Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Morgen in Nackenheim – United Nackenheim trifft sich wieder

un_logo_mail„Nackenheimer Runder Tisch für Asylbegehrende/Flüchtlinge“

Zu einer erneuten Zusammenkunft lade ich alle Interessierten und Bereitwilligen Helfer am

Mittwoch, den 07.10.2015, um 19.00 Uhr in die Carl Zuckmayer Halle, Raum 3, in Nackenheim ein

Über Ihr Kommen und Ihr Engagement würde ich mich sehr freuen.

Wir bitten Sie auch folgendes zu beachten:

Aufgrund der Vielfalt der Spenden haben wir die Bearbeitung und Verantwortlichkeiten wie folgt aufgeteilt:

  • Kleiderspenden – Henning Borchers. – 06135 951181
  • Geschirr und Haushaltsgeräte – Ingrid Stey – 06135 950185
  • Möbel und Elektrogroßgeräte – Peter Stey – 06135 950185

KKN LogoGenerell möchten wir darauf hinweisen das wir alle Spenden über un@nackenheimer.community weiterleiten. Diese EMail Adresse ist auch der zentrale Anlaufpunkt von United Nackenheim (Runder Tisch in Nackenheim für Asylbegehrende/Flüchtlinge) in Nackenheim. Sollten wir nicht dazu in der Lage sein Spenden aufzunehmen, vermitteln wir diese an regionale Hilfsorganisationen (Kleiderkammer, Tafel, Secondo Sozialkaufhaus in Oppenheim) weiter. Bei diesen Organisationen versorgen sich auch unsere Flüchtlinge aus der VG Bodenheim, sofern wir nicht weiterhelfen können.

Margit Grub, Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Nackenheim

 

Schon mal vormerken – United Nackenheim tagt

un_logo_mail„Nackenheimer Runder Tisch für Asylbegehrende/Flüchtlinge“

Zu einer erneuten Zusammenkunft lade ich alle Interessierten und Bereitwilligen Helfer am

Mittwoch, den 07.10.2015, um 19.00 Uhr in die Carl Zuckmayer Halle, Raum 3, in Nackenheim ein

Über Ihr Kommen und Ihr Engagement würde ich mich sehr freuen.

Wir bitten Sie auch folgendes zu beachten:

Aufgrund der Vielfalt der Spenden haben wir die Bearbeitung und Verantwortlichkeiten wie folgt aufgeteilt:

  • Kleiderspenden – Henning Borchers. – 06135 951181
  • Geschirr und Haushaltsgeräte – Ingrid Stey – 06135 950185
  • Möbel und Elektrogroßgeräte – Peter Stey – 06135 950185

KKN LogoGenerell möchten wir darauf hinweisen das wir alle Spenden über un@nackenheimer.community weiterleiten. Diese EMail Adresse ist auch der zentrale Anlaufpunkt von United Nackenheim (Runder Tisch in Nackenheim für Asylbegehrende/Flüchtlinge) in Nackenheim. Sollten wir nicht dazu in der Lage sein Spenden aufzunehmen, vermitteln wir diese an regionale Hilfsorganisationen (Kleiderkammer, Tafel, Secondo Sozialkaufhaus in Oppenheim) weiter. Bei diesen Organisationen versorgen sich auch unsere Flüchtlinge aus der VG Bodenheim, sofern wir nicht weiterhelfen können.

Margit Grub, Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Nackenheim

 

Morgen in Nackenheim – Beten für Frieden in Nackenheim wird fortgesetzt

beten für Frieden 2015 09Gewalt tritt in diesen Tagen in unser Blickfeld:

Wie in einer Völkerwanderung suchen Menschen aus den Kriegsgebieten bei uns Schutz.
Menschenhändler verdienen an ihrer Schutzlosigkeit.

Menschen ohne Lebensperspektive suchen ihr Heil in unserem Wohlstand –
und treffen auf Fremdenhass. 

Kriminelle zünden Heime und Häuser an –
und finden Unterstützer.

Staaten, Länder und Städte fühlen sich überfordert –
und greifen erneut zu harten Maßnahmen.

Besorgte Bürger fürchten um ihre Ruhe und Sicherheit –
und rufen nach neuen Grenzen.

Menschen, denen es selbst nicht gut geht, fürchten die Konkurrenz um staatliche Unterstützung –
und auch sie rufen nach neuen Grenzen.

 In dieser Situation laden wir zu einem Friedensgebet:

Donnerstag, 17. September, 19 Uhr
in der kath. Kapelle (unter dem Kettelersaal), Mainzer Straße 7

Mit Bildern und biblischen Texten werden wir uns mit unseren Gefühlen befassen
und uns auf die Haltungen zur Gewalt in der christlichen Tradition einlassen.

Wir werden uns in Stille und Gebet an Gott wenden
und uns damit befassen, wie wir hier und heute handeln können.

Diese Gebetsstunde ist Teil der „Ökumenischen Aktion Wanderfriedenskerze“,
die in diesem Jahr den Menschen auf der Flucht gedenkt.

Traditionelle Wanderung der CDU fand großen Anklang

Weinwanderung cdu 2015 1Vergangenen Sonntag trafen sich über 60 Teilnehmer am Schiffermast in der Rheinstraße zu der inzwischen traditionellen Weinwanderung, die die CDU seit vielen Jahren veranstaltet. Besonders herzlich begrüßte CDU-Vorsitzender Karl Ludwig Bettinger die Landtagsabgeordnete Dorothea Schäfer, Bürgermeister Dr. Robert Scheurer, Ortsbürgermeisterin Margit Grub sowie Flüchtlinge, die derzeit in Nackenheim untergebracht sind.

Nach einem Begrüßungsumtrunk am Schiffermast führte der Weg entlang des Eichelbaches von der Mündung bis ins Quellgebiet. Die fachkundige Führung lag, wie bereits im vergangenen Jahr, beim Nackenheimer Wein- und Kulturbotschafter Frieder Stauder, der mit seinen Erläuterungen, Berichten und Anekdoten aus vergangenen Zeiten auch so manchem alteingesessenen Nackenheimer Neues beibringen konnte. Interessant war, dass die Mündung des Eichelsbaches im Laufe der Jahrhunderte mehrfach durch die Nackenheimer verlegt wurde. Heute mündet der Eichelsbach im Unterfeld in der Nähe des Anglerheimes in den Rhein. Typisch für rheinhessische Bäche wie den Eichelsbach ist, dass er nicht eine einzige Quelle besitzt, sondern im Quellgebiet südwestlich von Nackenheim in Richtung Lörzweiler von etlichen Rinnsalen gespeist wird. Den Eichelsbach bekamen die Wanderer allerdings erst hinter der ehemaligen Kapselfabrik zu Gesicht, weil er innerhalb des Dorfes weitgehend unterirdisch kanalisiert ist.

weinwanderung cdu 2016 2Auf der rund zweistündigen Wanderung konnte der ein oder andere Nackenheimer Rebensaft verkostet werden. Rechtzeitig zur Mittagszeit wurde das Ziel „Alte Mistkaut“ in den Weinbergen von Nackenheim erreicht, wo CDU und Junge Union die Teilnehmer mit Steaks und Würstchen vom Grill, Salaten und Kuchen erwarteten.

Besonders hat mir persönlich gefallen, dass die CDU die Flüchtlinge aus Syrien und Pakistan, die seit knapp 2 Wochen in Nackenheim wohnen eingeladen hatte und sie damit erstmalig die Gelegenheit hatten die wunderschöne Natur rund um Nackenheim kennenzulernen. Auch haben sie sich sehr über die zahlreichen Gespräche mit den anderen Teilnehmern gefreut. Sie haben mich extra gestern nochmal gebeten mich, in ihrem Namen,  bei den Veranstaltern zu bedanken.