
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Jetzt gehts los – und gleich Karten besorgen
Heute startet auch der VVK für die Jukeboxparty am Altweiberdonnerstag bei den Entenbrüdern.
Morgen in Nackenheim – United Nackenheim tagt
Zi
el ist es einen „Runden Tisch“ zur Unterstützung von Asylbewerbern in Nackenheim ins Leben zu rufen. Vorab möchte ich mich ganz herzlich für Ihr bisheriges Engagement bedanken.
Deshalb lade ich zu einer erneuten Zusammenkunft aller Interessierten und Bereitwilligen Helfer am
Donnerstag, den 12.11.2015, um 19:00 Uhr
Carl Zuckmayer Halle, Raum 3, Nackenheim ein.
Über Ihr Kommen und Ihr Engagement würde ich mich sehr freuen.
Margit Grub Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Nackenheim
Morgen in Nackenheim – Zu Gast beim Roten Kreuz
„Karl Napp beim Roten Kreuz“ – eine Lesung der lustigen Art Dieter Schmidt liest beim Nackenheimer Roten Kreuz aus seinen Kri- mis der kokolorischen Art. Der in Kastel lebende Hobbyschriftsteller stellt dabei sein neuestes Werk: „Die Beißzange“ über den Mainzer Detektiv Karl Napp persönlich vor.
Hören Sie, staunen Sie, lachen Sie am Donnerstag, dem 12.11.2015 ab 19:30 Uhr beim DRK in Nackenheim, Henry-Dunant-Straße 1 – direkt am Festplatz.
Gymnasium Nackenheim informiert

Morgen in Nackenheim – Der Mantel wird geteilt
Am Dienstag, dem 10.11.2015, 18.00 Uhr veranstalten die Gemeinde, die Kindergärten und die Grundschule einen Martinsumzug. Die Teilnehmer stellen sich um 18.00 Uhr in der Pommardstraße vor dem Kindergarten auf.
Folgende Reihenfolge ist vorgesehen: Sankt Martin zu Pferd, Katholischer Kindergarten St. Gereon, Kindertagesstätte „Blumenwiese“, Kindertagesstätte „Die Maulwürfe“, Kirchenmusikverein, Kindertagesstätte Pommardstraße, Carl-Zuckmayer-Grundschule.
Die Gemeinde stellt Liedblätter zur Verfügung. Der Zug führt mit musikalischer Begleitung von der Pommardstraße zum Festplatz am Brühl. Haltepunkte zum gemeinsamen Singen gibt es im Tannenweg und in der Straße „Im Brühl“.
Der Zug führt mit musikalischer Begleitung von der Pommardstraße durch den Tannenweg, Fichtenweg, Lindenweg, Bellenäcker zum Festplatz am Brühl.
Die Elternbeiräte der Kindergärten halten im Anschluss an die Feier Tee für die Kinder und Glühwein für die Erwachsenen bereit. Wir bitten die Eltern, aus organisatorischen Gründen für den Tee Becher mitzubringen. Das Rote Kreuz wird wieder Würstchen verkaufen.
Margit Grub, Ortsbürgermeisterin
Bläser für Nackenheimer Adventsmusik gesucht
Zur Unterstützung unseres Adventsensembles suchen wir Bläserstimmen aller Art. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Die Proben finden jeden Mittwoch im November um 18.00 Uhr in Nackenheim statt. Mit weihnachtlichen Weisen wollen wir dann u.a. unseren Adventsmarkt am Samstag, 05.12.2015 verschönern. Weitere Infos und Anmeldung bei Susanne Griese, Tel.: 06135-3033 oder Susanne Jung, adventsmarkt-programm@gmx.de.
Heute in Nackenheim – Repair Café öffnet wie immer um 14:00 Uhr
Besuchen sie das Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 7. November 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.
Folgende Reparaturstationen werden angeboten:
- Neu: Nähmaschinen
- Kleingerätestation / Elektro
- Computerstation, Informationen zu Freifunk in Nackenheim
- Mechanische Stand- und Wanduhren
- Fahrradstation
- Offener Bücherschrank
- Neu: Sammlung von gebrauchten Alt- Computern, CD-Spielern und Mobiltelefonen
Anmeldungen an: Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 11 81
Das Repair Café Nackenheim ist eine Bürgerinitiative von Nackenheimer Bürgerinnen und Bürgern, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe eine Selbsthilfewerkstatt anbietet. Die Helferinnen und Helfer im Repair Café unterstützen sie bei der Reparatur defekter Gegenstände. Ehrenamtliche helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.
Geheimtipp in Nackenheim – nur Sonntags geöffnet
„Im Ortsmuseum können Wanderer künftig ein Glas Zuckmayer-Wein genießen. Die vier Weingüter, die alljährlich den Wein zu Ehren Carl Zuckmayers abfüllen und präsentieren, begleiten die aktuelle Ausstellung über dessen Bruder Eduard. Am Sonntag, 8. November, wird ab 14 Uhr erstmals ein Weingut den Wanderern, die auf dem Rheinterrassen-Weg das Ortsmuseum passieren, Wein anbieten. An jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat sind von 14 bis 16 Uhr dann wechselweise Vertreter der Weingüter Bastian, Binz, Sans-Lorch und Schmitz im Ortsmuseum präsent.“
(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 06. November 2015)
Morgen in Nackenheim – Heimkampf der Ringer
Heimkämpfe in der Oberliga-Südwest 2015
- 07.11.15 WKG Metternich Rübenach
- 21.11.15 KG Hüttigweiler-Schiffweiler
- 12.12.15 KSV Fürstenhausen
Kampfbeginn jeweils um 19:30 Uhr in der Ringerhalle, Im Brühl 15, Nackenheim
