Archiv der Kategorie: Ortsgemeinde_News

Morgen in Nackenheim – LBM hat fertig – Freie Fahrt nach Nierstein

Baustelle abgeschlossenL 431 – Landstraße zwischen Nackenheim und der B 9 wieder befahrbar

 Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass im Laufe des Samstagnachmittags 18. Oktober, die Vollsperrung der L 431 zwischen dem südlichen Ortsausgang von Nackenheim und der B 9 aufgehoben wird. Die L 431 ist dann wieder ungehindert befahrbar.

Seit Anfang August wurde der rund 1070 m lange Streckenabschnitt der L 431 überwiegend im Hocheinbau erneuert. Im Bereich des Bahnübergangs war ein Vollausbau erforderlich. Außerdem wurde die vorhandene Verkehrsinsel erneuert. Die neue Fahrbahnbreite beträgt überwiegend 6 Meter.

Neben den Arbeiten an der Fahrbahn erfolgten Sicherungsarbeiten an der straßenbegleitenden Stützwand. Am südlichen Ortseingang von Nackenheim wurde eine Fahrbahneinengung gebaut. Die Baukosten betragen rd. 391.000 Euro.

Informationen der Ortsgemeinde zu den geplanten Maßnahmen der Friedhofssanierung

Friedhof NackenheimHier einige Informationen zum Thema die uns freundlicherweise der erste Beigeordnete, René Nauheimer zur Verfügung gestellt hat.

Der Grabräumung hat der Rat zugestimmt. Der Rückbau dient der Schaffung von Arbeits- und Bewegungsraum, und dient somit zur Unterstützung der Verkehrssicherheit, in einem meist zu dicht besiedelten Friedhofsbereich. Ebenso wird überlegt, neue Bestattungsplätze, hauptsächlich für Urnenbeisetzungen, in den frei werdenden Räumen zu schaffen.

  • Die Räumung ist rechtzeitig vorher im Amtsblatt zu veröffentlichen. (wir versuchen es bis nächste Woche hin zu bekommen.)
  • Die zu räumenden Grabstätten und Grabflächen sind rechtzeitig vorher deutlich sichtbar zu kennzeichnen.
  • Jeder Bürger soll die Möglichkeit haben zu schauen um welche Grabstätten es geht, und ob sie vielleicht doch nicht ihm gehört. Nichts wäre schlechter als eine der Grabstätten würde noch Personen gehören. (geplant ist auch die Auslage der Fotos in der VG und Gemeinde)
  • Bei jeder auszuführenden Räumung ist darauf zu achten, ob historische Funde oder Unterbauten freigelegt werden.

Die Präsentation aus der Ratssitzung: Rat 15 09 2014

Antrag auf Investitionszuschüsse (I-Stock) für die anschließende Gestaltung ist gestellt. Konkrete Detailplanung, auf der Basis des veröffentlichten Friedhofkonzeptvorschlages, erflogt bei Zu- oder Absage.

Gemeinderat – Bernd Zerbe (FWG) rückt nach

Wappen_Nackenheim.jpgHier die aktuelle Vorstellung des Gemeinderates inklusive der gewählten Beigeordneten, deren Geschäftsbereiche und Nachrücker für die Beigeordneten.

Bernd Zerbe übernimmt das Mandat von Helmut Sans, der als 1. Beigeordneter der VG auf sein Mandat im Gemeinderat verzichtet hat.

Bürgermeisterin MG-FB-01Margit Grub (CDU)
Beigeordnete
RNA_6401. Beigeordneter René Nauheimer (FWG)
 Geschäftsbereich: Tourismus, Museum, Veranstaltungshalle, Friedhof, Sport und Vereine
Peter Schöpflin2. Beigeordneter Peter Schöpflin (CDU)
Geschäftsbereich: Soziales, Kindergärten, Jugend und Senioren
OKI_6403. Beigeordneter Olaf Kimmes (FWG)      Geschäftsbereich: Bauhof, Grünflächen und Spielplätze
Ratsmitglieder CDU
CDU06
CDU03 CDU04
 CDU08  CDU05
 CDU07  CDU02
CDU19
CDU10
Ratsmitglieder SPD
 SPD01  SPD 02
 SPD 08  SPD 09
 SPD 03  SPD 07
 SPD 06
Ratsmitglieder FWG
PZI_640Heinz-Peter Zimmermann – 49 Jahre – Winzermeister RAD_640René Adler – 41 Jahre – Feuerwehrbeamter
MKO_640Michailidis Konstantinos – 44 – Jahre – Gastronom KFR_640Klaus Freidel – 54 Jahre – Eisenbahnbetriebsleiter für Anschlussbahnen
 BZE_640Bernd Zerbe – 51 Jahre – Leitender, technischer Angestellter in der Fahrzeugentwicklung
Ratsmitglied FDP
Moritz MergenMoritz Mergen, Alter: 25 Beruf: PR-Berater

 

 

Dringend Helfer/-innen gesucht


Ortsmuseum Arbeiten 08 2014Liebe Nackenheimerinnen und Nackenheimer,
viele freiwillige Helferinnen und Helfer haben unter der Federführung des Museumsvereins bereits sehr viel Zeit in das Erneuern des Dachstuhls und das Vorbereiten der Fassade für einen neuen Anstrich der „Alten Schule“ investiert. Bedauerlicherweise besteht gerade jetzt, kurz vor der kalten Jahreszeit, krankheitsbedingt ein personeller Engpass.

Dringend wird die Mithilfe zum Mörtelanrühren, Putz auftragen und Streichen des Giebels sowie der Fassade benötigt. Diese Arbeiten können täglich flexibel bis samstags ausgeführt werden. Bereits der Einsatz von ein paar Stunden freiwilliger Unterstützung bedeutet eine große Hilfe bei der Renovierung!

Deshalb wende ich mich hiermit an interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Nachfragen bitte an Herrn Werner Balbach, Telefon 3339 oder Herrn Klaus Böhm Telefon 3895

Margit Grub, Ortsbürgermeisterin

Verlängerung

Umleitungsschild„Einen Monat länger als zunächst geplant dauert die Anfang August unter Vollsperrung begonnene Fahrbahnerneuerung der L 431 zwischen dem südlichen Ortseingang von Nackenheim und der B 9 (Bahnübergang). Der LBM teilt der AZ mit, dass der Verkehr auf der Landesstraße ab Freitag, 17. Oktober, wieder fließen kann.“

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 01. Oktober 2014)

Diese Woche auf dem Programm der WVR – Rohrnetzspülung

baustelle-kleinDie Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH teilt mit, dass an folgenden Wochentagen in Nackenheim Rohrnetzspülungen vorgenommen werden:

Montag, 15.09.2014 – Freitag, 19.09.2014 (5 Tage)

Während des Spülvorgangs muss mit einem Druckabfall und einer Trübung des Wassers gerechnet werden. Diese Trübung ist nicht gesundheitsschädlich, kann sich aber z.B. beim Betrieb der Waschmaschine auswirken. Durch ein Ablaufen des Wassers lässt sich die Braunfärbung schnell beseitigen. Kontrollieren Sie Ihren Wasserfilter auf Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit.

Sollte es bedingt durch die Spülung dennoch einmal in einer Kundenanlage zu einem Druckabfall durch zugesetzte Schmutzfilter, Perlatoren und Duschköpfe kommen, wird von der wvr den Kunden empfohlen, den Filter in der Anlage rückzuspülen oder die Filterkerze auszuwechseln sowie, falls erforderlich, Perlatoren und Duschköpfe zu reinigen.

Heute Gemeinderatssitzung in Nackenheim – Diesmal ohne Einwohnerfragestunde?

Wappen_Nackenheim.jpgAm Montag, 15.09.2014 um 19:30 Uhr findet in der Carl-Zuckmayer- Halle, Raum 3, Lörzweiler Straße 15, 55299 Nackenheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.

Tagesordnung


Öffentlicher Teil:

  1. Wahl der Mitglieder „Ausschuss für Touristik und Kultur“
  2. Friedhof
  3. Informationen

Nichtöffentlicher Teil:

  1. Bauanträge
  2. Befreiungen
  3. Bauvoranfragen
  4. Informationen

Unverständlich ist warum bei so einer kurzen Tagesordnung keine Fragestunde für Einwohner auf der Tagesordnung steht. Ja, mir ist bekannt das es die Gemeindeordnung nicht vorschreibt in jeder Sitzung eine Fragestunde anzusetzen, aber für demokratisch halte ich dies nicht. 

Mal schauen ob eine der Fraktionen die Änderung der Tagesordnung vorschlägt um die Fragestunde dennoch anzusetzen. Ich bin gespannt.