Archiv der Kategorie: Ortsgemeinde_News
Heute in Nackenheim – Der Gemeinderat tagt mit Einwohnerfragestunde
Morgen in Nackenheim – Natur im Focus
Morgen in Nackenheim – Gemeinderatssitzung mit Einwohnerfragestunde
Bettelnde Flüchtlinge in Nackenheim unterwegs – oder sind es doch nur Trickbetrüger?
Liebe Bürger Nackenheims,
in den letzten Tagen erreichen uns immer mehr Nachrichten das in Nackenheim vor Ostern bettelnde Flüchtlinge an den Haustüren klingeln oder auch Fußgänger im Umfeld des Bahnhof ansprechen. Sie treten im Familienverband auf, zum Teil mit kleinen Kindern, aber immer mit mehreren Personen. Es wird an Haustüren geklingelt und nach Kleidung oder Geld gefragt. Die Personen geben sich als syrische Flüchtlinge aus und erzählen „ihre“ Fluchtgeschichten um Mitleid zu erregen.
United Nackenheim, der Flüchtlingsarbeitskreis der Ortsgemeinde Nackenheim, möchte mit dieser Warnung klarstellen, dass es sich hier keinesfalls um Flüchtlinge oder Asylbewerber aus dem Bereich der VG Bodenheim handeln kann. All diese Flüchtlinge werden von den Arbeitskreisen der einzelnen Ortsgemeinden betreut, die sich um Kleidung, Möbel usw. für diesen Personenkreis kümmern. Natürlich sammeln diese Arbeitskreise Sach- und Geldspenden für diesen Personenkreis, aber nie durch die Flüchtlinge selber, sondern über ihre deutschen Betreuer oder andere Mitglieder der Arbeitskreise. Erst recht wird nicht von Tür zu Tür gegangen und gesammelt.
United Nackenheim geht davon aus das es sich hier um eine Variante eines alt bekannten Versuches von Trickbetrügern handelt um Einlass in fremde Wohnungen zu erhalten, die Hausbewohner abzulenken und Diebstähle zu begehen. Wir möchten sie in diesem Zusammenhang um Folgendes bitten:
Gewähren sie keinen Asylbewerbern oder Flüchtlingen, die ihnen nicht persönlich bekannt sind, Zutritt zu ihren Wohnungen.
- Lassen sie sich nicht auf Diskussionen mit diesen bettelnden Personen ein.
- Informieren sie umgehend die lokalen Polizeibehörden, z.B. die Inspektion in Oppenheim, über diese Vorfälle unmittelbar nach dem Ereignis.
Sollten sie Fragen haben stehen wir ihnen gerne über die bekannten Wege zur Verfügung. Rufen sie uns einfach an ( 06135 950185) oder schreiben sie uns eine kurze Mail an un@nackenheimer.community
Nackenheim hat gewählt ….
Die Ergebnisse der Landtagswahlen 2016 für die VG Bodenheim kann man über folgenden Link ansehen: http://www.vg-bodenheim-wahl.info/Landtags_Wahlen_2016.html
Eine Zusammenfassung der AZ zum Ergebnis im Wahlkreis 30 findet man über: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/ingelheim/ingelheim/kopf-an-kopf-rennen-um-das-mandat_16724383.htm
Wir gratulieren Dorothea Schäfer zum Gewinn des Direktmandates.
Morgen in Nackenheim – Baumpflanzung – wir lassen uns nicht unterkriegen
Baumpflanzung
NACKENHEIM. Am Freitag, 11. März, um 11 Uhr wird auf der Freizeitanlage „Alte Weide“ im Rahmen der Aktion „Gesten der Freundschaft und des Friedens“ erneut ein Baum gepflanzt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle interessierten Bürger sind zu der Aktion eingeladen.
Morgen in Nackenheim – „Guten Morgen, Herr Lehrer! – Volksschule in Rheinhessen“
Schmale, enge Bänke mit Schreibaufagen zum Hochklappen und Porzellan-Tintenfässer vor der guten, alten Schiefertafel – im Nacken-heimer Ortsmuseum kann man erleben, wie „Anno Dazumal“ die Schulräume eingerichtet waren. Auch das Gebäude ist authentisch: Es ist der Prototyp eines rheinhessischen Schulhauses mit zwei Klassenräumen (im 1. Stock) und einer Lehrerwohnung (im Parterre).
Der Klassenraum aus vergangenen Zeiten mit Landkarten, Büchern und weiteren Unterrichtsmaterialien, die damals üblich waren, versetzt den Betrachter in die Atmosphäre einer Volkschule des 19. Jahrhunderts.
Informationen über die Organisation und die Zielsetzungen der Pädagogen vergangener Jahre ergänzen die Präsentation. Besonders eindrucksvoll zeigen sich dabei die Unterschiede zwischen den Erziehungszielen im Großherzogtum Hessen und danach unter den Nationalsozialisten.
Desweiteren können Interessierte einiges aus dem (Berufs-) Leben eines rheinhessischen Lehrers erfahren. Dokumente und Fotos von Wilhelm Klein, der u.a. in diesem Gebäude und später bis zu seiner Pensionierung in Nackenheim unterrichtete, vermitteln einen sehr per- sönlichen Einblick.
Das Ortsmuseum Nackenheim setzt mit dieser Ausstellung einen eigenen Akzent als Beitrag zur 200jährigen Geschichte Rheinhessens. Die Eröffnung findet statt am 06.03.2016 um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Das Nackenheimer Ortsmuseum ist an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Führungen auf Anfrage (www.ortsmuseum-nackenheim.de)
Am Samstag – Tag der sauberen Gemarkung
(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 02. März 2016)