Archiv der Kategorie: Initiativen

Großeltern zum Ausleihen

IMG_0199.jpgPassend zum heutigen Artikel der AZ „Singspiele brechen das Eis“ welcher von der Zusammenarbeit des Kindergartens mit dem Seniorenheim in Nackenheim berichtet, wurde von Margit Grub auf ihrer Website das Projekt „Großeltern zum Ausleihenins Leben gerufen.

2 tolle generationsübergreifende Projekte in Nackenheim.

Ich hoffe das sich viele Bürger beteiligen. 

Aktionstag auf dem Spielplatz „Rudelheck“ – Helfer für Samstag gesucht

72%20Stunden%201%20(Small)Der Spielplatz im Rudelheck wurde bereits einmal im Jahr 2009 im Rahmen einer 72-Stunden Aktion der Katholischen Jugend Nackenheim verschönert.  

Damals umfasste das Aufgabenfeld  den Bau einer Hangrutsche, eines Sandkastens und das Erneuern des Rindenmulchs unter dem Klettergerüst. Trotz widrigen Wetterbedingungen (Gewitter, Regen), Mücken, Blasen an den Händen, Rückenschmerzen dank der widerspenstigen Wurzeln und so manch anderer Hürde, haben wir durch guten Zusammenhalt und effektive Arbeit sogar noch die Palisaden am Rand des Spielplatzes und den Rindenmulch bei der Schaukel erneuert, sämtliche Schrauben kontrolliert und festgezogen sowie die Seilbahn mehr gespannt. Ohne Zeitverzögerung konnten wir den Spielplatz pünktlich zum Ende der Aktion nach 72h am Sonntag feierlich eröffnen.

(Quelle: http://www.pfarrei-st-gereon-nackenheim.homepage.t-online.de/html/72_stunden_aktion.html )

 

Heute braucht unser Spielplatz „Rudelheck“ braucht wieder dringend einen Pflegeeinsatz. Die Ortsgemeinde Nackenheim sucht deshalb Eltern und Engagierte, die die Arbeit der Gemeindearbeiter auf den Spielplatz „Rudelheck“ unterstützen.

 

Die Aktion findet am Samstag, 28.09.2013 ab 9 Uhr auf dem Spielplatzgelände statt. Gemeinsam soll der Spielplatz für unsere Kinder wieder attraktiver werden. Über zahlreiche helfende Hände freuen wir uns.

 

Zur Planung wird eine Anmeldung unter Beigeordnete-Jung@Nackenheim.de  oder 5625 erbeten.

 

Die Arbeiten am Ortsmuseum haben begonnen

IMG_0651Wie bereits berichtet wird das Dach unseres Ortsmuseums saniert. Es hat sich eine überparteiliche Helfergruppe gebildet die ehrenamtlich bei der Sanierung hilft.  Das nebenstehende Bild zeigt die fleißigen Herren bei der Arbeit.

 

Das Team zur Sanierung des Ortsmuseums kann immer noch Helfer für die dringend notwendigen Dacharbeiten am Dorfmuseum Nackenheim am Kirchbergweg 2 gebrauchen.

 

Weitere Informationenund Meldungen bitte an Werner Balbach unter Tel.: 06135 3339 od. WBalbach@T-Online.de


 

 

Brunnen für Nackenheim – Spender gesucht

 

BrunnenKrieg© Bildquelle:  Nackenheim im Krieg, Werner Baum

 

Mehr als 100 Jahre stand vor dem Nackenheimer Rathaus ein Brunnen, der u.a. als Pferdetränke diente. Im Zuge der Neugestaltung des Carl-Zuckmayer-Platzes (Rathausplatz) wurde dieser Brunnen entfernt.

 

Jetzt soll er dort wieder seinen angestammten Platz bekommen. Die Do-Tenns (Tennisfreunde Nackenheim: Klaus-Norbert Ark, Jean-Christophe Cossutta, Bernd Hartmann, Erwin Kerz und Bernfried Wetzel) haben die Initiative ergriffen, um diesen neuen Brunnen in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Rainer Knußmann vor dem Rathaus wieder aufzustellen.

 

RathausbrunnenzeichnungDazu wird allerdings die Unterstützung der Nackenheimer Bevölkerung und der hier ansässigen Firmen und Unternehmen benötigt, denn die Finanzierung und damit die Realisierung ist nur durch Spenden zu gewährleisten. Die Do-Tenns werden daher in den nächsten Wochen unterwegs sein, um Geldspenden für die Umsetzung dieses Vorhabens zu sammeln. Spenden werden aber auch gerne per Überweisung auf das Konto

 

„Brunnen für Nackenheim“

Konto-Nr: 376 216 1205

BLZ: 550 912 00

 

bei der Volksbank Alzey-Worms eG entgegen genommen. Eine Spendenquittung kann selbstverständlich zur Verfügung gestellt werden.

 

Ich denke dies ist eine tolle Idee, und vielleicht haben wir dann auch mal wieder einen Weinbrunnen, wie zum Weinfest 1969. Ich vermute die Herren freuen sich über jeden Beitrag.