostenbeteiligung der Nackenheimer Bürger, bis Ende 2014 erfolgreich abzuschließen.“

Dies erfordert aber zeitnahe Beschlüsse des Gemeinderates. Ich hoffe sie haben Verständnis für diese Entscheidung.

 

Peter Stey für den Internet AK Nackenheim

Bürgerbefragung zum Internetausbau abgeschlossen – Wie geht’s nun weiter?

Nackenheim DSLSehr geehrte Bürger und Bürgerinnen Nackenheims,

wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Entwicklung im Bereich „Internetausbau Nackenheim“ auf dem Laufenden halten. Die abgeschlossene Umfrage des Internet Arbeitskreises bestätigt die bisher getroffenen Annahmen:

 

  • Ein Großteil der Nackenheimer Anwohner empfindet den Ist-Stand als vollkommen untragbar.
  • In weiten Teilen von Nackenheim steht allenfalls 2MBit als Bandbreite zur Verfügung, in vielen Bereichen sogar deutlich weniger oder gar kein Internet (per DSL).
  • Im Neubaugebiet Wiesendeichweg hat die Telekom zu wenig Anschlüsse vorgesehen, so dass etliche Anwohner gar keinen Internetanschluss bekommen und nach Aussage der Telekom wird sich diese Situation auch erst im Rahmen eines Gesamtausbaus ändern, der in den nächsten Monaten nicht zu erwarten ist.

Die Gemeinde unternimmt seit etlichen Monaten Bemühungen, den Ausbau in Nackenheim voranzutreiben. Derzeit liegen zwei konkrete Alternativen vor:

 

·         Alternative 1: Ausbau durch die Telekom. 

·         Alternative 2: Ausbau durch EWR

 

Es ist das Bestreben des Arbeitskreises Internet und der Gemeinde, rechtzeitig zur Gemeinderatssitzung am 1.7. einen beschlussfähigen Vorschlag/Antrag auszuarbeiten. Eine Woche vor der Gemeinderatssitzung soll ein vorläufiges Ergebnis der Bürgerbefragung vorgelegt werden.  Bitte haben sie Verständnis dafür, dass der Arbeitskreis vor der Gemeinderatssitzung keine  Informationen zu den Bieterangeboten veröffentlicht, um zu vermeiden die laufenden Verhandlungen negativ zu beeinflussen. 

 

IMG_0199Der Arbeitskreis Internet wird an der Gemeinderatssitzung am 1.7. teilnehmen und auf Fragen der Bürger eingehen.

 

Falls sich in den nächsten Tagen und Wochen aufgrund der laufenden Verhandlungen mit den Versorgern Neuerungen ergeben, die einen Antrag am 1.7. unmöglich machen oder inhaltlich eine Verschiebung rechtfertigen, wird das Thema behelfsmäßig auf die nächste Gemeinderatssitzung im September verschoben. Alternativ werden wir uns in dem Fall um eine außerplanmäßige Sitzung des Gemeinderates bemühen.

 

Wir, der Internet AK Nackenheim, bedankt sich für mehr als 480 ausgefüllte Fragebögen, die bei uns eingegangen sind. Viele haben die Möglichkeit genutzt uns ihre Kommentare und Meinungen mit auf den Weg zu geben. Wir bedanken uns zunächst recht herzlich dafür. Der Internet AK Nackenheim hat die bisher eingegangenen Kommentare geordnet und nach Themen zusammengestellt. Daraus wurden Fragen abgeleitet die in den Foren der  „Nackenheimer Community“ beantwortet werden. Über diese Foren haben alle Nackenheimer Bürger die Möglichkeit direkt mit dem Arbeitskreis zu diskutieren.

Der Internet AK Nackenheim ist weiterhin per Mail über internetak@community.nackenheimer.de erreichbar.

 

Jan Peter Koopmann für den Internet AK Nackenheim

Angebot einer Sky-DSL-Ausrüstung gegen Mithilfe beim Abbau zu verschenken – Letzter Tag der Bürgerbefragung

 

Nackenheim DSLHeute ist der letzte Tag an dem die Fragebögen zur Bürgerbefragung zur Internetversorgung in Nackenheim abgegeben werden können.  

 

Liebe Leser bitte füllen Sie den Fragebogen zur Internetversorgung  online über die URL: http://limesurvey.seceidos.de/nackenheim aus, da wir nicht sicherstellen können das auch die Papierfragebögen in die Auswertung am Sonntag noch einfließen können.

 

Rechtzeitig zum Ende der Befragung hat mir ein Bürger Nackenheims die folgende Mail geschickt:

Hallo Peter,

Ich habe hier noch eine komplette Sky-DSL-Ausrüstung (Antenne, LNB, Ständer, Router …), die ich gegen Abholung/Mithilfe beim Abbau von der Garage verschenken würde. Habe sie  damals aus Not angeschafft, mittlerweile das Büro nach Bodenheim verlegt (erschein mir aussichtsreicher, als auf schnelleres DSL in Nackenheim zu warten).“

 

Falls jemand von ihnen Fragen oder  Interesse an diesem Equipment hat vermittele ich gerne den Kontakt.