Archiv der Kategorie: Uncategorized

Morgen in Nackenheim – AWO Kaffeenachmittag

awologo.jpgDie Arbeiterwohlfahrt Nackenheim lädt alle Interessierten zum Kaffeenachmittag am 04.06.2014 um 15.00 Uhr ins Evangelische Gemeindezentrum Nackenheim, In den Haferwiesen, ein.

 

Für den Spielplatz in Lörzweiler abstimmen:

https://www.facebook.com/fantaspielspass/app_153094601483528?app_data=%7B%22pg_id%22%3A%22211%22%7D 

https://spielplatzinitiative.fanta.de/jetzt-abstimmen/

Morgen in Nackenheim – Biere aus der Region verkosten

Bier-im-supermarkt„Für alle rheinhessischen Bierfreunde veranstaltet die Junge Union am Samstag, 17.Mai, ab 19 Uhr eine Bierprobe im Ketteler-Saal des katholischen Pfarrzentrums in Nackenheim.

Unter dem Motto „Gutes aus Rheinhessen“ werden dann zwölf verschiedene Biere aus der Region präsentiert.

© Ralf Roletschek, Bildquelle:  Wikimedia http://commons.wikimedia.org

Der Eintritt kostet 19 Euro und beinhaltet die Biere sowie zwei Speisen.

Die Eintrittskarten sind vorab erhältlich und können per E-Mail an kenneth.dussa@cdu-bodenheim.de  bestellt werden.

Quelle: Allgemeine Zeitung Landskrone vom 01.03.2014, Seite 22

Kommunalwahl – Den Wechsel wählen, aber bitte ohne Fragen?

Jutta SchoeppenthauNachdem bisher alle im Gemeinderat vertretenen Parteien Veranstaltungen für interessierte Bürger angeboten haben, fällt auf das die örtliche SPD bisher keine Veranstaltung angeboten hat. Dies veranlasste mich am 26. April die folgende Anfrage an Frau Schöppenthau, die SPD Bürgermeisterkandidatin, zu stellen:

Guten Morgen Frau Schöppenthau,

nachdem bereits alle Gruppierungen mindestens einen Termin für interessierte Bürger zur Kommunalwahl veranstaltet haben, stellt sich mir die Frage ob die SPD keine entsprechende Veranstaltung für Nackenheim plant.

Leider bin ich weder in ihren Terminen, noch auf der Seite der Nackenheimer SPD, fündig geworden.

Sollten sie eine solche Veranstaltung planen würde ich dies gerne rechtzeitig im Blog und auf FB veröffentlichen.

Leider blieb diese Anfrage bis heute ohne Antwort.

2014_Claudia_HippchenGestern, in der Einwohnerfragestunde des Gemeinderates, erklärte Frau Claudia Hippchen, die Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat, dass „die SPD keine, solch ineffiziente, Veranstaltung durchführen werde“. Hierbei bezog sie sich auf die Aussage anderer Fraktionen die berichteten, dass nur wenige Bürger an ihren Veranstaltungen teilgenommen hätten.

 

SPD Den Wechsel wählenIch persönlich habe an mehreren Veranstaltungen der Nackenheimer Parteien zur Kommunalwahl teilgenommen und fand es sehr aufschlussreich die Antworten auf meine Fragen, direkt aus erster Hand, zu erhalten. Auch hätte ich, aufgrund der Wahlkampfaussagen der SPD, viele Fragen die ich vor meiner Wahlentscheidung gerne beantwortet sehen möchte. Dementsprechend bedaure ich die Entscheidung der SPD gegen eine entsprechende Veranstaltung.

Liebe Leser, vielleicht gelingt es uns die SPD umzustimmen, wenn sie mit Kommentaren im Blog oder auf Facebook ihr Interesse an einer solchen Veranstaltung bekunden. 

Keine Wartezeiten mehr: Online Termin bei Kfz-Zulassungsstellen reservieren

KFZ OppenheimAb sofort können Bürger im Landkreis Mainz-Bingen online einen verbindlichen Termin bei den Kfz-Zulassungsstellen in Bingen und Oppenheim reservieren. So ist die An-, Ab- oder Ummeldung eines Autos ganz ohne Wartezeiten möglich. Auf der Homepage des Kreises unter http://www.mainz-bingen.de/deutsch/verwaltung/GB_V/verkehr/zulassungen/terminvereinbarung.php  können die Bürger ihre Zulassungsstelle, die gewünschte Dienstleistung und ihren Wunschtermin auswählen. Nach erfolgreicher Reservierung erhält der Bürger eine Bestätigungs-E-Mail, in der alle wichtigen Informationen enthalten sind, auch die Nummer unter der er dann vor Ort zur gewünschten Zeit aufgerufen wird.

Nach wie vor stehen natürlich auch Schalter für Kunden ohne Terminvereinbarung zur Verfügung. „Spontanbesucher“ können sich bereits seit längerem im Internet http://www.mainz-bingen.de/deutsch/verwaltung/GB_V/verkehr/zulassungsstellen.php#oppenheim  über die aktuellen Wartezeiten informieren. Weitere Informationen geben die Mitarbeiter der Zulassungsstellen in Oppenheim unter 06133/9403-0.

Carl Zuckmayer Halle – wie geht’s wirklich weiter

HalleStrasseAm 11. März haben sich interessierte Bürger das erste Mal zum Thema Carl Zuckmayer Halle getroffen. Entstanden war diese Initiative aus einer Facebook Diskussion um die Finanzdefizite im laufenden Betrieb der Halle. Anwesend waren, Margit Grub, Pit Zimmermann, Eva Anna Alten, Ingrid und Peter Stey. Entschuldigt fehlten Helmut Sans und Moritz Mergen.

Nachdem mehrere Beiträge sich am 1. April des Themas mehr von der lustigen Seite angenommen haben, möchte ich heute einen kurzen Bericht zum Status des Arbeitskreis Carl Zuckmayer Halle geben.

Nach einer Diskussion zum Status der Halle wurde beschlossen einen Vorgehensvorschlag für die Ortsgemeinde zu erstellen der zeigt wie der Arbeitskreis die Gemeinde unterstützen könnte. Dieser soll dann dem Gemeinderat vorgelegt werden und als Basis zur offiziellen Gründung des Arbeitskreises CZH dienen. Dieser Vorschlag ist nun in Arbeit.

Das geplante Vorgehen soll mit einer Analyse und Strategie Phase beginnen. Diese Projektphase wird ergebnisoffen durchgeführt. In dieser Phase sollen alle Handlungsoptionen untersucht und bewertet werden. Die bedeutet das hier auch Verkauf, Vermietung oder Verpachtung untersucht werden.

Ausgehend von einer genauen Analyse der IST-Situation (Belegung und Nutzung, Kosten und Ausgaben, Personal, Vermarktung usw.) werden weitere Interviews mit Entscheidungsträgern durchgeführt. Basierend auf diesen Daten soll die Deckungslücke identifiziert werden. Eine Bewertung der Lösungsmöglichkeiten und deren Risiken schliesst die Istaufnahme ab.

Basierend auf den verfügbaren Lösungsmöglichkeiten soll eine Lösungsstrategie entwickelt werden, die auch die sogenannten „Quickwins“ (schnell umsetzbare Verbesserungen) aufzeigt.

Mit dem Abschluss dieser Phase legt der Arbeitskreis dem Gemeinderat, eine Präsentation mit allen Handlungsoptionen und deren Bewertung vor, und gibt eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Weitere Phasen sollen dann in den darauffolgenden 2 Jahren folgen.

CZH Phasen

Der Arbeitskreis trifft sich zur Diskussion über das Vorgehen am Donnerstag, den 16April, um 19:30 Uhr im Restaurant Mythos in der Mainzerstr. Alle interessierten Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Gesucht werden noch Bürger mit folgenden Erfahrungen:

  • Technik Betreuung / Eventunterstützung
  • Event Management
  • Juristen

Man sieht sich…..

Morgen in Nackenheim – Zu Gast beim Roten Kreuz: RLP isst besser!

DRK-Logo.jpgIm Rahmen unserer Reihe „Zu Gast beim Roten Kreuz“ wollen wir die Kampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“ nach Nackenheim holen. Ziel der Kampagne ist es, den Verbrauchern den Wert von Lebensmitteln und Ernährung sowie ernährungspolitische Themen nahe zu bringen.

Dies ermöglicht das Kochmobil unseres Landes im wahrsten Sinne des Wortes – das Kochmobil bringt die Landeskampagne ‚Rheinland-Pfalz isst besser‘ zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern – eben in unsere Verbandsgemeinde Bodenheim.

Das Kochmobil ist eine Plattform für Akteure aus der Gastronomie, dem Lebensmittelhandel, dem Ernährungshandwerk, der Ernährungsberatung aber auch für Landfrauen, Regionalmarken oder Slow-Food-Gruppen, die dort ihre Projekte präsentieren können.

Es ist ebenso eine Bühne, um ernährungspolitische Themen wie Kita- und Schulverpflegung, Armut oder Klimaschutz konkret zu machen. Ein hervorragendes Medium also, um mit Menschen aller Altersgruppen beim gemeinsamen Kochen über die Herkunft der Lebensmittel, ihre umweltgerechte Produktion und ihre Wertigkeit ins Gespräch zu kommen.

Das Deutsche Rote Kreuz stellt aus eigenem Erleben fest, dass gesundes Essen das A und O ist. Immer wieder betreuen wir Patienten, die durch falsche Ernährung gesundheitliche Schäden bekamen. Wir unterstützen deshalb die Kampagne mit unserer Veranstaltung vor Ort.

Datum: Donnerstag, dem 03.04.2014, Zeit: 19:30 h

Ort: DRK Heim, Henri Dunant Straße 1, 55299 Nackenheim, Direkt am Festplatz

Siehe auch: https://www.facebook.com/events/262794370557006/?ref=3&ref_newsfeed_story_type=regular