Archiv der Kategorie: Uncategorized

Morgen in Nackenheim – Festgottesdienst mit Prozession durch die Straßen von Nackenheim, danach Pfarrfest im Pfarrzentrum

Pfarrfest 2014Langeweile an Fronleichnam kommt bei uns nicht auf. Wie jedes Jahr, so auch in diesem Jahr findet unser traditionelles Pfarrfest statt.  Wie immer trifft man sich im Anschluss an die Prozession in der Mainzer Str. 7 zum Mittagessen. Auf keinen Fall sollte man nachmittags Nackenheims „weltbestes“ Kuchenbuffet verpassen. Eine echte Aufgabe stellt sich hier für „Süßmäuler“ all die super leckeren Kuchen zu verkosten.

Weitere Informationen erhält man auf der Veranstaltungsseite von Sankt Gereon

Wie alle anderen hoffe auch ich auf einen trockenen Tag. CU there…..

Aus dem Archiv Juni 2013 – Hochwasser in Nackenheim oder warum ist die Wasserwehr wichtig

Letztes Jahr im Juni sah es bei uns so aus….

IMG_0366Die AZ von heute berichtet darüber das der Hochwasser Polder zwischen Nackenheim und Bodenheim heute geflutet werden soll um die Hochwasserspitze abzufangen.

Auch die Facebookgruppe „Eschede Naggeummer“ berichtet laufend über die aktuelle Situation.  

 

Einige Bilder aus Nackenheim, von Helmi Heinner, möchte ich meinen Lesern nicht vorenthalten.

IMG_0357   IMG_0359

IMG_0364

Einmal mehr ein Argument für die Notwendigkeit der Wasserwehr die ja ständig freiwillige Helfer sucht.  Ich berichtete ja bereits im Beitrag „Leben am Strom – Wasserwehr sucht Mitstreiter“ darüber.

Morgen in Nackenheim – Rheinschwimmen 2014

rheinschwimmen_plakat_2014Das Rheinschwimmen 2014 findet am Sonntag, dem 15.06.2014 ab 13:00-18:00 Uhr statt.

  1. Die Strecke geht von Kilometer 482 zu Kilometer 485,8. Von der Bootsrampe in Nierstein zur Insel Kisselwörth.
  2. Das Mindestalter ist 16 Jahre.
  3. Startgebühr: 12,00 € (inkl. Badekappe, Transport nach Nierstein, eine Speise und ein Getränk nach dem Schwimmen). 
Die Gebühr ist vor dem Start oder mit der Abgabe der Anmeldung an einen Aktiven zu entrichten.
  4. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr.
  5. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt.
  6. Der Empfang der „Besonderen Bedingungen zum Verhalten während des Rheinschwimmens der DLRG OG Nackenheim“ müssen bestätigt werden.

Treffpunkt ist um 12:00 Uhr an der Gaststätte Copacabana Sportsbar, ehemaliger Alter Bahnhof, in Nackenheim. Wormser Strasse 34

 

Freiwilligen Feuerwehr Nackenheim–Gut das wir sie haben

tag_der_offenen_tuer_2014Gerade eben habe ich die erste Voranzeige für den Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Nackenheim bekommen.

Dies hat uns mal wieder erinnert wie gut es doch ist Freiwillige zu haben die sich hier engagieren, und uns Bürgern in gefährlichen Situationen beistehen. Als wir uns vor etwa 20 Jahren auf dem Feuerwehrfest mal bedankten, wies uns einer der Feuerwehrleute auf den Förderverein der Feuerwehr hin. Für nur 12 € pro Jahr kann man da Mitglied werden. Da ich selbst sehr viel unterwegs war und auch gewichtsmässig die Gerätschaften der Feuerwehr eher überlasten würde, fand ich dies schon damals eine gute Idee um Danke zu sagen. Da wir damals noch nicht verheiratet waren und in 2 getrennten Wohnungen in Nackenheim lebten sind sowohl ich, als auch meine Frau (damals noch in Lauerstellung), Mitglied im Förderverein geworden. Dies haben wir bis heute beibehalten, da wir denken das 1 € pro Nase und Monat wirklich angemessen ist.

Schaut man in die Beschreibung der Aufgaben des Fördervereines der Feuerwehr, sieht man deutlich dass es auch eine gute Investition unserer Gemeindezukunft darstellt, da gerade auch die Jugenfeuerwehr hieraus gefördert wird.  Nicht nur das es unser Sohn toll fand, sondern auch in der Hoffnung das sich immer wieder Freiwillige finden.

Wie immer sind wir für eure Kommentare dankbar. Aber ich vermute, noch dankbarer wäre die Feuerwehr, wenn viele Bürger das unten verlinkte Formular ausfüllen und dem Förderverein beitreten.

Förderverein – http://www.feuerwehr-nackenheim.de/index.php?option=com_content&view=article&id=58&Itemid=60

Kommunalwahl: CDU setzt Bürgermeisterreigen in Nackenheim fort

CDU Bürgermeister alleMargit Grub (CDU) zieht mit 64,8% ins Nackenheimer Rathaus ein.  Sie übernimmt damit als dritte Bürgermeisterin der CDU das Amt von Heinz Hassemer, der seinerseits Bardo Kraus ablöste.

Stichwahl Nackenheim 2014

 

 

 

 

Die Mitbewerberin der SPD, Jutta Schöppenthau, erreichte 35,2%

Wir gratulieren Margit Grub und wünschen ihr viel Erfolg im neuen Amt.

Präsentation der Wahlergebnisse am Wahlsonntag

ichgehwaehlen.jpgInteressierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Wahlsonntag ab 18:00 Uhr über die Webseite http://www.vg-bodenheim-wahl.info  der Verbandsgemeinde Bodenheim über die vorläufigen Wahlergebnisse informieren. Mobilgerätebenutzer (Smartphone/Tabletbenutzer) können sich mit der kostenlosen Wahlinformations-App „Wahlportal“ der Fa. Berninger Software GmbH über die aktuellen Wahlergebnisse informieren. Die App „Wahlportal“ ist auch als browserbasierte Webapp kostenfrei verfügbar. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Webseite http://www.wahlinfo.de/app/info/index.html

Nach Installation bzw. Aufruf der App rufen Sie zur Einsichtnahme der Ergebnisse bitte das Land Rheinland-Pfalz und dann im Landkreis Mainz-Bingen die Verbandsgemeinde Bodenheim auf.

Bitte beachten Sie, dass mit einem Eingang der ersten Wahlergebnisse für die Wahl zur Ortsbürgermeisterin frühestens ab 19:15 Uhr zu rechnen ist.

Ergebnisse bereits vergangener Wahlen stehen Ihnen schon jetzt zur Einsichtnahme zur Verfügung.

 

Kommunalwahl – Grillen mit ……

1512441_648704925208247_4081533713303882095_nBei herrlichem Wetter hat gestern Abend die CDU Nackenheims die letzte Veranstaltung ihres Kommunalwahlkampfes in Nackenheim durchgeführt. Zahlreiche Bürger nahmen die Gelegenheit wahr in der Mistkaut, nicht nur die Reste der Bierprobe der Jungen Union zu vernichten, sondern bei Wein und Würstchen die Bürgermeisterkandidatin der CDU zu treffen.

Jan Metzler mit PitNeben der, bereits im Vorfeld angekündigten Landtagsabgeordneten, Dorothea Schäfer, nahm auch das direkt gewählte Bundestagsmitglied, Jan Metzler, an der Veranstaltung teil um Margit Grub alles Gute zur bevorstehenden Stichwahl am Sonntag zu wünschen. Zahlreiche Bürger nutzten diesen unerwarteten Besuch zum direkten Gespräch. Auch einige nette Fotos entstanden bei dieser Gelegenheit.

Morgen in Nackenheim – DRK- Bildungszentrum Nackenheim II / Tag der offenen Tür lädt Interessierte in neue Räume ein


DRK-Logo_thumb.jpgAm Mittwoch, 4. Juni 2014 eröffnet der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz offiziell das „Bildungszentrum Nackenheim II“, Im Brühl 1. Der Betrieb und die Verwaltung des Bildungszentrums unterliegen dem Bildungsinstitut des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.

In den modern ausgestatteten Räumen finden künftig jeweils zwei Kurse statt. Des Weiteren gehören Übernachtungsmöglichkeiten und eine umfangreiche Verpflegung zum Einrichtungsangebot.

 

„Tag der offenen Tür“ Donnerstag, 5. Juni 2014 von 16.00 bis 19.00 Uhr DRK-Bildungszentrum Nackenheim II, Im Brühl 1, 55299 Nackenheim

Einen ersten Einblick in die Einrichtung erhalten Interessierte bereits beim Tag der offenen Tür, der einen Tag später am 5. Juni 2014 ab 16.00 Uhr stattfindet.

In Kooperation mit dem DRK-Ortsverein in der Verbandsgemeinde Bodenheim (Sitz Nackenheim) bietet das DRK-Bildungszentrum an, Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen, Reanimation zu üben, den Blutdruck zu messen und an einem Gesundheitscheck teilzunehmen.

 

Kommunalwahl: SPD plant wohl auch keine Veranstaltung zur Stichwahl

GRILLEN MIT MG 2014Während Margit Grub, die Bürgermeisterkandidatin der CDU am Freitag zum Grillen in der Mistkaut einlädt, blieb meine Anfrage an Frau Schöppenthau, die Kandidatin der SPD bisher ohne Antwort.

 

Jutta SchoeppenthauHallo Frau Schöppenthau, gerade lese ich das Frau Grub noch eine Veranstaltung zur Stichwahl durchführt Werden Sie auch noch eine Veranstaltung vor der Stichwahl durchführen?“

Ob die Bürger Nackenheims noch mit einem, doch recht einseitigen, SPD Dialog rechnen dürfen, konnte ich leider nicht herausfinden. Wikipedia definiert Dialog wie folgt: „Ein Dialog ist eine mündlich oder schriftlich zwischen zwei oder mehreren Personen geführte Rede und Gegenrede.“ 

Die SPD setzt damit ihre bisherige Strategie fort, einen Wahlkampf ohne Bürgerfragen, durchzuführen.

 

Für den Spielplatz in Lörzweiler abstimmen:

https://www.facebook.com/fantaspielspass/app_153094601483528?app_data=%7B%22pg_id%22%3A%22211%22%7D 

https://spielplatzinitiative.fanta.de/jetzt-abstimmen/