Archiv der Kategorie: Parteien
CDU Ortsverband Nackenheim unter neuer Führung – Karl Ludwig Bettinger löst Andreas Fery als Vorsitzenden ab

Foto (v.r.n.l.) Bisheriger Vorsitzender Andreas Fery, Bürgermeister Dr. Robert Scheurer, CDU-Kreisvorsitzende Dorothea Schäfer (MdL), Vorsitzender Karl Ludwig Bettinger, Bürgermeisterin Margit Grub, stellvertretender Vorsitzender Andreas Scherer und stellvertretender Vorsitzender Andreas Schauer
Nackenheim, 05.03.2015 – In der jüngsten Mitgliederversammlung hat der CDU Ortsverband Nackenheim unter der Versammlungsleiterin Dorothea Schäfer (MdL), Vorsitzende des CDU Kreisverbandes Mainz-Bingen, einen neuen Vorstand gewählt. Neuer erster Vorsitzender ist Karl Ludwig Bettinger, der bereits lange Jahre dem Vorstand angehörte und auch viele Jahre Mitglied des Gemeinderates war. Der diplomierte Wirtschafts- und Betriebsingenieur löst Andreas Fery ab, der aus beruflichen Gründen das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung stellte, aber weiterhin als Beisitzer im Vorstand seine Erfahrung einbringen wird. Im Namen des Vorstandes bedankt sich der neue Vorsitzende bei Andreas Fery für seinen engagierten Einsatz in der CDU Nackenheim mit einem Weinpräsent.
Zu Stellvertretern wurden Andreas Schauer und Andreas Scherer gewählt. Die Funktion des Pressesprechers behält Schauer bei. Die Kassenführung bleibt in den bewährten Händen von Franz Dieter Schroff, der bereits seit vielen Jahren als Schatzmeister fungiert. Schriftführer Peter Schöpflin wurde ebenfalls im Amt bestätigt.
Karl Ludwig Bettinger bedankte sich für das Vertrauen und betonte: „Ich freue mich auf eine gute, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Team. Es ist der CDU wieder einmal gelungen, neue motivierte Mitstreiter für den Vorstand zu gewinnen und gleichzeitig die Erfahrung und Kompetenz langjähriger Vorstandsmitglieder dem Vorstand zu erhalten. Diese Mischung ist eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche Arbeit.
Der neue Vorstand umfasst zusätzlich weitere zwölf Beisitzer, sodass die CDU Nackenheim für ihre Aktivitäten im Ortsgeschehen bestens aufgestellt ist. Zu Beisitzern wurden gewählt:
Klaus Böhm, Jean-Christophe Cossutta, Alfred Feist, Andreas Fery, Markus Forschner, Susanne Jung, Jan-Peter Koopmann, Hans-Peter Müller, Rita Rosenmeyer, Berthold Schmitz, Isabelle Weber und Valentin Wöll.
Bürgermeisterin Margit Grub sowie die Altbürgermeister Bardo Kraus und Heinz Hassemer werden, einer alten Tradition folgend, dem Vorstand beratend zur Seite stehen. Der Vorsitzende der Jungen Union Nackenheim, Philipp Stürmer, wird ebenfalls eingebunden. Kassenprüfer sind Marie-Luise Backes-Junker und Rudi Müller.
Die nächsten Aktivitäten des CDU Ortsverbandes werden die Teilnahme am Tag der sauberen Gemarkung am 14.03.2015, die Teilnahme am Weinfest im Juli sowie die bereits traditionelle Weinwanderung mit fachkundiger Führung am 13.09.2015 sein.
Alle müssen raus – CDU Nackenheim sammelt morgen die Tannenbäume ein
Wohin mit den ausgedienten Weihnachtsbäumen?
In Nackenheim kein Problem! Hier organisiert die CDU seit vielen Jahren das Einsammeln der Bäume, diesmal am Samstag, dem 10. Januar 2015. Bitte stellen Sie die Bäume bis 9 Uhr an den Straßenrand.
Achten Sie darauf, dass sich kein Lametta oder ähnliches mehr daran befindet.
Moritz Mergen – Neuer Vorsitzender der VG FDP
„Moritz Mergen (Nackenheim) ist der neue Vorsitzende der FDP in der Verbandsgemeinde Bodenheim. Er wurde in einer Sitzung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Mit dem 26-Jährigen sieht sich die FDP „bestens für die Zukunft aufgestellt“. Mergen folgt auf Rudolf Dorbert, der den Vorsitz in den letzten 15 Jahren inne hatte. Infos finden Interessierte auf der Seite: www.fdp-vg-bodenheim.de „
(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 3.1.2014)
Morgen in Nackenheim – SPD Frühlingsoffensive
Zur Verschönerung der Ortseinfahrt pflanzt der SPD-Ortsverein am Samstag, 8. November, 5000 Krokuszwiebeln in den Grünstreifen entlang der Mainzer Straße. Die Pflanzaktion beginnt um 9.30 Uhr. Interessierte Pflanzhelfer treffen sich am Parkplatz der evangelischen Kirche in der Mainzer Straße.
Ich finde das eine tolle Idee.
Gemeinderat – Bernd Zerbe (FWG) rückt nach
Hier die aktuelle Vorstellung des Gemeinderates inklusive der gewählten Beigeordneten, deren Geschäftsbereiche und Nachrücker für die Beigeordneten.
Bernd Zerbe übernimmt das Mandat von Helmut Sans, der als 1. Beigeordneter der VG auf sein Mandat im Gemeinderat verzichtet hat.
Verbandsgemeinde FDP trifft sich – leider nicht in Nackenheim
Der Ortsverband Bodenheim lädt regelmäßig zu „Liberalen Treffs“ ein, bei denen politische Themen und Anregungen im Mittelpunkt stehen, aber keine feste Tagesordnung erstellt wird. Der „Liberale Treff“ ist ein regelmäßiger „Anlaufpunkt“ für alle Mitglieder des Ortsverbandes, der Verbandsgemeinde-FDP und vor allem für Sie, die als Bürgerinnen und Bürger Freunde der Partei und Interessierte an der Liberalen Politik sind. Das nächste Treffen findet statt am 09.10.2014 um 20.00 Uhr in der Weinstube Kapellenhof.
Die Veranstaltung ist öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen!
Ortsverband der JU gegründet

Hinten v.l.n.r.: Sven Schäfer, Martin Feist, Nils Schneider, Philipp Stumm, Helena Feist, Vivian Mack Vorne v.l.n.r.: Niklas Lorch, Justin Petrak, Philipp Stürmer, Markus Forschner, Dennis Danner
Nach etwa 20 Jahren wurde am Samstagabend in Nackenheim der Ortsverband der CDU Jungen Union gegründet. Es ist der zweite Ortsverband in der Verbandsgemeinde Bodenheim.
Im Weingut Sans-Lorch in Nackenheim trafen sich die Mitglieder der Jungen Union um ihren Ortsverband zu gründen. Zu der Versammlung kam auch Beistand aus anderen Ortsverbänden, wie Nieder-Olm und Zornheim , aber auch vom Kreisvorstand, durch Tim Süssenberger, kam Unterstützung. Dieser leitete auch die Wahlen.
Es gab auch nur einen Tagesordnungspunkt, die Wahl des Vorstandes. Dies war auch dann schnell erledigt. Erster Vorsitzender wurde Philipp Stürmer, die beiden Stellvertreter wurden Justin Petrak und Markus Forschner, das Amt des Schatzmeisters hat nun Niklas Lorch inne und als Beisitzer fungieren Dennis Danner, Helena Feist, Martin Feist, Vivian Mack, Sven Schäfer, Nils Schneider und Philipp Stumm.
Die Riege des neuen Vorstandes ist aber schon lange in Nackenheim Aktiv, so Unterstützen sie nach Kräften die Arbeit der Ortsbürgermeisterin Margit Grub und sind auch alle im Kerbejahrgang dabei. Der JU Vorstand ist Volksnah und setzten sich für die Brauchtumspflege ein.
Zu ihren Zielen gehört unter anderem die Jugend in Nackenheim für die JU zu begeistern und auch neue Mitglieder zu gewinnen, auch als Alternative zur Tätigkeit im Kerbejahrgang. Die insgesamt 28 Mitglieder der JU sind alle im Ort sehr engagiert und interessieren sich auch für die Belange der Mitbürger.
Für neue Mitglieder oder auch für Fragen steht der frischgebackene Vorsitzende gerne zur Verfügung, unter P.Stuermer95@aol.com, ist dieser zu erreichen.
Verjüngungskur in Nackenheim – Junge Union gründet Ortsverband
Als erster Partei gelingt es der CDU Jugendorganisation, eine Gruppe der Jungen Union in Nackenheim ins Leben zu rufen. Am Kerbesamstag ist es soweit. Wie uns Markus Forschner mitteilte sind natürlich alle, an der Jungen Union, interessierten Jugendlichen willkommen.
Er bittet nur darum sich vorher bei ihm anzumelden, da im Anschluss der relativ kurzen Gründungsversammlung, eine Rundfahrt durch Nackenheim angeboten wird, deren Plätze limitiert sind. Anmeldungen bei: markusforschner@gmx.de
Wir wünschen Markus viel Erfolg und freuen uns dass sich Jugendliche für Nackenheim engagieren.
FWG in Nackenheim betätigt sich als Straßenmaler
… aber oft viel mehr als 30 zeigt die Messeinrichtung in der Karl-Arand-Straße, die sich nur bei den verantwortungsbewussten Lenkern mit einem freundlichen Smiley bedankt. Dies ist gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit gefährlich, denn diese Straße wird von vielen Kindern benutzt um zwei Kindergärten, zwei Schulen, Bus oder Bahn zu erreichen. Leider wird die Straße auch zur gleichen Zeit von Autofahrern verwendet, die gegenüber der Route Mainzer Straße einen Zeitgewinn vermuten. Damit alle Fahrer(innen) ihre Route und Geschwindigkeit überdenken, hat die FWG Nackenheim am vergangenen Samstag, unter Einsatz von 25 kg Farbe sieben „30-Erinnerungen“ auf die Fahrbahn gepinselt. Die Aktion, Positionen und Farbe wurden von amtlicher Seite vorgegeben und genehmigt..
Auf dem Foto sehen sie die Akteure von links: René Adler, Achim Ramler, Max Adler und René Nauheimer. Siehe auch http://www.fwg-nackenheim.de/aktuelles
Wir finden das war SPITZE!