Archiv der Kategorie: In eigener Sache

In eigener Sache – Der Landesbeauftragte hat geantwortet

Leider überholt die Realität immer wieder die Satire. Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit reagiert erst auf eine Anfrage nachdem er diese als Einschreiben erhalten hatte. Emails, Kontaktformulare und Offene Briefe auf einer Bürgerjournalismus-Plattform wurden ignoriert.  Einzelheiten hier im Artikel und den Kommentaren: http://www.wir-in-rheinhessen.de/2013/07/11/offener-brief-an-den-informationsbeauftragte-des-landes-rheinland-pfalz/

 

Erst auf mein Einschreiben erhielt ich heute eine Antwort. Und welche Überraschung meine Eingabe ist valide und wird geprüft. Ich kann nur hoffen dass die Demographiewoche nicht schon vorbei ist bevor ich meine Antwort erhalte.

Antwort RLP Datenschutz 20.07.2013

In eigener Sache – Offener Brief an den RLP Informationsbeauftragten veröffentlicht

800px-Briefkasten_Nordstrandischmoor_Reinhard DietrichEs ist für einen einfachen Bürger nicht einfach dem Datenschutz- und Informationsbeauftragten des Landes eine Anfrage zu übermitteln.  Jedenfalls nicht elektronisch. Dabei wollte ich eigentlich hier im Blog nur etwas Werbung für die bevorstehende Demografiewoche des Landes Werbung machen und gegebenenfalls eine Veranstaltung anmelden.

 

© Reinhard Dietrich, Bildquelle:  Wikimedia http://commons.wikimedia.org 

 

Wer mal selber nachlesen will wie schwierig dies ist kann dies auf der Bürgerjournalismusplattform „wir“ tun. Hier habe ich einen offenen Brief zum Thema veröffentlicht.

 

Ich bin gespannt ob ich nun eine Reaktion erhalte…..

 

Und wenn Sie Freizeit haben, dann Voten Sie (für den Spielplatz in Nackenheim)

In eigener Sache – Wo findet man das Impressum dieser Seite

Avatar PeterGestern schrieb mich einer meiner Laser an und wies darauf hin dass diese Site kein Impressum besitzt. Die Gefahren hiervon kennt ja jeder Homepagebesitzer zur Genüge.

 

Bisher gehen wir davon aus das unser Impressum, welches mit maximal 2 Klicks von der Startseite des Blogs zu erreichen ist, ausreichend ist.  Das Impressum gilt für die gesamte „Nackenheimer Community“ und dieser Blog ist Teil hiervon.  

 

Aber eigentlich bin ich dem Leser für diesen Hinweis sehr dankbar. Durch die Änderung im Kopf-Menu von „Home“ auf „Zur Nackenheimer Community“  findet man es nicht mehr so einfach.

 

Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen einer direkten Verweis im Kopf des Blogs, unter dem Menupunkt „Impressum“  aufzunehmen. Ich hoffe auf ihr Verständnis.

 

Und wenn Sie Freizeit haben, dann Voten Sie (für den Spielplatz in Nackenheim)Wir sind zur Zeit auf Position 3.

Aus der Region – Pokern Live für Jedermann

Wer gestern die AZ gelesen hat weiß warum gestern kein Blogeintrag von mir veröffentlicht wurde. Ich war in Dienheim Pokern. Hier treffen sich Pokerfreunde aus der Region zu Pokerturnieren.

20130427aFür kleines Geld kann man hier um Sachpreise pokern. Einen Artikel hierzu erschien auch gestern in der AZ. Unter dem Titel „Wer hat die besten Karten?“ informierte die AZ über die regelmäßig stattfindenden Turniere, sowie das Jahresergebnis aus 2012.

Immer wieder lese ich die folgenden Aussagen des Artikels gerne: „Der schönste Tag des noch jungen Vereins war das große Jahresfinale am 30. Dezember 2012. Über 100 Spieler sammelten über das Jahr Punkte, um eine gute Ausgangsposition für den Finaltag zu haben…..Denn erst nach knapp zehn Stunden Spielzeit konnte der Nackenheimer Peter Stey die letzte Hand gewinnen und machte sich zum Poker- Champ des letzten Jahres.

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom Samstag, 27. April 2013 )

Schon lange hat Pokern die dunklen, verrauchten und meist illegalen Hinterzimmer verlassen, um einen Siegeszug durch die Welt der Onlinespieler (z.B. auf Pokerstars.de usw.) anzutreten. Für meinen Teil kann ich nur immer wieder feststellen das Live-Poker nochmal eine Steigerung dazu ist. Die Atmosphäre an den Tischen in Dienheim unterscheidet sich aber deutlich von den im Fernsehen übertragenen Pokerturnieren der Profis und ähnelt eher den Pokernächten von Stefan Raab. Bei unseren Turnieren in Dienheim findet man kaum Sonnen-bebrillte, Kapuzen-vermummte und mit Ohrhörern-bestückte Profi-Zocker, sondern alle Generationen sind, entsprechend der Altersverteilung in unserer Gesellschaft, an den Tischen präsent. Gerade das Siegerfoto des letzten Turnieres verdeutlicht dies.

img-20130407-wa0001

Alle Teilnehmer haben eine Menge Spaß und nehmen sich und auch das Spiel nicht tierisch ernst. Gerade Neulinge werden gerne unterstützt. Carsten Steiner (oben links im Bild) bietet auch, auf Anfrage, gerne Einführungen für Poker-Anfänger an.

Nachdem beim letzten Turnier Maureen Spitzl gewonnen hatte (Bildmitte, wo sonst) hatte gestern Wilhelm Wöll die besten Karten und das Quäntchen Glück um das Turnier für sich zu entscheiden (im Bild oben ganz rechts). Im gelang es nicht nur mich „vom Tisch zu nehmen“ sondern auch alle weiteren Teilnehmer die gestern angetreten waren.

Wer Lust hat kann sich schon mal den 17. Mai im Kalender eintragen. Die Einzelheiten werden auf Facebook und unter www.rfs-poker.de in Kürze veröffentlicht. Ich würde mich freuen dort auch mehr Nackenheimer zu treffen und wer Interesse Poker-Einführungen oder Pokerspielen hat kann sich natürlich auch bei mir melden. (Im Kopf des Blogs besteht die Möglichkeit mir eine E-Mail zu senden)

In eigener Sache–mögliche Zugriffsprobleme heute

Leider kommt es zur Zeit immer wieder zu Problemen beim Zugriff auf diese Seiten. Von meinem Provider erhielt ich die folgende Information:

Eingeschränkter Zugriff auf Kunden-Webseiten

Aufgrund einer Angriffswelle auf Installationen verschiedener Content-Management-Systeme, unter anderem WordPress und Joomla, kann es derzeit bei einigen Kunden zu Einschränkungen bei folgenden Diensten kommen:
– Aufruf von Kunden-Webseiten
– Zugriff auf den Webspace via FTP
– Administration der Content-Management-Systeme wie WordPress und Joomla
Die Angreifer versuchen, diese Server mit Schadsoftware zu infizieren. Wir haben umgehend Gegenmaßnahmen eingeleitet und bemühen uns, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Ich bitte meine Leser um Verständnis….

In eigener Sache

 

Diese Woche gab es leider nur wenige Beiträge und auch keine Wochenendbeilage. Ich war mit den Arbeiten an der neuen Nackenheimer Community – http://community.nackenheimer.de so beschäftigt, dass mir für den Blog nur wenig Zeit blieb.

 

Wer mal schnuppern will ist dort herzlich willkommen. Lesen geht auch als Gast, nur zum Schreiben muss man sich registrieren.

 

Frohe Ostern wünscht allen Lesern ….Peter