Gesangverein Cäcilia Nackenheim 1882 e.V.lädt ein zum Grillfest am Donnerstag, den 30.05.2019 am Cäcilia-Vereinsheim in Nackenheim, Im Brühl 13a, ab 11.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!.

Gesangverein Cäcilia Nackenheim 1882 e.V.lädt ein zum Grillfest am Donnerstag, den 30.05.2019 am Cäcilia-Vereinsheim in Nackenheim, Im Brühl 13a, ab 11.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!.
Wie bei jeder Wahl stehen die Wahlergebnisse der Kommunalwahl auch bei dieser Wahl wieder online zur Verfügung. So kann jeder Bürger verfolgen wie in den einzelnen Stimmbezirken gewählt wurde und das Gesamtergebnis aussieht.
Zunächst werden die Europawahl-Stimmzettel ausgezählt.
Der SWR stellt ein Ergebnisportal unter SWR.de/wahl am Wahlabend bereit. Durch Eingabe ihrer Postleitzahl die Ergebnisse ihrer Gemeinde- bzw. Stadtratswahl abrufen. Auch die Ergebnisse der Europawahl sind hier bis auf Ortsebene zu finden. Ein ausführlicher Analyseblock für beide Wahlen ergänzt das Angebot.
Dann werden die Stimmzettel für die Wahl des Ortsbürgermeisters ausgezählt.
Hier bietet die VG über die Seite http://www.vg-bodenheim-wahl.info/Kommunal_Wahlen.html die aktuellsten Zahlen an.
Mit einem Eingang der ersten Wahlergebnisse für die Europawahl bzw. die Wahl zur Ortsbürgermeisterin/zum Ortsbürgermeister ist frühestens ab 19:15 Uhr zu rechnen.
Dann werden die restlichen Ergebnisse, für Orts-, Verbandsgemeinderat und Kreistag, in Arbeitsgruppen ermittelt (Was dauern kann da hier Einzelstimmen ausgezählt und erfasst werden).
Hier bietet die VG über die Seite http://www.vg-bodenheim-wahl.info/Kommunal_Wahlen.html die aktuellsten Zahlen an.
Mit den ersten Wahlergebnissen zur Kreistags- oder Verbandsgemeinderatswahl sowie den Ortsgemeinderatswahlen ist aufgrund des erhöhten Stimmenermittlungsaufwands frühestens in der Nacht von Sonntag, 26.05.2019 auf Montag, 27.05.2019 zu rechnen.
Auf Ihrem Android-Endgerät, iPhone oder iPad können Sie sich mit dem VoteManager der regioIT informieren.
Die kostenlose App erhalten Sie im Google Play Store sowie im Apple iTunes Store.
Nach Aufruf der App müssen Sie zunächst die Verbandsgemeinde Bodenheim als Behörde auswählen.
Sie finden uns am schnellsten wenn Sie im Suchfeld „Bodenheim“ oder „Verbandsgemeinde Bodenheim“ eingeben.
Auch in diesem Jahr verbringen wir unseren Sonntag als Wahlhelfer im Wahllokal in der Grundschule. Wir hoffen das die vielen Bürger, die noch nicht per Briefwahl ihre Stimme abgegeben haben, ihr Wahlrecht ausüben. Am Rande notiert, in der Liste der Wahlkreise mit der höchsten Wahlbeteiligung, nimmt unser Landkreis Platz 6 ein. Und ich denke wir sollten uns bemühen das es auch bei dieser Wahl so bleibt.
Die Wahllokale sind bis 18:00 Uhr geöffnet.
Unsere Gründe warum wir, gerade auch bei Kommunalwahlen, wählen:
Eine kostenfreie Beratung „Selbstbestimmt vorsorgen“ mit dem Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung findet am
Dienstag, den 28. Mai 2019, von 10:00 – 12:00 Uhr
in den Räumen des DRK Hauses, Henry-Dunant-Str. 1, Nackenheim, statt.
Ansprechpartner ist Frau Simone Backhaus vom DRK Betreuungsverein, Kreisverband Mainz-Bingen. Wer vorab schon Fragen zu den unterschiedlichen Vorsorgemöglichkeiten hat, erreicht den DRK Betreuungsverein unter der Tel.Nr. 06131-26976 oder 26937. Anmeldungen können auch unter der Tel.Nr.: 06133/59544 (Frau Krebs) erfolgen.
Zum ersten Feierabendschoppe laden die Zuckmayer Winzer am 6. Juni 2019 um 17:00 Uhr in Urbanshäuschen oberhalb von Nackenheim (am Mittelweg) ein. Für all diejenigen die nicht wissen wo das Urbanshäuschen ist empfehle ich Google Maps, dort ist es eingezeichnet.
Zu Fuß,1,3 km vom Rathaus, der Beschilderung folgen ab dem Lehrbrünnchen, Aufgang zur Bergkapelle.
Oder mit den Weinbergsrundfahrten zum Urbanshäuschen – Start am Weingut Heiko Bastian, Carl-Zuckmayer Str. 15, und vom Lehrbrünnchen ab 17:30. Die Weinbergsrundfahrten finden jeweils zur vollen und halben Stunde ab 17:30 statt.
Der zweite Feierabendschoppe findet dann am 27. Juni am selben Ort statt.
Die Brunnenparty am Rathaus findet am Brücken-Freitag dem 31. Mai statt.
90 Jahre ist er nun schon alt – der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in der Verbandsgemeinde Bodenheim. Der Aufgabenbereich „Wohlfahrt und Soziales“ lädt deswegen zu „Ein Tag für Senioren, mit Senioren und von Senioren“ ein. Unter dem Motto „Wir bewegen was – fit und bunt durchs Alter“ wird ein umfangreiches Programm angeboten.
„Wir möchten, dass die Senioren tatkräftig mitmachen, ausprobieren, anfassen und zufassen.“ So Lilo Krebs als Leiterin der Sozialarbeit.
Ein Nachmittag mit vielen Aktionen.
Im Garten der Sinne und Bewegung will das DRK Senioren fit machen. Der Garten des Wissens und der Glückwünsche spricht den Geist an. Im Garten der Gesundheit und Beratung findet jeder etwas zu gesund alt werden und zu den Themen: Hausnotruf, Essen auf Rädern, Seniorenassistenz und vieles mehr. Und im Garten der Geschenkideen werden selbstgebastelte Präsente angeboten.
Ein besonderes Erlebnis wird ein Rollatoren Parcour sein. Die Senioren bekommen am Ende einen Rollatoren Führerschein ausgehändigt. Auch wird Fachpersonal über die richtige Handhabung und Einstellung aufklären.
An diesem Tag startet auch der Verkauf unserer „Rotkreuzdose“. Mit dieser soll in Notsituationen sinnvolle Unterstützung zum Wohle der Patienten geleistet werden. Die Dose wird im Kühlschrank aufbewahrt, ein Zettel wird an die Wohnungstür und Kühlschrank geklebt, damit der Rettungsdienst somit schnell an die hinterlegten Daten kommen kann.
Der CDU Verband Nackenheim wird uns gegen 14:00 Uhr eine Spende in Höhe von € 500,00 für die Anschaffung eines neuen Mannschaftswagens überreichen.
Die Veranstaltung findet rund um das Haus des Roten Kreuzes in der Henri Dunant Straße 1, in Nackenheim, von 13.00 – 18.00 Uhr, direkt am Festplatz neben der Feuerwache, statt.
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Natürlich ist auch die „Senioreninitiative „Neuland“ Nackenheim mit dabei. Also nix wie hin zum Festplatz und zumindest eine Rotkreuzdose geholt, die im Notfall (nicht nur Senioren) das Leben retten kann.
Die Kultur- und Weinbotschafter laden am 25.05.2019 zur Buttenmännje Wanderung in Nackenheim ein.
Die Buttenmännje – ohne diese Helfer war die Weinlese vor vielen Jahren nicht denkbar. In Nackenheim führt eine ca. 4 km lange Wanderung durch schöne Weinbergslagen, mit Blick auf den Rhein und ins Rheinhessische Hügelland. Der Wanderweg wird von Buttenmännje und Hinweistafeln über die Umgebung, die Rebsorten und viel Geschichte markiert.
Vom Rathaus geht es los über die Bergkapelle, vorbei am Ehrenkreuz, genießen herrliche Blicke am Bergkreuz und zur St. Gereon-Kirche. Die Wanderer werden von „Carl Zuckmayer“ und seinen humoristischen und weinseligen Zitaten zum Thema Wein und Philosophie begleitet. Die Region in und um Nackenheim herum ist lohnenswert kennenzulernen, zumal zwei leckere Weine verkostet werden. Für die Teilnahme wird festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung empfohlen.
Der Treffpunkt ist am 25.05.2019 um 14.00 Uhr am Carl-Zuckmayer-Platz 1, vor der Carl-Zuckmayer-Büste am Rathaus. Die Teilnahme kostet 10,00 € inkl. 2 mal 0,1 l Weine. Weitere Infos und Anmeldung bei Stefan Dausner (0049/6135/2260), stefan.dausner@kwb-rheinhessen.de
In diesem Jahr steht die Wallfahrt im Zeichen von Franziskus (unserem Papst und seinem Namenspatron). In der Morgenbesinnung kommen beide zu Wort. Verschiedene Fuß-Wege von Geisenheim nach Marienthal:
Während des Gottesdienstes in Marienthal Angebot von Kirche mit Kindern
Nach dem Gottesdienst können mitgebrachtes Essen oder dort angebotener Kuchen in der Pilgerstube verzehrt werden.
Sonntag, 19. Mai 2019 – Abfahrt: 8.30 Uhr – Rückkehr:19.30 Uhr an der Schiffsanlegestelle Grillplatz Nackenheim.
Kartenvorverkauf:
kath. Pfarramt Nackenheim, Weinbergstr.1
kath. Pfarramt Bodenheim, Kirchbergstr.18
Wenn Sie einen Fahrdienst von Geisenheim nach Marienthal in Anspruch nehmen wollen, bitte anmelden!
________________________________________________________________________________________
Erwachsene: 25 € 13 bis 20jährige: 12,50 € 0 bis 12jährige: frei .
14 Tage vor den Kommunalwahlen laden CDU und FWG die Nackenheimer Bürger ein.
Der Veranstaltungsreigen beginnt bereits um 16:00 Uhr mit zwei parallelen Veranstaltungen von CDU und FWG. Auf dem Dalles (Platz gegenüber vom Weingut Gunderloch) lädt die CDU Nackenheim zu „Weck, Worscht & Woi“ ein, während die FWG Nackenheim die Bürger auf dem Festplatz zu Wein oder Traubensaft erwartet.
Ab 19:00 Uhr steigt dann die große FWG Wein Party auf dem Rathausplatz. Die FWG bittet darum Gläser mitzubringen, für den Inhalt würden sie dann sorgen. Zur Live Musik gibt es Köstlichkeiten von der „Burgeria“ und Nackenheimer Weine.
Im Vorfeld hatte die Burgeria eine Umfrage gestartet um das beliebteste Extra für ihren Wein-Party-Burger zu erfragen. Laut Facebook ist dabei das Spiegelei herausgekommen. Man darf also gespannt sein.
PS: Nachdem sich nun 3 Veranstaltungen am gleichen Tag tummeln hätte ich fast erwartet das die FDP Frühstücksbrötchen beim Netto verteilt, aber vielleicht habe ich ja nur den Flyer nicht bekommen…..😀😀😀😀
Eben rief mich Heiko Bastian, einer der Zuckmayer Winzer an, und bat mich die schlechte Nachricht zu verbreiten. Die für heute geplante Brunnenparty der Zuckmayer Winzer wird auf einen Termin, mit hoffentlich besserem Wetter, verschoben.
Also heute findet keine Brunnenparty statt.
Den neuen Termin veröffentlichen wir sobald er bekannt ist.