Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Morgen in der VG – Bürgersprechstunde Marcus Held, MdB

Held Sprechstunde 2015Am Mittwoch, den 29. April, lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten Sprechstunde in das Rathaus in der Rathausstraße 1 ein. Wer Rat und Hilfe benötigt oder Probleme mit Behörden und staatlichen Stellen hat, dem bietet Marcus Held von 16:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Gespräch auszutauschen.

Um Wartezeiten zu vermeiden und eine angemessene Gesprächs- vorbereitung zu garantieren, bittet Marcus Held um telefonische oder schriftliche Anmeldung bei seinen Mitarbeitern im Wahlkreis. Diese sind wie folgt erreichbar:

Telefon: 06241 305 249,

E-Mail: wahlkreis@heldmarcus.de

Heute in Nackenheim – „Frohsinn“ öffnet Spendenhorn

MGV Frohsinn logoDer Männergesangverein „Frohsinn“ hat mangels Sängern und mangels Nachwuchs seine Vereinstätigkeit eingestellt (die AZ berichtete). Der Verein hat seine Halle, die Anfang der neunziger Jahre in Eigenhilfe „Im Brühl“ errichtet wurde, verkauft und wird den Erlös von 20 000 Euro an Nackenheimer Vereine weitergeben. Termin für die Übergabe ist am Dienstag, 28. April, 15 Uhr, im Rathaussaal der Gemeinde. Zweiter Vorsitzender Rudi Müller teilt mit, dass Feuerwehr, AWO, DRK, DLRG, „Donnerclub“, Frauenkreis, Museum und die vier Kindergärten bedacht werden.

Seit drei Jahren gab es beim MGV keinen Ersten Vorsitzen- den mehr, zwei Mitgliederversammlungen brachten keinen neuen Vorstand zustande. Daher beschloss der Kommissarische, mit Beginn des Jahres 2015 die Vereinstätigkeit einzustellen. „Aufgabe des Vereins ist laut Satzung das Singen, aber wir singen nicht mehr“, hatte Rudi Müller zur fehlenden Zukunftsperspektive erklärt. Der Altersschnitt im Männergesangverein liege bei 73 Jahren – unter den Aktiven.

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 23. April 2015)

Und am Sonntag – Die 1. Zuckmayerwanderung

zuckmayer wanderung 2015

Quelle: http://www.zuckmayerwein.de

„Am Sonntag, 26. April, 10 bis 18 Uhr (Start bis 15 Uhr möglich), veranstalten die Nackenheimer Zuckmayer-Winzer erstmalig im Rahmen des bundesweiten Weinwanderwochenendes eine Wanderung mit Weinprobierständen über den Engelsberg. Start und Ziel des Rundwegs ist am Lehrbrünnchen in der Weinbergstraße. Parkmöglichkeiten auf dem Festplatz und an der alten Kapselfabrik. Das Startgeld beträgt zehn Euro; die Teilnehmer erhalten vier Proben zu je 0,1 Liter an den Probierständen sowie ein Degustationsglas mit dem Porträt Carl Zuckmayers. Für das leibliche Wohl sorgt eine Cateringfirma aus Bodenheim. Der Rundweg ist etwa drei Kilometer lang, er führt zum Teil über den neuen Rheinterrassenweg in Richtung Nierstein, an der Gemarkungsgrenze geht es entlang des Eichelbachtals zurück nach Nackenheim.

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 22. April 2015)

Rothenberglauf startet morgen in Nackenheim

3_Rothenberglauf_Nackenheim_2009_01Am 19.April 2014 ist es soweit, dass Ihr wieder den Rothenberg „erklimmen“  und über eine der schönsten Laufstrecken Rheinhessens Eure Fitness für die Saison 2015 testen könnt.

Die Streckenführung und Routen sind –  wie im letzten Jahr – 5km, 10km und 21km. Die Schüler laufen über 2,7 km und für die Walker ist eine Strecke von 10km eingerichtet. Der Lauf durch die Nackenheimer Weinberge gilt als ideale Vorbereitung auf den großen Gutenberg-Marathon in Mainz. Die anspruchsvolle Strecke führt durch die Nackenheimer Weinberge mit Blick auf Rhein, Odenwald und Rheingau.

Unsere Ausschreibung, Streckenführung  stehen als  Info auf unserer Homepage: www.rothenberglauf.de . als auch in anderen Laufkalendern.

Aufruf an alle „Wiederholungsläufer“ bitte verbreitet unseren Lauf in alle Welt und erzählt von unserer tollen Strecke.

Wir wünschen allen Läufern viel Erfolg..

rothenberglauf 2015

Morgen in Nackenheim – 2. Nackenheimer Runder Tisch für Asylbegehrende/Flüchtlinge

Wappen_Nackenheim.jpgZiel ist es einen „Runden Tisch“ zur Unterstützung von Asylbewerbern in Nackenheim ins Leben zu rufen. Wir müssen jetzt nur eine Struktur finden!

Deshalb lade ich zu einer erneuten Zusammenkunft aller Interessierten und Bereitwilligen Helfer am

Mittwoch, den 15.04.2015, um 19:00 Uhr

in die Carl-Zuckmayer Halle, Raum 3, Lörzweiler Straße 15, Nackenheim ein. Über Ihr Kommen und Ihr Engagement würde ich mich sehr freuen.

Margit Grub Ortsbürgermeisterin
der Ortsgemeinde Nackenheim

Erster offener Bücherschrank Nackenheims öffnet morgen wieder

rc 060914 07Im Focus: Offener Bücherschrank – Betreuung durch den Empfang

  • Sie können Bücher nehmen.
  • Sie können Bücher geben.
  • Keine Anmeldung.
  • Keine Kosten.

Im Laufe der Zeit sollte sich ein Ausgleich aus Geben und Nehmen einstellen. Der Schrank erhält sich dadurch autark. Natürlich können sie auch mehr Bücher mitbringen wie sie selbst entleihen. Alles besser wie Bücher im Papiermüll zu entsorgen. Besonders willkommen sind verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.

rc logo bandPro Monat öffnet unser Repair Café Nackenheim. Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen. Bericht von der Eröffnung des Repair Café Nackenheim:  http://blog.stey-nackenheim.de/?p=2908

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 11. April 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • Kleingerätestation / Elektro
  • Computerstation
  • Mechanische Stand- und Wanduhren
  • Fahrradstation
  • Offener Bücherschrank