
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Morgen in Nackenheim – Ökumenisches Gemeindefest in Nackenheim

Morgen in Nackenheim – United Nackenheim tagt
Zi
el ist es einen „Runden Tisch“ zur Unterstützung von Asylbewerbern in Nackenheim ins Leben zu rufen. Vorab möchte ich mich ganz herzlich für Ihr bisheriges Engagement bedanken.
Deshalb lade ich zu einer erneuten Zusammenkunft aller Interessierten und Bereitwilligen Helfer am
Mittwoch, den 9.9.2015, um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal im Rathaus der Ortsgemeinde Nackenheim, Carl- Zuckmayer Platz 1, Nackenheim ein. Über Ihr Kommen und Ihr Engagement würde ich mich sehr freuen.
Margit Grub Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Nackenheim
Heute in Nackenheim – Repair Café öffnet wie immer um 14:00 Uhr
Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 5. September 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.
Folgende Reparaturstationen werden angeboten:
- Neu: Nähmaschinen
- Kleingerätestation / Elektro
- Computerstation, Informationen zu Freifunk in Nackenheim
- Mechanische Stand- und Wanduhren
- Fahrradstation
- Offener Bücherschrank
- Neu: Sammlung von gebrauchten Alt- Computern, CD-Spielern und Mobiltelefonen
Anmeldungen an: Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 11 81
Das Repair Café Nackenheim ist eine Bürgerinitiative von Nackenheimer Bürgerinnen und Bürgern, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe eine Selbsthilfewerkstatt anbietet. Die Helferinnen und Helfer im Repair Café unterstützen sie bei der Reparatur defekter Gegenstände. Ehrenamtliche helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.
PS: Es gibt wieder die leckeren Muffins von Ingrid und der Bücherschrank ist auch offen.

Historischer Moment – AZ erwähnt zum ersten Mal diesen Blog – Danke AZ
Seit über 2 Jahren betreiben ich nun diesen Blog und habe in dieser Zeit viele Leser gewonnen. Dennoch lerne ich immer wieder langjährige Nackenheimer Bürger kennen, die beklagen das sie nicht wissen was in Nackenheim los ist. Gerade gestern Abend haben wir, bei Costa, im Copacabana, wieder 2 junge Damen kennengelernt die diesen Blog noch nie besucht haben. Hoffentlich tun sie es gleich heute mal. Mädels – Danke für die nette Unterhaltung, hat Spaß gemacht.
Da wir für unseren Blog nie Werbung machen, hat es mich um so mehr gefreut heute Morgen in der AZ, den ersten Hinweis auf diesen Blog zu lesen.
Danke AZ das finden wir toll.
Schon mal vormerken – Weinwanderung in Nackenheim

Schon mal vormerken – Repair Café Nackenheim öffnet am Samstag
Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 5. September 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.
Folgende Reparaturstationen werden angeboten:
- Neu: Nähmaschinen
- Kleingerätestation / Elektro
- Computerstation, Informationen zu Freifunk in Nackenheim
- Mechanische Stand- und Wanduhren
- Fahrradstation
- Offener Bücherschrank
- Neu: Sammlung von gebrauchten Alt- Computern, CD-Spielern und Mobiltelefonen
Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!
Anmeldungen an: Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 11 81
Das Repair Café Nackenheim ist eine Bürgerinitiative von Nackenheimer Bürgerinnen und Bürgern, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe eine Selbsthilfewerkstatt anbietet. Die Helferinnen und Helfer im Repair Café unterstützen sie bei der Reparatur defekter Gegenstände. Ehrenamtliche helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.
Morgen in Nackenheim – Sommerfest im Weingut Petry

Morgen in Nackenheim – 5. Rheinhessischer Blutspendemarathon beim DRK
Die Schallmauer von 100 Spendern soll wieder durchbrochen werden: Am Freitag, 28. August (15 bis 20 Uhr), startet der fünfte rheinhessische „Blutspendemarathon“ beim DRK in Nackenheim (Henry-Dunant-Straße). Ausrichter ist der DRK-Ortsverein der VG Bodenheim mit seinem Vorsitzenden Wolf-Ingo Heers, unterstützt vom DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland.
„Ziel der Veranstaltung ist es, neue Blutspender zu finden, denn immer öfter stehen ältere Menschen, die jahrelang zu unseren Terminen kamen, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Spender zur Verfügung“, erklärt Heers. Wer beispielsweise Blut verdünnende Medikamente einnehmen muss, kommt nicht in Frage. Bei den Vorgänger-Marathons in den vergangenen vier Jahren erschienen immer um die 80 Männer und Frauen; ein Spitzenwert wurde mit 115 Spendern im Jahr 2012 erreicht. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. „Es wäre schön, wenn sich recht viele Leute animiert fühlen würden, zu helfen“, erläutert Daniel Beiser, der Pressereferent des Blutspendedienstes.
Er weist darauf hin, dass die reine Blutspende – nach zwei kurzen medizinischen Checks – etwa zehn Minuten dauert. Spender erhalten kostenlose Getränke, und auch bei der Verpflegung lässt sich das DRK immer etwas Besonderes einfallen. Beim nächsten regulären Blutspendetermin in Nackenheim am 27. Mai etwa organisieren die Mitglieder des Vereins ein „Showcooking“ für Nudelsoßen, wie Wolf-Ingo Heers verrät. „Wir bereiten die Soßen ganz frisch zu, und man kann sich ,seine‘ Zutaten ganz individuell aussuchen.“ Beim Marathon im August ist ein Grillabend angesagt.
Der Blutspendedienst versorgt beide Bundesländer mit Blutkonserven. Diese werden nach den Spendeterminen in der Zentrale in Bad Kreuznach weiter verarbeitet. Noch nachts folgen Tests auf die Erreger von Infektionskrankheiten, unter anderem Hepatitis. Ist das Blut einwandfrei, wird es in seine drei Bestandteile aufgeteilt: rote Blutkörperchen, Blutplättchen und Plasma. „Bedarfsgerecht werden diese weitergegeben“, sagt Daniel Beiser.
Er verweist darauf, dass die Plättchen – Thrombozyten – vor allem in der Krebstherapie dringend benötigt werden. „Ihre Bildung ist bei Erkrankten durch die Chemotherapie gestört, sie müssen von außen zugeführt werden“, verdeutlicht Beiser. Rote Blutkörperchen werden bei Operationen, nach Unfällen, bei Transplantationen gebraucht. „Bei einer Leberverpflanzung sind 80 Konserven nötig“, verdeutlicht Beiser die Dimensionen. Plasma hingegen wird zur Medikamentenherstellung verwendet.
Wir freuen uns auf Sie! Helfen Sie mit!
Morgen in Nackenheim – Die Chorproben beginnen wieder
Nach der Sommerpause beginnen die wöchentlichen Chorproben für den Männerchor und den Pop- und Gospelchor Contakte wieder am Montag den 24.08.2015, zu den gewohnten Zeiten um 18.30 Uhr bzw. 20.00 Uhr im ev. Gemeindezentrum „Zum guten Hirten“. Interes- sierte SängerInnen sind herzlich willkommen.
Mehr Informationen unter:
www.mgv1857nackenheim.de oder www.chor-contakte.de
