Archiv der Kategorie: Ortsgemeinde_News

Einladung an alle Kinder und Eltern zur Spielplatzbewertung

 

dorfmod_spielplatzIm Rahmen der Dorferneuerung lädt die Ortsgemeinde Nackenheim und die Dorfplanerin Nathalie Franzen ein:

 

Einladung an alle Kinder und Eltern zur Spielplatzbewertung

am Donnerstag, dem 20. Juni 2013

 

Die Spielplatzbewertung mit den Kindern und Eltern soll dazu dienen, gemeinsam mit Frau Franzen Anregungen zur Verbesserung der Spielplätze zu sammeln und ggf. auch Ehrenamtsaktionen zu initiieren. Wir treffen uns direkt an den Spielplätzen, und zwar:

·         17.00 Uhr Spielplatz Rudelheck

·         18.00 Uhr Spielplatz Weinbergstraße

·         18.45 Uhr Spielplatz Sprunk

·         19.30 Uhr Spielplatz Bahnhofstraße

 

Es sollten zu jedem Spielplatz diejenigen Kinder und Eltern kommen, die ihn am besten kennen bzw. am häufigsten nutzen. Nehmen Sie teil, diskutieren Sie mit, denn:

 

Dorferneuerung lebt vom Mitmachen! Also hingehen und mitdiskutieren.

 

PS: Leider überschneidet sich der Termin mit dem kostenlosen Zirkusworkshop in Nackenheim, der ebenfalls am Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr stattfindet. Aber ich hoffe das sich immer noch genügend Kinder finden die an der Verbesserung der Spielplätze in Nackenheim interessiert sind.

Bürgerbefragung zum Internetausbau abgeschlossen – Wie geht’s nun weiter?

Nackenheim DSLSehr geehrte Bürger und Bürgerinnen Nackenheims,

wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Entwicklung im Bereich „Internetausbau Nackenheim“ auf dem Laufenden halten. Die abgeschlossene Umfrage des Internet Arbeitskreises bestätigt die bisher getroffenen Annahmen:

 

  • Ein Großteil der Nackenheimer Anwohner empfindet den Ist-Stand als vollkommen untragbar.
  • In weiten Teilen von Nackenheim steht allenfalls 2MBit als Bandbreite zur Verfügung, in vielen Bereichen sogar deutlich weniger oder gar kein Internet (per DSL).
  • Im Neubaugebiet Wiesendeichweg hat die Telekom zu wenig Anschlüsse vorgesehen, so dass etliche Anwohner gar keinen Internetanschluss bekommen und nach Aussage der Telekom wird sich diese Situation auch erst im Rahmen eines Gesamtausbaus ändern, der in den nächsten Monaten nicht zu erwarten ist.

Die Gemeinde unternimmt seit etlichen Monaten Bemühungen, den Ausbau in Nackenheim voranzutreiben. Derzeit liegen zwei konkrete Alternativen vor:

 

·         Alternative 1: Ausbau durch die Telekom. 

·         Alternative 2: Ausbau durch EWR

 

Es ist das Bestreben des Arbeitskreises Internet und der Gemeinde, rechtzeitig zur Gemeinderatssitzung am 1.7. einen beschlussfähigen Vorschlag/Antrag auszuarbeiten. Eine Woche vor der Gemeinderatssitzung soll ein vorläufiges Ergebnis der Bürgerbefragung vorgelegt werden.  Bitte haben sie Verständnis dafür, dass der Arbeitskreis vor der Gemeinderatssitzung keine  Informationen zu den Bieterangeboten veröffentlicht, um zu vermeiden die laufenden Verhandlungen negativ zu beeinflussen. 

 

IMG_0199Der Arbeitskreis Internet wird an der Gemeinderatssitzung am 1.7. teilnehmen und auf Fragen der Bürger eingehen.

 

Falls sich in den nächsten Tagen und Wochen aufgrund der laufenden Verhandlungen mit den Versorgern Neuerungen ergeben, die einen Antrag am 1.7. unmöglich machen oder inhaltlich eine Verschiebung rechtfertigen, wird das Thema behelfsmäßig auf die nächste Gemeinderatssitzung im September verschoben. Alternativ werden wir uns in dem Fall um eine außerplanmäßige Sitzung des Gemeinderates bemühen.

 

Wir, der Internet AK Nackenheim, bedankt sich für mehr als 480 ausgefüllte Fragebögen, die bei uns eingegangen sind. Viele haben die Möglichkeit genutzt uns ihre Kommentare und Meinungen mit auf den Weg zu geben. Wir bedanken uns zunächst recht herzlich dafür. Der Internet AK Nackenheim hat die bisher eingegangenen Kommentare geordnet und nach Themen zusammengestellt. Daraus wurden Fragen abgeleitet die in den Foren der  „Nackenheimer Community“ beantwortet werden. Über diese Foren haben alle Nackenheimer Bürger die Möglichkeit direkt mit dem Arbeitskreis zu diskutieren.

Der Internet AK Nackenheim ist weiterhin per Mail über internetak@community.nackenheimer.de erreichbar.

 

Jan Peter Koopmann für den Internet AK Nackenheim

Tausche Baufeld gegen Spielplatz oder warum habe ich meine EMail Signatur geändert?

voteIm letzten Amtsblatt der Verbandsgemeinde wird erneut an das Spielplatzvoting erinnert. Zurzeit sind wir auf dem 4. Platz, also sollten wir nicht nachlassen.

 

 

 

Liebe Eltern in der Verbandsgemeinde Bodenheim,

die Gestaltung des Außengeländes rund um die neu erbaute Grundschule in Nackenheim wird derzeit geplant. Ein Teil dieses Geländes soll der Öffentlichkeit frei zugänglich sein. Das neue Spielgelände wird, so gut es geht, nach den Wünschen und Anregungen der Kinder gestaltet werden. In einer Planungswerkstatt hat sich unter anderem herausgestellt, dass sich die Kinder über ein Baumhaus freuen würden. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, haben wir beim Deutschen Kinderhilfswerk einen Zuschuss beantragt und wurden in das Voting aufgenommen.

Jetzt kommt es auf Sie bzw. Ihre Kinder an! Wenn wir im Internet bis 31.07.2013 genügend Klicks erhalten, bekommen wir dank Ihrer Hilfe einen Zuschuss von 1.000 € oder sogar von 5.000 € für das Baumhaus. Wir bitten Sie deshalb ganz herzlich, Ihren Kindern, Freunden und Verwandten von unserem „Baumhausvoting“ zu erzählen, den wichtigen Link weiterzugeben und natürlich selbst zu klicken.

Wir freuen uns sehr über Ihre Mithilfe Ihr Dr. Robert Scheurer, Bürgermeister“

 

Also wenn Sie Freizeit haben, dann Voten Sie (für den Spielplatz in Nackenheim)

 

PS: Ich verwende dies auch in vielen meiner Emails unter der Signatur. Also einfach kopieren und in die Signatur einfügen.

Info-Broschüre Nackenheim Online

Infobroschüre: Gemeinde NackenheimVor einigen Tagen bin ich auf eine Informationsbroschüre der BVB-Verlagsgesellschaft über Nackenheim gestoßen.  Auf der Titelseite findet man die folgende Übersicht über deren Inhalte:

In der Bürgerinfo-Broschüre finden Sie offizielle Informationen der Gemeinde Nackenheim zu Adressen, Ansprechpartnern, Telefonnummern und Öffnungszeiten der Behörden und Institutionen vor Ort wie z.B. Stadtverwaltung, Rathaus und Standesamt. Daneben bietet die Broschüre eine Übersicht aller wichtigen Adressen zu den Themen Kinder, Jugend, Bildung, Kultur, Sport, Freizeit, Gesundheit und Soziales sowie Informationen zu Geschichte, Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen in der Gemeinde Nackenheim.“

 

Einfach mal selber anschauen.

 

Und wenn Sie Freizeit haben, dann Voten Sie (für den Spielplatz in Nackenheim)

Straßensperrung im Wiesendeich, vom 10. bis 15. Juni

IMG_0366Die Baumaßnahme der Karl-Arand-Straße beginnt am Montag, 10. Juni, und endet voraussichtlich am Samstag, 15. Juni. Während dieser Zeit ist die Straße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. „Der angegebene Zeitraum ist die maximale Sperrzeit, wir hoffen, diese je nach Bauablauf verkürzen zu können und die Zufahrt früher oder wenigstens teilweise zeitweise zu ermöglichen“, teilt die Verbandsgemeinde mit.“

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom Donnerstag, 6. Juni 2013 )

SPD wechselt neue Spielerin ein – Nachrücken in den Ortsgemeinderat Nackenheim

IMG_0199Herr Henning Borchers als gewähltes Ratsmitglied hat am 18.03.2013 sein Mandat im Ortsgemeinderat Nackenheim niedergelegt. Aufgrund des Ergebnisses der Kommunalwahl vom 07.06.2009 rückt somit als nächstfolgende Bewerberin des Wahlvorschlages der SPD Frau Hildegard Rudolf in den Ortsgemeinderat Nackenheim nach. Frau Rudolf hat ihr Mandat angenommen. (Leider gab die o.a. Seite der SPD keine weiteren Informationen her.)

 Von dieser Stelle wünschen wir Frau Rudolf viel Erfolg.

 

 Und wenn Sie Freizeit haben, dann Voten Sie (für den Spielplatz in Nackenheim)

Hochwasser in Nackenheim oder warum ist die Wasserwehr wichtig

 

IMG_0366Die AZ von heute berichtet darüber das der Hochwasser Polder zwischen Nackenheim und Bodenheim heute geflutet werden soll um die Hochwasserspitze abzufangen.

Auch die Facebookgruppe „Eschede Naggeummer“ berichtet laufend über die aktuelle Situation.  

 

Einige Bilder aus Nackenheim, von Helmi Heinner, möchte ich meinen Lesern nicht vorenthalten.

IMG_0357   IMG_0359

IMG_0364

Einmal mehr ein Argument für die Notwendigkeit der Wasserwehr die ja ständig freiwillige Helfer sucht.  Ich berichtete ja bereits im Beitrag „Leben am Strom – Wasserwehr sucht Mitstreiter“ darüber.

Brand im Wohnhaus in der Carl-Zuckmayer Str.

 FFN_28052013

Kaum hatte ich die „Unternehmensbeschreibung“ der Freiwilligen Feuerwehr in Nackenheim in der letzten Wochenendbeilage veröffentlicht, bewies die „Unternehmen“ am Dienstag wieder einmal seine Schlagkräftigkeit.  

 

Die AZ berichtete unter dem Titel „Brand in Wohnhaus“ heute darüber.

Einigermaßen glimpflich davongekommen ist eine allein lebende Nackenheimerin, als ihr Fernseher am Dienstagvormittag Feuer fing. Ob ein Kabelbrand oder eine Implosion der Bildröhre Ursache für den Brand war, konnte die Feuerwehr nicht mehr feststellen. Durch das schnelle Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf den gesamten Wohnraum ebenso verhindert werden wie Schäden am Gebäude in der Carl-Zuckmayer-Straße.“  

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom Mittwoch, 29. Mai 2013 )

 

Den Einsatzbericht der FFN findet man wie gewohnt auf der Seite FFN.

 

Wie immer sind wir für eure Kommentare dankbar. Aber ich vermute, noch dankbarer wäre die Feuerwehr, wenn viele Bürger das unten verlinkte Formular ausfüllen und dem Förderverein beitreten. Wir sind schon lange Mitglied, warum kann man hier nachlesen….

 

Hier geht’s zum Beitrittsformular Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nackenheim

FWG wirft als Erster ihr Handtuch in den Ring

Die Nackenheimer FWG hat als erste Partei ihren Kandidaten für die, am 25. Mai 2014, stattfindende Kommunalwahl benannt.

 

FWGRené Nauheimer, ist seit fünf Jahren Mitglied des Bodenheimer Verbandsgemeinderats.

© FWG RLP, Bildquelle:  Wikimedia http://commons.wikimedia.org

Die kommunale Selbstverwaltung lebt vom Engagement der Bürgerschaft in der jeweiligen Kommune. Die kommunale Demokratie, als eigenständige Institution, sollte ihre Entscheidungen an den speziellen Gegebenheiten der jeweiligen einzelnen Kommune ausrichten“, so Nauheimer.

 

Die finanzielle Situation von Nackenheim nennt der Kandidat als die größte Herausforderung für die Verwaltung. Als weitere Themenschwerpunkte nennt er die Internetanbindung, die Verkehrssituation, die Gemeindehalle und neue Baugebiete.

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom Montag, 11. Mai 2013 http://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/vg-bodenheim/nackenheim/13077535.htm )

 

Und wenn Sie Freizeit haben, dann Voten Sie (für den Spielplatz in Nackenheim)Wir sind zurzeit auf Position 5.

Ab Pfingsten wieder freie Fahrt durch Nackenheim?

IMG_0199Dies ist wenigstens den letzten Plänen zum Ausbau der Wormser Str. zu entnehmen. Am 13. Und 14. Mai soll die Asphaltdecke aufgetragen werden. Damit wäre ab dem 18. Mai 2013 die Straße wieder befahrbar.

Danach sollen, zum Abschluss aller Arbeiten,  nur noch 150 Meter Gehweg, in Richtung Ortsausgang, gepflastert werden.

Dann gilt auch wieder für Nackenheim „Freie Fahrt für freie Bürger“.

 

 

Und wenn Sie Freizeit haben, dann Voten Sie (für den Spielplatz in Nackenheim)