Archiv der Kategorie: RepairCafe

Das nächste Repair Café wird vorbereitet – Die Helfer treffen sich

rc November Plakat 2014Vor der nächsten Öffnung des Repair Café Nackenheim treffen sich wie immer die Helfer, am Dienstag, dem 4. November 2014, um 19:00 Uhr im Mahlweg 8. Da wir uns bewusst gegen einen Verein entschieden haben werden alle Beschlüsse, von allen Helfern, gemeinsam gefasst. Natürlich können auch Interessierte, die als Helfer bei uns mitmachen wollen, neue Helfer, direkt an diesen Vorbereitungstreffen beteiligen.

Im Vorfeld werden bereits Themen, die zu besprechen sind, gesammelt. Aber jeder kann natürlich am Abend selber noch Themen auf die „Tagesordnung“ setzten. Da uns viele Nackenheimer ansprechen, die mal wissen wollen was bei uns so läuft, hier mal ein kleiner Blick auf die Themen des Abends:rc helfer

  • Dekoration im Veranstaltungsraum
  • Festlegung der Termine 2015
  • Änderungen im RC Handbuch
  • Vorschlag zu Helfer-Interview Fragen für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Neuer RCN Flyer
  • Vorschlag zur RC Kleidung
  • Vorschlag zur Sonderveranstaltung 1. Nackenheimer Internet Konferenz
  • Vernetzungstreffen Repair Cafés in Mainz
  • Tagung – Rechtsfragen im Ehrenamt
  • Anschaffungen
  • Weitere Informationen und Punkte

Ich finde das Repair Cafe Konzept toll, kann ich mitmachen?

crew rcnAber sicher doch! Komm einfach zum nächsten Helfertreffen am Dienstag. Gerade in den nicht-technischen Bereichen benötigen wir aktuell Hilfe. (Auf/Abbau helfen, Catering, Empfang usw…).

Natürlich sind auch Helfer in den Bereichen Fahrrad, Computer und Elektro/Elektronik immer willkommen. Auch wenn du der Meinung bist, dass du kein Spezialist** bist, wirst du schnell erkennen, dass vieles nicht so schwierig ist und außerdem wir uns gegenseitig helfen.

 

**Auch wenn du dich nicht als ausgewiesenen Spezialisten betrachtest, kannst du gerne mitmachen. Denn wir sind alle Lernende, und mit jedem Patienten der versorgt wird, lernt sowohl der Besitzer als auch der “Spezialist” was dazu. Und diese Form des Lernens macht in der Tat Spaß (manch einer mag aus der Vergangenheit mit dem Begriff “lernen” eher negative Gedanken verbinden.

Weitere Informationen geben gerne:

Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

Ingrid@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 01 85

 

Gestern in WISO – Telekom stellt Telefone um oder in Nackenheim hilft das Repair Café

Nackenheim_Schnelles+Internet_dl.pngWer gestern Abend den Bericht im ZDF WISO Magazin zur Telefonumstellung der Telekom gesehen hat, hat sicherlich mit Herrn Kranig gelitten. Etliche erfolglose Besuche im Telekom Laden, begleitet von Beratungen durch die Telekom Hotline haben zusätzliche Anschaffungen und lange Wartezeiten nicht verhindert.

Auch in Nackenheim läuft zur Zeit die Umstellung ausgelöst durch die neuen Angebote für schnelle Internetanschlüsse. (VDSL mit Internettelefonie / VOIP). Aber in Nackenheim hätte Herr Kranig sich an das Repair Café Nackenheim wenden können, die immer noch anbieten unsere Bürger bei der Umstellung zu beraten und bei der Installation der neuen Geräte zu unterstützen. Hier der Auszug aus dem Juni Artikel:

„Nachbarschaftshilfe Internet – Eine gemeinsame Aktion des Internet Arbeitskreis und des Repair Café Nackenheim

rc logo bandLassen sie mich vorweg schicken, dass im Gegensatz zu den ersten 2 Optionen, sie bei dieser Möglichkeit keine Erfolgsgarantie haben, also keine Gewährleistung gegeben werden kann da es sich um Nachbarschaftshilfe handelt.

Wann macht diese Option Sinn? Diese Hilfe richtet sich an all die Bürger Nackenheims, die eigentlich davon ausgehen mit der zur Verfügung gestellten Dokumentation die Inbetriebnahme ihrer neuen Hardware selber bewerkstelligen zu können, aber im Laufe ihrer Installation auf ein Problem stoßen. Hier haben sich Mitglieder des Repair Café und des Internet Arbeitskreis Nackenheim zusammengefunden um sowohl telefonisch als auch vor Ort nachbarschaftliche Unterstützung zu leisten und mit ihren Erfahrungen zu helfen. Koordiniert wird der Einsatz über das Repair Café Nackenheim.

Sie können auf den folgenden Wegen Hilfe anfordern:

Facebookeintrag oder Private Message an das Repair Cafe Nackenheim – http://www.repaircafe-nackenheim.de/

Anfragen per Email: peter@repaircafe-nackenheim.de

Bitte beschreiben sie bei der Meldung kurz ihr Problem.“

Der nächste Termin des Repair Café Nackenheim ist geplant für:

Samstag, 8. November  2014 zwischen 14:00 – 18:00

Wir hoffen folgende Stationen an diesem Termin anbieten zu können:

  • Empfang
  • Tausch und Verschenkemärkte im Internet
  • Kleingerätestation
  • Computerstation
  • Offener Bücherschrank

Hinweis:  Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen! Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind!  Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

Repair Café Nackenheim – heute wieder geöffnet – ab 14:00 Uhr im Mahlweg 8

rc logo band

Hier nochmals die Übersicht der Unterstützungsstationen und Hilfsangebote:

  • Empfang
  • Fahrradstation
  • Elektro- und Kleingerätestation
  • Computerstation, mobile Geräte
  • Ausstellung Röhrentechnik
  • Klebestation
  • Offener Bücherschrank

rc 060914 08

Selbst wenn sie nichts zu reparieren haben, ein Besuch lohnt sich immer.

Letztens im Repair Café Nackenheim – Teil 3

RC-LogoSquareBevor das Repair Café Nackenheim am 4. Oktober das nächste Mal seine Pforten öffnet möchten wir es nicht versäumen einige unserer kleinen Erlebnisse mit unseren Lesern zu teilen. Also hier sind sie, die Geschichten aus dem Repair Café Nackenheim:

Das offene Bücherregal ist gut gefüllt

Buchregal.jpgViele der Gespräche unserer Helfer mit Bürgern zum Thema Repair Café Nackenheim führen manchmal zu unerwarteten Ergebnissen. So spendete Martin Schöne, Mitarbeiter der Redaktion ZDF/3sat Kulturzeit und freischaffender Produzent im Bereich Kriminalliteratur, einige topaktuelle Thriller und Krimis für unseren offenen Bücherschrank. Ingrid hat sofort ein Buch entdeckt, welches schon lange auf ihrer Wunschliste steht und es sofort mitgenommen.

Ein anderer Besucher spendete eine Kiste voller Kinder und Jugendbücher aus den 60er und 70er Jahren. Wer also mal seinen Enkeln zeigen will was wir als Kinder gelesen haben wird hier sicherlich fündig.

Wir freuen uns über jeden Besucher der einem oder mehreren der Bücher ein neues Zuhause geben will.

Hilfe ich habe ein IPad gewonnen – aber die Videotelefonie läuft nicht

rc sep ipadEiner unserer Besucher brachte ein neues IPad ins Café bei dem die Videotelefonie über Facetime nicht mehr funktionierte. Der ältere Herr hat das Gerät gewonnen und immer mit seinen Kindern, die weit entfernt wohnen, mit Bild, telefoniert. Aber irgendwann hat es einfach nicht mehr geklappt.

Nach ca. 15 Minuten hatten wir den Fehler gefunden und mit einer neuen Kennwortvergabe für seine Apple-ID gelöst. Leider waren seine Kinder und Enkel nicht zuhause, so dass der Bericht über die erfolgreiche Lösung auf den nächsten Tag verschoben werden musste.

Am 4. Oktober 2014, um 14:00 Uhr öffnet das Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, das nächste Mal seine Pforten.

Hier nochmals die Übersicht der Unterstützungsstationen und Hilfsangebote:

  • Empfrc 060914 08ang
  • Fahrradstation
  • Kleingerätestation
  • Computerstation
  • Ausstellung Röhrenschätzchen
  • Klebestation
  • Offener Bücherschrank

Selbst wenn sie nichts zu reparieren haben, ein Besuch lohnt sich immer.

Hinweise:

Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen!

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

 

Letztens im Repair Café Nackenheim – Teil 2

RC-LogoSquareBevor das Repair Café Nackenheim am 4. Oktober das nächste Mal seine Pforten öffnet möchten wir es nicht versäumen einige unserer kleinen Erlebnisse mit unseren Lesern zu teilen. Also hier sind sie, die Geschichten aus dem Repair Café Nackenheim:

Manchmal dauert’s etwas länger

rc sep druckerGut vorbereitet war ein Ehepaar welches einen Drucker ins letzte Repair Café Nackenheim brachte. Der Drucker zeigte die Fehlermeldung „Resttintentank voll“ und weigerte sich zu drucken. Mittels der vorhergehenden Anmeldung, mit Gerätetyp und Fehlerbeschreibung, wurde bereits im Vorfeld das erforderliche Ersatzteil identifiziert und durch das Ehepaar besorgt.

So erschienen sie am Samstag wohlgerüstet im Café und kamen auch nach kurzer Wartezeit an der Computerstation dran. Nach etwa 1,5 Stunden war das Teil gewechselt, der Drucker von Peter, mithilfe von Henning und dem Ehepaar, wieder zusammengebaut und es blieb nur noch der Reset des internen Druckerzählers als letzte Aktion übrig um die Fehlermeldung aus dem Speicher des Druckers zu löschen.

Nach einer weiteren Stunde gaben Peter und Henning entnervt auf. Der Zähler war einfach nicht wieder auf Null zu setzten. Man vereinbarte, dass Peter noch mal im Internet nach einer Lösung sucht und man per Mail in Verbindung bleibt. Am nächsten Tag fand sowohl das Ehepaar selbst, als auch Peter die Lösung und ihre Mails überschnitten sich. Letztendlich lief der Drucker am Sonntagabend wieder ohne Probleme.

Röhrenschätze auf der Ausstellungsfläche oder möchten sie ihren Kindern mal einen Volksempfänger zeigen?

rc sep röhrenWolfgang, einer unserer Helfer, brachte zur letzten Helfervorbesprechung, einige seiner Röhrengeräte mit. Das Staunen war groß über die selbstgebauten Geräte die Röhrentechnik mit neuster Multimediatechnologie kombiniert. Keiner der Anwesenden hatte schon mal einen MP3 Player mit RÖHREN gesehen. Wahnsinn!

So entstand die Idee beim nächsten Termin des Repair Café Nackenheim auf der Ausstellungsfläche Wolfgang’s Schätzchen eine Bühne zu bieten.

Also sind beim nächsten Termin die folgenden Geräte auf der Ausstellungsfläche zu bestaunen:

  • ein Volksempfänger
  • ein kleines Philips Röhren-Radio
  • ein selbstgebauter Röhrenverstärker
  • ein selbstgebautes Röhrenradio (Besonderheit: wird mir nur 12V betrieben)
  • ein Kofferradio
  • ein Oszilloskop
  • div. Röhren und historische Kleinteile
  • zwei schöne Messinstrumente

Natürlich steht Wolfgang für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Am 4. Oktober 2014, um 14:00 Uhr öffnet das Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, das nächste Mal seine Pforten.

Hier nochmals die Übersicht der Unterstützungsstationen und Hilfsangebote:

  • Empfrc 060914 08ang
  • Fahrradstation
  • Kleingerätestation
  • Computerstation
  • Ausstellung Röhrenschätzchen
  • Klebestation
  • Offener Bücherschrank

Selbst wenn sie nichts zu reparieren haben, ein Besuch lohnt sich immer.

Hinweise:

Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen!

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

 

Letztens im Repair Café Nackenheim – Teil 1

RC-LogoSquareBevor das Repair Café Nackenheim am 4. Oktober das nächste Mal seine Pforten öffnet möchten wir es nicht versäumen, im Verlauf der Woche, einige unserer kleinen Erlebnisse mit unseren Lesern zu teilen. Also hier sind sie, die Geschichten aus dem Repair Café Nackenheim:

Hilfe meine Pedale quietschen

Nicht nur im Repair Café sondern auch direkt vor dem Café wird repariert. Beim letzten Temin hielt am Eingang ein Fahrradfahrer und sprach Peter an. Er sei mit seinem Fahrrad heute angemeldet da seine Pedale beim Treten nach ca. 20 Minuten anfangen zu quietschen. Es entspann sich der folgende Dialog:

rc sep radPeter: „Kommen sie herein, dann demontieren wir die Pedale und reinigen die Lager mit Öl“

Fahrer: „Das habe ich bereits probiert, aber es hat nicht geholfen.“

Peter: „Leider haben wir keine Fettpresse um die Lager neu zu fetten. Leider sind auch damit unsere Möglichkeiten erschöpft. Vielleicht sollten sie zu Fahrrad Pelzer in Bodenheim gehen und neue Pedale dort holen. Eine Alternative wäre, Pedale aus einem alten Fahrrad, welches nicht mehr verwendet wird, abzuschrauben und zu verwenden“

Fahrer: „Da haben sie mich auf eine Idee gebracht. Ein Fahrrad was nicht mehr fährt habe ich selber, da nehme ich einfach die Pedale und schraube sie um.“

Den angebotenen Kaffee und Muffin schlug der Radfahrer aus. Er bedankte sich und zog glücklich von dannen.

Einer alten Bandmaschine wieder Leben eingehaucht

rc sep revoxManchmal haben kleine Ursachen eine große Wirkung. Ein Besucher brachte eine alte Revox Tonbandmaschine ins Café. Nachdem die Begeisterung, über dieses schöne Stück, sich bei Jürgen gelegt hatte, machte er sich mit Hilfe des Schaltplanes an die Fehlersuche. Mit Hilfe der vom Besucher mitgebrachten Schaltpläne war die Ursache schnell identifiziert. Eine kleine Schmelzsicherung, im Wert von 50 Cent, war die Ursache für das Versagen des Gerätes. Die erforderliche Sicherung wurde besorgt und eingebaut. Damit können die alten Tonbandaufnahmen der Nachwelt erhalten werden und erfreuen weiterhin ihren Besitzer.

Am 4. Oktober 2014, um 14:00 Uhr öffnet das Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, das nächste Mal seine Pforten.

Hier nochmals die Übersicht der Unterstützungsstationen und Hilfsangebote:

  • Empfrc 060914 08ang
  • Fahrradstation
  • Kleingerätestation
  • Computerstation
  • Ausstellung Röhrenschätzchen
  • Klebestation
  • Offener Bücherschrank

Selbst wenn sie nichts zu reparieren haben, ein Besuch lohnt sich immer.

Hinweise:

Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen!

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

 

Weitere Helferinnen und Helfer immer willkommen

RCN Helfer Sept 2014

Ich finde das Repair Cafe Konzept toll, kann ich mitmachen?

Aber sicher doch! Gerade in den nicht-technischen Bereichen benötigen wir aktuell Hilfe. (Auf/Abbau helfen, Catering, Empfang usw…).

Natürlich sind auch Helfer in den Bereichen Fahrrad, Computer und Elektro/Elektronik immer willkommen. Auch wenn du der Meinung bist, dass du kein Spezialist** bist, wirst du schnell erkennen, dass vieles nicht so schwierig ist und außerdem wir uns gegenseitig helfen.

**Auch wenn du dich nicht als ausgewiesenen Spezialisten betrachtest, kannst du gerne mitmachen. Denn wir sind alle Lernende, und mit jedem Patienten der versorgt wird, lernt sowohl der Besitzer als auch der “Spezialist” was dazu. Und diese Form des Lernens macht in der Tat Spaß (manch einer mag aus der Vergangenheit mit dem Begriff “lernen” eher negative Gedanken verbinden.

Weitere Informationen geben gerne:

Gibt es bald ein weiteres Repair Café in unserer Umgebung?

rc nieder olmZu Beginn dieser Woche besuchten Mitglieder des Senioren Beirates der Verbandsgemeinde Nieder Olm das Repair Café Nackenheim um sich über unser Repair Café zu informieren. Im Mittelpunkt der Fragestellungen standen Themen rund um die Gründung und Organisation eines Repair Cafés.

Die Nackenheimer Initiatoren schilderten das mit einem Einsatz von nur 45,- Euro nicht nur die Namensrechte für ein Repair Café erworben wurden, sondern die niederländische Dachorganisation auch ein umfangreiches Starterpaket zur Gründung eines Repair Café zur Verfügung stellte. Die Internetseite dafür ist: www.repaircafe.org.

Die Dachorganisation in Deutschland, die eng mit der niederländischen Organisation zusammenarbeitet, ist die Stiftungsgemeinschaft Anstiftung & Ertomis . Diese auch rein ehrenamtliche Gesellschaft bietet noch zusätzliche Materialien wie eine Vorlage für eine Haftungsbegrenzung (die von einem Rechtsanwalt geprüft wurde, aber natürlich wahrscheinlich nicht alles abdeckt) , ein Webinar zur Gründung von Repair Cafes und auch ein Vernetzungstreffen (auf eigene Kosten) im Oktober in München an. Auch werden hier die Termine der offiziellen deutschen Repair Cafes gelistet und die Stelle hilft auch bei allen Fragen die Repair Cafe Gründer haben.

Materialien, die im Rahmen unserer Repair Café Gründung in Nackenheim entstanden wurden den Besuchern zur Verfügung gestellt. Hierzu gehörten Handbücher zur Organisation unseres Repair Café’s, zur Pressearbeit und Vorlagen zur Vereinfachung der Organisation der laufenden Termine.

Die Besucher aus Nieder Olm werden wohl in ihrer nächsten Sitzung vorschlagen ebenfalls ein Repair Café in ihrer VG zu gründen. Dies lässt uns auf ein weiteres Repair Café in der Region hoffen. Wir bleiben am Ball und berichten wenn es Neuigkeiten aus Nieder Olm gibt. Wir wünschen ihnen auf jeden Fall viel Erfolg.

PS: Der nächste Termin des Repair Café Nackenheim ist geplant für:

Samstag, 4. Oktober 2014 zwischen 14:00 – 18:00

Lange Wartezeiten vorprogrammiert – Repair Café Nackenheim mehr als erfolgreich

Warteschlange ACBahn Wikimedia

Für unseren 2. Öffnungstermin, am Samstag, haben sich in den letzten Tagen zahlreiche Bürger mit ihren defekten Geräten angemeldet. Die große Menge der Voranmeldungen hat uns überrascht. Wir hätten nicht erwartet, dass unser Angebot zur Selbsthilfe so gut angenommen wird.

Leider birgt die Menge der Anmeldungen, gerade im Elektrokleingerätebereich, auch die Gefahr in sich das wir unter Umständen nicht in der Lage sein werden uns allen Problemfällen anzunehmen. Bedenken sie, wir können nie wissen wie lange eine einzelne Reparatur dauert. Obwohl wir die Anzahl der Helfer in diesem Bereich erhöht haben rechnen wir mit Wartezeiten, bzw. Abweisungen.

Die Situation wird noch durch den kurzfristigen Ausfall eines unserer Helfer, aus einem anderen Bereich, verschärft. Dies hat uns veranlasst die folgenden Texte aus unserer Fragen und Antworten Datei zu veröffentlichen:

rcFAQWieviel Zeit muss ich mitbringen?

Je nach Schwere des Falles oder Widerstand des defekten Objektes kann die Diagnose oder Reparatur schon 1 Stunde dauern. Wer also nur 5 Minuten Zeit hat, sollte zu einem Dienstleister gehen. Das Repair Café findet bei uns an den entsprechenden Terminen von 14 bis 18 Uhr statt. Danach wird abgebaut und aufgeräumt.

Wie kann ich helfen die Situation zu entschärfen?

Wir sind keine Reparaturwerkstatt, bei der man sein Gerät abliefert und repariert abholt. Wir wollen mit euch zusammen reparieren, das entlastet uns und ihr lernt für’s Leben. Also macht mit und legt selbst Hand an, assistiert den Helfern soweit möglich.

Also, alles was wir morgen, am 6. September zwischen 14 und 18 Uhr nicht schaffen, muss zum nächsten Termin wieder neu angemeldet werden. Wir bitten um Verständnis hierfür.

Hier zur Erinnerung noch der Text zu Thema Voranmeldung:

Warum sollte ich mich anmelden?

rcFAQEine Voranmeldung gibt unseren Helfern die Möglichkeit:

  • Die Besucher zu informieren wenn eine Station nicht besetzt werden kann.
  • Eine Reparatur zu planen und das richtige Werkzeug mitzubringen.
  • Mit dem Besucher vorab zu klären welche Unterlagen oder Teile mitzubringen sind
  • Besucher zu informieren wenn abzusehen ist das zu viele Geräte zur Reparatur anstehen
  • Sollte eine Station kurzfristig nicht besetzt werden können, z.B. weil der Helfer erkrankt,  können die Besucher per Mail oder PN darüber informiert werden

Liebe Besucher, bitte beachten sie, selbst eine Voranmeldung garantiert nicht das ihr Gerät auch „drankommt“. Generell gilt die Regel – Wer zuerst kommt, malt zuerst – dies bedeutet das die Reparaturen nach Registrierung am Empfang des Repair Café Nackenheim bearbeitet werden.

© ACBahn, Bildquelle:  Wikimedia http://commons.wikimedia.org