DLRG Ortsgruppe Nackenheim e.V. teilt mit: Ende der Inselsaison 2014
Die DLRG Ortsgruppe Nackenheim beendet die Inselsaison 2014 am Sonntag, den 21.09.2014.
Am Montag, 15.09.2014 um 19:30 Uhr findet in der Carl-Zuckmayer- Halle, Raum 3, Lörzweiler Straße 15, 55299 Nackenheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil:
Nichtöffentlicher Teil:
Unverständlich ist warum bei so einer kurzen Tagesordnung keine Fragestunde für Einwohner auf der Tagesordnung steht. Ja, mir ist bekannt das es die Gemeindeordnung nicht vorschreibt in jeder Sitzung eine Fragestunde anzusetzen, aber für demokratisch halte ich dies nicht.
Mal schauen ob eine der Fraktionen die Änderung der Tagesordnung vorschlägt um die Fragestunde dennoch anzusetzen. Ich bin gespannt.
Zu Beginn dieser Woche besuchten Mitglieder des Senioren Beirates der Verbandsgemeinde Nieder Olm das Repair Café Nackenheim um sich über unser Repair Café zu informieren. Im Mittelpunkt der Fragestellungen standen Themen rund um die Gründung und Organisation eines Repair Cafés.
Die Nackenheimer Initiatoren schilderten das mit einem Einsatz von nur 45,- Euro nicht nur die Namensrechte für ein Repair Café erworben wurden, sondern die niederländische Dachorganisation auch ein umfangreiches Starterpaket zur Gründung eines Repair Café zur Verfügung stellte. Die Internetseite dafür ist: www.repaircafe.org.
Die Dachorganisation in Deutschland, die eng mit der niederländischen Organisation zusammenarbeitet, ist die Stiftungsgemeinschaft Anstiftung & Ertomis . Diese auch rein ehrenamtliche Gesellschaft bietet noch zusätzliche Materialien wie eine Vorlage für eine Haftungsbegrenzung (die von einem Rechtsanwalt geprüft wurde, aber natürlich wahrscheinlich nicht alles abdeckt) , ein Webinar zur Gründung von Repair Cafes und auch ein Vernetzungstreffen (auf eigene Kosten) im Oktober in München an. Auch werden hier die Termine der offiziellen deutschen Repair Cafes gelistet und die Stelle hilft auch bei allen Fragen die Repair Cafe Gründer haben.
Materialien, die im Rahmen unserer Repair Café Gründung in Nackenheim entstanden wurden den Besuchern zur Verfügung gestellt. Hierzu gehörten Handbücher zur Organisation unseres Repair Café’s, zur Pressearbeit und Vorlagen zur Vereinfachung der Organisation der laufenden Termine.
Die Besucher aus Nieder Olm werden wohl in ihrer nächsten Sitzung vorschlagen ebenfalls ein Repair Café in ihrer VG zu gründen. Dies lässt uns auf ein weiteres Repair Café in der Region hoffen. Wir bleiben am Ball und berichten wenn es Neuigkeiten aus Nieder Olm gibt. Wir wünschen ihnen auf jeden Fall viel Erfolg.
PS: Der nächste Termin des Repair Café Nackenheim ist geplant für:
Samstag, 4. Oktober 2014 zwischen 14:00 – 18:00
Aktion „Ehrensache 2014“ – Geben Sie Ihre Stimme für Marc Schiiter aus Nackenheim ab
Bis zum 14.09.2015 um 18:45 Uhr können Sie Ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis wird am 14.09.2015 um 19:05 Uhr veröffentlicht. Alle Teilnehmer werden per E-Mail über das Ergebnis informiert. http://www.swr.de/ehrensache/stimmen-sie-ab-der-ehrensache-publikumspreis-2014/-/id=100798/nid=100798/did=14103330/1qgb8l0/index.html
Für unseren 2. Öffnungstermin, am Samstag, haben sich in den letzten Tagen zahlreiche Bürger mit ihren defekten Geräten angemeldet. Die große Menge der Voranmeldungen hat uns überrascht. Wir hätten nicht erwartet, dass unser Angebot zur Selbsthilfe so gut angenommen wird.
Leider birgt die Menge der Anmeldungen, gerade im Elektrokleingerätebereich, auch die Gefahr in sich das wir unter Umständen nicht in der Lage sein werden uns allen Problemfällen anzunehmen. Bedenken sie, wir können nie wissen wie lange eine einzelne Reparatur dauert. Obwohl wir die Anzahl der Helfer in diesem Bereich erhöht haben rechnen wir mit Wartezeiten, bzw. Abweisungen.
Die Situation wird noch durch den kurzfristigen Ausfall eines unserer Helfer, aus einem anderen Bereich, verschärft. Dies hat uns veranlasst die folgenden Texte aus unserer Fragen und Antworten Datei zu veröffentlichen:
Je nach Schwere des Falles oder Widerstand des defekten Objektes kann die Diagnose oder Reparatur schon 1 Stunde dauern. Wer also nur 5 Minuten Zeit hat, sollte zu einem Dienstleister gehen. Das Repair Café findet bei uns an den entsprechenden Terminen von 14 bis 18 Uhr statt. Danach wird abgebaut und aufgeräumt.
Wie kann ich helfen die Situation zu entschärfen?
Wir sind keine Reparaturwerkstatt, bei der man sein Gerät abliefert und repariert abholt. Wir wollen mit euch zusammen reparieren, das entlastet uns und ihr lernt für’s Leben. Also macht mit und legt selbst Hand an, assistiert den Helfern soweit möglich.
Also, alles was wir morgen, am 6. September zwischen 14 und 18 Uhr nicht schaffen, muss zum nächsten Termin wieder neu angemeldet werden. Wir bitten um Verständnis hierfür.
Hier zur Erinnerung noch der Text zu Thema Voranmeldung:
Eine Voranmeldung gibt unseren Helfern die Möglichkeit:
Liebe Besucher, bitte beachten sie, selbst eine Voranmeldung garantiert nicht das ihr Gerät auch „drankommt“. Generell gilt die Regel – Wer zuerst kommt, malt zuerst – dies bedeutet das die Reparaturen nach Registrierung am Empfang des Repair Café Nackenheim bearbeitet werden.
© ACBahn, Bildquelle: Wikimedia http://commons.wikimedia.org
Pro Monat soll unser Repair Café Nackenheim einmal öffnen. Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen. Bericht von der Eröffnung des Repair Café Nackenheim: http://blog.stey-nackenheim.de/?p=2908
Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim am 6. September 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.
Heute im Focus – Die Kleingerätestation
Das Elektrik/Elektronik/Handwerks-Team versucht, mit euch, alles was auf einen Tisch passt, mit oder ohne Stecker, zu reparieren. Elektro-Geräte, die man mit einer Hand noch tragen kann, aus Küche, Büro, Wohnzimmer – keine Waschmaschinen, Geschirrspüler, weiße Ware – also:
Hinweise
Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen!
Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.deTel.: 06135 95 11 81
Die Arbeiten am „Alten Schulhaus“ (Ortsmuseum) wurden aufgenommen. Die ersten Helfer wurden in dieser Woche auf dem Gerüst gesichtet.
Natürlich sind neue Helfer immer willkommen.
Alle ehrenamtlichen Helfer bitte melden bei Werner Balbach oder Klaus Böhm, Tel. 3339 oder Tel. 3895, wbalbach@t-online.de
Die Vorbereitungen für den nächsten Repair Café Nackenheim Termin am 6. September laufen auf Hochtouren.
Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.
Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim am 6. September 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.
Folgende Reparaturstationen werden angeboten:
Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 11 81
Für alle die uns helfen wollen das Repair Café Nackenheim bekannter zu machen hier die PDF Datei des Veranstaltungsplakates. Wir würden uns freuen dies in vielen Geschäften wiederzuentdecken. Repair Café Nackenheim 6. September 2014
Bericht von der Eröffnung des Repair Café Nackenheim:
http://blog.stey-nackenheim.de/?p=2908