Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Am Samstag in Nackenheim – Fussballturnier für Jedermann beim 1. FCN

jedermannturnier-kopieLiebe Sportfreunde,

am Samstag, den 22. Oktober 2016, lädt der 1. FC Nackenheim gemeinsam mit United Nackenheim auf die Sportanlage am Gymnasium zu einem kleinen Blitzturnier für Jedermann ein. Zwischen 13 und 16 Uhr sind gleich mehrere Mannschaften auf dem Platz aktiv und spielen auf einem Feld gegeneinander. Für das leibliche Wohl wird in unserer Vereinsgaststätte Benvenuto bestens gesorgt sein.

Als besonderes Angebot haben wir außerdem das Spielmobil des Landessportbundes Rheinland-Pfalz zu Gast. Das Spielmobil tourt mit einer Vielzahl an Spielsachen und einem interessanten Rahmenangebot  durch das Land und ist eine Freude für Groß und Klein. Daher möchten wir ausdrücklich auch unsere Jugendspieler, aber auch alle anderen Kinder in Nackenheim auf unseren Sportplatz einladen.
Rückfragen und Anmeldungen bitte an:

Martin Imruck
0176 – 64235912
martin.imruck@online.de

Der 1. FC Nackenheim und United Nackenheim freuen sich auf Euren Besuch!

Morgen in Nackenheim – Die katholische Pfarrgemeinde St. Gereon lädt ein

beten-2016-10Zu Gast ist im Kettelersaal am Montag, 10.10. um 20 Uhr Aminda Sano von den Philippinen.

A.Saño setzt sich seit Jahren für das friedliche Miteinander von Christen und Muslimen auf Mindanao ein.

Nach einem Blutbad 2013: „Ich verbringe viel Zeit damit, Christen und Muslime wieder zusammenzubringen und gegenseitige Vorurteile abzubauen“.

Ihre Silsilah- Bewegung bietet Sommerkurse, Familienaustausch und Programme für Jugendliche an. Sie hat dafür ein „Harmoniedorf“ geschaffen.

Sie lebt aus ihrem Glauben, erhält daraus spirituelle Motivation für soziale und pädagogische Projekte. Und das in einem gefährlichen Umfeld.
Motto: „Wir machen weiter!“

Eingeladen sind alle Christen
und alle, die an einem Verständnis für Muslime interessiert sind.

Morgen in Nackenheim – Apetithäppchen aus: Offene Wunden – dem aktuellen Buch von Jürgen Heimbach

Zu Gast im Roten Kreuz gibt anderen vor allem interessanten Menschen und Vereinen die Möglichkeit, über ihre Projekte und Pläne zu berichten !

Kommender Donnerstag, 19:30 h im DRK am Festplatz in Nackenheim – DRK OV VG Bodenheim – direkt am Festplatz in Nackenheim, Henri Dunant Straße 1

Apetithäppchen aus: Offene Wunden – dem aktuellen Buch von Jürgen Heimbach:

April 1950: In Deutschland geht’s langsam wieder aufwärts. Die Menschen sind vollauf mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Von politischer Aufarbeitung fehlt allerdings jede Spur. Das Leben von Kommissar Paul Koch verläuft nach seiner Heirat mit Dorle in ungewohnt ruhigen Bahnen. Doch bald muss er sich um einen neuen Fall kümmern. Albert Roth wird ausgeraubt und ermordet. Alle Indizien sprechen dafür, dass er von einem einquartierten Flüchtling umgebracht wurde. Nur Paul Koch lässt sich nicht von der Hetze gegen die Flüchtlinge anstecken und ermittelt weiter.

Dann überschlagen sich die Ereignisse. Erst tritt ein Unbekannter an ihn heran und bittet ihn diskret Nachforschungen zur Vergangenheit eines Polizisten aus dem dritten Reich anzustellen, der die Gründung des Bundeskriminalamtes vorantreibt. Koch ist misstrauisch. Welche Ziele verfolgt der Unbekannte? Und wie viel Dreck hat der Polizist am Stecken? Für weitere Nachforschungen fehlt die Zeit. Das Unfassbare geschieht: Dorle wird ermordet und Koch steht unter Verdacht.

Nackenheimer Internationales Begegnungscafé mit Alphornmusik

Am Samstag war es wieder soweit, der Arbeitskreis United Nackenheim „Runder Tisch für Flüchtlinge in Nackenheim“ hat in das evangelische Gemeindezentrum eingeladen.

20160917-img_5495

Insgesamt 35 Helfer, Besucher und Flüchtlinge haben sich zu Kaffee und Kuchen getroffen und dabei unsere Neubürger in einer entspannten Atmosphäre näher kennengelernt. Im Garten des Gemeindehauses ertönten bei angenehmen Wetter die ungewöhnlichen Instrumente der Eisbachtaler Alphornfreunde.

Susanne Griese aus dem Arbeitskreis spielte mit ihrer Gruppe ein abwechslungsreiches Repertoire, welches die Teilnehmer ins Freie lockte. Wer sich traute, durfte sich sogar selbst daran versuchen, dem Horn einen Ton zu entlocken. Im herbstlich dekorierten Gemeindezentrum wurde derweil geschlemmt, erzählt, gelacht und den Kindern beim Spielen zugesehen.

Sie möchten sich über die Flüchtlingsarbeit informieren oder helfen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Arbeitskreis auf:
Tel.: 06135 950185
Mail: un@nackenheimer.community

Wanderung durch Nackenheims Geschichte, Weinberge und Natur

Rekordbeteiligung bei traditioneller Weinwanderung der CDU
Bei strahlendem Sonnenschein konnte CDU-Vorsitzender Karl Ludwig Bettinger die Gäste zur traditionellen Weinwanderung der CDU begrüßen. Ganz besonders begrüßte er Ortsbürgermeisterin Margit Grub. Obwohl die Beteiligung bereits im vergangenen Jahr sehr hoch war, ist in diesem Jahr nochmals eine Steigerung gelungen. Der für seine detaillierten Geschichtskenntnisse bekannte Altbürgermeister Bardo Kraus konnte selbst alteingesessene Nackenheimer noch mit der einen oder anderen bislang unbekannten Anekdote aus der reichen Geschichte des Ortes überraschen. Spannend und kurzweilig waren die Erläuterungen von Kraus an dem jeweiligen historischen Schauplatz. Die Wanderung begann in der Rheinstraße am Schiffermast und führte durch Bahnhofstraße, Jahnstraße, Prof.-Dr.-Mathias Pier-Straße, Wormserstraße, Carl-Zuckmayer-Straße, Carl-Zuckmayer-Platz, Weinbergstraße und Adam-Winkler-Straße auf den Berg, vorbei am Ehrenkreuz bis zur alten Mistkaut. Nach der etwa zweistündigen Wanderung luden CDU und Junge Union zum traditionellen Abschluss hoch über dem Rhein bei Gegrilltem und Nackenheimer Tropfen ein.

bild-cdu-wanderung

Altbürgermeister Bardo Kraus zog die Wanderer mit seinen profunden Geschichtskenntnissen und der ein oder anderen Anekdote, die nicht in den Geschichtsbüchern zu finden ist, in seinen Bann.