
Archiv des Autors: Peter_Stey
Morgen in Nackenheim – „Nackenheimer Runder Tisch für Asylbegehrende/Flüchtlinge“ tagt
In Nackenheim werden zur Zeit ca. 70 Asylbewerber und Flüchtlinge betreut. Jede helfende Hand ist willkommen. Wenn wir erfolgreich diese Menschen in unserer Gesellschaft integrieren wollen müssen wir ihnen auch helfen Deutschland zu verstehen. Jede Stunde zählt um die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können. Ob beim Spieleabend, gemeinsamen Kochen, der Betreuung von Familien in den Fragen des täglichen Lebens, der Fahrradreparatur oder Deutschunterricht überall helfen die freiwilligen Helfer von United Nackenheim den Betroffenen bei der Bewältigung der täglichen Anforderungen.
Achtung der Tagungsort hat sich geändert.
Zur nächsten Zusammenkunft lade ich alle Interessierten und Bereitwilligen Helfer am Mittwoch, den 8. 6 .2016, um 19.00 Uhr im Rathaus – Trauzimmer, Carl Zuckmayer Platz, in Nackenheim ein.
Über Ihr Kommen und Ihr Engagement würde ich mich sehr freuen.
Margit Grub – Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Nackenheim
Wir bitten Sie auch folgendes zu beachten:
Aufgrund der Vielfalt der Spenden haben wir die Bearbeitung und Verantwortlichkeiten wie folgt aufgeteilt:
- Geschirr und Haushaltsgeräte – Ingrid Stey – 06135 950185
- Möbel und Elektrogroßgeräte – Peter Stey – 06135 950185
Generell möchten wir darauf hinweisen das wir alle Spenden über un@nackenheimer.community weiterleiten. Diese EMail Adresse ist auch der zentrale Anlaufpunkt von United Nackenheim (Runder Tisch in Nackenheim für Asylbegehrende/Flüchtlinge) in Nackenheim.
Hilferuf der Oppenheimer Tafel
Mit einem dringenden Hilfegesuch wendet sich die Oppenheimer Tafel an die Menschen in der VG Rhein-Selz und der VG Bodenheim, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. So suchen der Vorsitzende der Tafel, Marcus Held, und das gesamte Team nach dringend benötigter Verstärkung im Bereich der Fahrer, die sich um den Transport der Lebensmittel von den Märkten und Händlern in die Ausgabestelle in der Rheinstraße kümmern und bei der Annahme der Tafelnutzer auf der Festwiese. „Gerade jetzt in Anbetracht der nahenden Ferienzeit erleben wir aktuell einen Engpass an Fahrern und können somit nicht alle unsere Möglichkeiten zur Lebensmittelabnahme bei den Supermärkten und Geschäften nutzen, was, in Anbetracht der wachsenden Zahl an Bezugsberechtigten, sehr schade wäre“, so der Vorsitzende der Tafel, Marcus Held, in einer dringenden Bitte an die Öffentlichkeit. Die Lebensmittelabholung erfolgt mit dem eigenem Fahrzeug und erstreckt sich auf den kompletten Einzugsbereich der Tafel von Bodenheim bis Guntersblum. Die Einsatzzeiten sind montags und freitags jeweils vormittags. Die Einsätze in der Annahme auf der Festwiese konzentrieren sich auf die beiden Ausgabezeiten Dienstagnachmittag und Samstagvormittag. Interessierte wenden sich bitte an den Geschäftsführer der Tafel, Herrn Walter Lang, Mobil 0151-15565945.
Heute in Nackenheim – Repair Café Nackenheim ab 14 Uhr geöffnet

Schon mal vormerken – AWO Erdbeerfest in Nackenheim am 12. Juni

Repair Café Nackenheim am 4. 6. 2016 ab 14:00 Uhr wieder geöffnet
Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 4. Juni 2016, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.
Folgende Reparaturstationen werden angeboten:
- Neu: Bohrer schleifen
- Nähmaschinen
- Kleingerätestation / Elektro
- Computerstation, Informationen zu Freifunk in Nackenheim,
- Mechanische Stand- und Wanduhren (nur mit Anmeldung)
- Fahrradstation (nur mit Anmeldung)
- Offener Bücherschrank
- Reparatur von Mobiltelefonen und Handys
Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!
Anmeldungen an: Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 11 81
Das Repair Café Nackenheim ist eine Bürgerinitiative von Nackenheimer Bürgerinnen und Bürgern, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe eine Selbsthilfewerkstatt anbietet. Die Helferinnen und Helfer im Repair Café unterstützen sie bei der Reparatur defekter Gegenstände. Ehrenamtliche helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.
Morgen in Nackenheim – PC und andere Hilfen für Senioren beim DRK
PC-Hilfe für Senioren bietet der DRK-Ortsverein Nackenheim am Donnerstag, 2. Juni, 10 bis 12 Uhr, im DRK-Heim, Henri-Dunant- Straße 1. Bitte anmelden bei Dieter Krebs, Telefon 06133- 59544.
Ein Beratungsangebot des DRK-Ortsvereins Nackenheim für Senioren findet am Donnerstag, 2. Juni, von 10 bis 12 Uhr im DRK-Heim, Henri-Dunant- Straße 1, statt. Es geht dabei um „Essen auf Rädern“, Hausnotruf, Hilfe im häuslichen Bereich und pflegerische Hilfe. Anmeldung bei Lilo Krebs, unter der Telefon-Nummer 06133-5 95 44.
(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 01. Juni 2016)
Heute in Bodenheim – Nackenheimer syrische Neubürger helfen

Heute in Nackenheim – Besuchen sie das Pfarrfest der Pfarrei St. Gereon

Morgen in Nackenheim – Das Pfarrfest der Pfarrei St. Gereon

