Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Repair Café Nackenheim am Samstag ab 14:00 Uhr wieder geöffnet

rc 2015 02 005Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 2. April 2016, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • Nähmaschinen
  • Kleingerätestation / Elektro
  • Computerstation, Informationen zu Freifunk in Nackenheim
  • Mechanische Stand- und Wanduhren (nur mit Anmeldung)
  • Fahrradstation (nur mit Anmeldung)
  • Offener Bücherschrank
  • Neu: Sammlung alter Fahrräder für Asylbewerber in Nackenheim

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen an: Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 11 81

rc collage 2015 ADas Repair Café Nackenheim ist eine Bürgerinitiative von Nackenheimer Bürgerinnen und Bürgern, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe eine Selbsthilfewerkstatt anbietet. Die Helferinnen und Helfer im Repair Café unterstützen sie bei der Reparatur defekter Gegenstände. Ehrenamtliche helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.

Morgen in Nackenheim – Frühschichten in der Fastenzeit

2016 01 FrühschichtenIn diesem Jahr beschäftigt uns das Thema Wasser:
Wasser ist Grundsymbol des Glaubens.
Wasser ist lebensnotwendig.
Vielen Menschen ist der Zugang zu Wasser versperrt – andere ertrinken darin.
Was bedeutet Wasser für mich?
Was bedeutet Wasser für uns?
Ist es  der beharrliche Tropfen,
oder die Quelle des Lebens?
Weiß ich um den Durst und die Tränen der Notleidenden?
Sehe ich, dankbar, unseren Überfluss und
sehe ich Möglichkeiten mit den Menschen in Not zu teilen.

Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gebet und zum gemeinsamen Start in den Tag.

Die Frühschichten finden jeden Dienstag während der Fastenzeit  in der Kapelle im Pfarrzentrum,  Mainzerstrasse 7, von 6.30Uhr bis 7.00Uhr statt. Danach treffen wir uns im Kettelersaal zum Frühstück.

Morgen in Nackenheim – Frühschichten in der Fastenzeit

2016 01 FrühschichtenIn diesem Jahr beschäftigt uns das Thema Wasser:
Wasser ist Grundsymbol des Glaubens.
Wasser ist lebensnotwendig.
Vielen Menschen ist der Zugang zu Wasser versperrt – andere ertrinken darin.
Was bedeutet Wasser für mich?
Was bedeutet Wasser für uns?
Ist es  der beharrliche Tropfen,
oder die Quelle des Lebens?
Weiß ich um den Durst und die Tränen der Notleidenden?
Sehe ich, dankbar, unseren Überfluss und
sehe ich Möglichkeiten mit den Menschen in Not zu teilen.

Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gebet und zum gemeinsamen Start in den Tag.

Die Frühschichten finden jeden Dienstag während der Fastenzeit  in der Kapelle im Pfarrzentrum,  Mainzerstrasse 7, von 6.30Uhr bis 7.00Uhr statt. Danach treffen wir uns im Kettelersaal zum Frühstück.

ROTHENBERGLAUF – Anmeldung hat begonnen

3_Rothenberglauf_Nackenheim_2009_01Jubiläum steht bevor

NACKENHEIM (br). Die Anmeldung für den Nackenheimer Rothenberglauf hat begonnen. Die TuS Nackenheim lädt für Sonntag, 10. April, zum Jubiläumslauf ein, denn der Wettkampf findet zum zehnten Mal statt. Angeboten werden Strecken über fünf und zehn Kilometer, ein Halbmarathon, ein Schülerlauf über 2,5 Kilometer und eine Walkingstrecke. Anmeldungen sind möglich im Internet unter der Adresse www.rothenberglauf.de.

Morgen in Nackenheim – Baumpflanzung – wir lassen uns nicht unterkriegen

BaumpflanzungBaumpflanzung

NACKENHEIM. Am Freitag, 11. März, um 11 Uhr wird auf der Freizeitanlage „Alte Weide“ im Rahmen der Aktion „Gesten der Freundschaft und des Friedens“ erneut ein Baum gepflanzt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle interessierten Bürger sind zu der Aktion eingeladen.

Morgen in Nackenheim – Viel los beim DRK

DRK-Logo.jpgThema Vorsorge

NACKENHEIM. Eine kostenfreie Beratung „Selbstbestimmt vorsorgen“ mit den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung findet am Donnerstag, 10. März, von 10 bis 12 Uhr in den Räumen des DRK-Hauses, Henri-Dunant-Straße 1, Nackenheim, statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 06133 5 95 44 bei Lilo Krebs.

PC-Hilfe

NACKENHEIM. Für Senioren bietet das DRK eine PC- Hilfe bei Problemen mit dem Computer an; Termin ist am Donnerstag, 10. März, 10 bis 12 Uhr, im DRK-Heim, Henri-Dunant-Straße 1. Anmeldung unter der Telefonnummer 06133-5 95 44 bei Lilo Krebs.

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 08. März 2016)

Heute in Nackenheim – Begegnungscafé geöffnet

Fast täglich beg2016 02 NICegnen uns Asylanten und Flüchtlinge in den Medien. Auch in Rheinland-Pfalz werden die Flüchtlinge nach ihrer Registrierung in den Erstaufnahmeeinrichtungen auf die Ortsgemeinden verteilt. In Gemeinden mit einem hohen Anteil von Bürgern mit Migrationshintergrund, so wie in Nackenheim, wo weit über 10% Mitbürger mit ausländischen Wurzeln leben, fallen die Flüchtlinge im täglichen Leben kaum auf. Man begegnet Ihnen vielleicht beim Einkaufen, nimmt sie wahr als Helfer bei der Renovierung des Nackenheimer Ortsmuseums oder sieht sie bei der Pflege und Instandhaltung von Einrichtungen der Gemeinde.

In allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Bodenheim helfen sogenannte „runde Tische“, mit freiwilligen Helfern auf ehrenamtlicher Basis, bei ihrer Integration in Deutschland. In Nackenheim treffen sich diese freiwilligen Helfer gemeinsam mit Vertretern aus fast allen Vereinen regelmäßig bei United Nackenheim, einem Arbeitskreis der Ortsgemeinde.

Neben der Bewältigung der Aufgaben des täglichen Lebens und der Vermittlung der deutschen Sprache, steht die Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens im Mittelpunkt der Aktivitäten dieses Arbeitskreises in Nackenheim. Hier entstand auch die Idee eines internationalen Begegnungscafé. Diese Veranstaltungsreihe soll „Neubürgern und Alteingesessenen“ die Möglichkeit geben sich besser kennenzulernen, auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Getragen wird diese Veranstaltungsreihe von den beiden Kirchengemeinden, der AWO und dem Arbeitskreis United Nackenheim.

Die zweite  Veranstaltung findet heute im Kettler Saal  in Nackenheim statt. Wie in einem richtigen Café stehen dort ab 15:00 Uhr Speisen und Getränke zur Verfügung. Das Café steht Flüchtlingen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern Nackenheims offen.

Morgen in Nackenheim – Frühschichten in der Fastenzeit

2016 01 FrühschichtenIn diesem Jahr beschäftigt uns das Thema Wasser:
Wasser ist Grundsymbol des Glaubens.
Wasser ist lebensnotwendig.
Vielen Menschen ist der Zugang zu Wasser versperrt – andere ertrinken darin.
Was bedeutet Wasser für mich?
Was bedeutet Wasser für uns?
Ist es  der beharrliche Tropfen,
oder die Quelle des Lebens?
Weiß ich um den Durst und die Tränen der Notleidenden?
Sehe ich, dankbar, unseren Überfluss und
sehe ich Möglichkeiten mit den Menschen in Not zu teilen.

Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gebet und zum gemeinsamen Start in den Tag.

Die Frühschichten finden jeden Dienstag während der Fastenzeit  in der Kapelle im Pfarrzentrum,  Mainzerstrasse 7, von 6.30Uhr bis 7.00Uhr statt. Danach treffen wir uns im Kettelersaal zum Frühstück.