Archiv der Kategorie: Kinder
Schon mal Karten sichern – Theater am Donnerstag in der Zuckmayerhalle
Diese Woche – Anmeldung der Schulneulinge in Nackenheim
Jetzt anmelden zum Herbstbasar für Kinderkleidung und Spielzeug in Nackenheim
Kinderkram öffnet heute und schon im Herbstferienprogramm vertreten
Weitere Informationen: http://www.kinderkram-nackenheim.com
Kreisverwaltung nimmt Freisportanlage und Sporthalle für das Gymnasium Nackenheim in Angriff
Mit dem Verlegen eines neuen Kunstrasens wird, voraussichtlich zum 08.08.2014, der Schulsportplatz des Gymnasiums Nackenheim, nach knapp 2-monatigen Umbaumaßnahmen, fertig gestellt werden.
Unmittelbar anschließend beginnen die Arbeiten an der Freisportanlage auf dem Freizeitgelände Alte Weide und der Bau der Dreifeld-Sporthalle für das Gymnasium Nackenheim.
Die Bauarbeiten sind für das Einrichten der Schulsportanlage des Gymnasiums notwendig. Das Gelände kann im Zusammenhang mit dem Freizeitgelände auch von den Nackenheimer Vereinen genutzt werden. Die Gemeinde Nackenheim freut sich über ein weiteres attraktives Freizeitangebot und bedankt sich bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen und dem Gymnasium für die Unterstützung.
Auf dem Gelände befinden sich ein Kleinspielfeld, eine Beachvolleyballanlage, eine Kugelstoßanlage und eine Weitsprunggrube. Darüber hinaus befindet sich im Mittelbereich zu Spielplatz eine 35 x 45 m große Rasenfläche, die von den Nutzern des Spielplatzes als Bolzwiese genutzt werden kann.
Der Baubeginn wurde so gelegt, damit sich die großen Maschinen der unterschiedlichen Projekte sich nicht gegenseitig stören. Mit dem Fertigstellen der Halle wird bis zum Sommer 2015 gerechnet. Über eine mögliche Nutzung neben dem Schulsport wird rechtzeitig informiert.
Ortsgemeinde Nackenheim René Nauheimer, 1. Beigeordneter
Sechs neue U3 Plätze für die Maulwürfe in Sicht
„Kinder- und Jugendministerin Alt hat 265000 Euro zur Förderung des Ausbaus von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) im Landkreis Mainz-Bingen bewilligt. Die Bescheide wurden der Kreisverwaltung und den Einrichtungsträgern zugeleitet. „Der Kita-Ausbau kommt in Rheinland-Pfalz sehr gut voran, wodurch sich unser Land nicht nur in Sachen frühkindlicher Bildung profiliert, sondern auch hinsichtlich einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, erklärt Alt.
Unterstützt werden auch diese Ausbaumaßnahmen: provisorische Kita in Budenheim im Bereich der Skateranlage (158 000 Euro, zwölf neue U 3- Plätze); Kindertagesstätte Kommunaler Kindergarten Maulwürfe in Nackenheim (24 000 Euro, sechs neue U3-Plätze).“
(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 11. Juli 2014)
Morgen in Nackenheim – Einweihung Freizeitcampus an der Grundschule
Heute in Nackenheim: 60 Jahre und immer noch taufrisch – KJLB lädt ein
alte Hasen werden es schon bemerkt haben. Irgendwas ist anders. Aus dem „BDKJ Zeltlager Dekanat Mainz-Süd“ wurde das „KLJB Zeltlager Dekanat Mainz-Süd“. Das Team, das Lager und die Leistungen bleiben die gleichen.
Zur Feier ihres „Sechzigsten“ lädt der KLJB alle Interessierten ein sie an der Carl-Zuckmayer Halle zu besuchen.
Mehr auf folgender Website http://www.kljb-zela.de
Morgen in Nackenheim – Johannisfeuer – seit 60 Jahren Tradition
Seit mehr als 200 Jahren wird in Nackenheim am Rheinufer das Johannisfeuer abgebrannt. Die Nackenheimer versammeln sich dabei vor der Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk.
© Walter J. Pilsak, Bildquelle: Wikimedia http://commons.wikimedia.org
Die Teilnehmer treffen sich am Montag, 23. Juni 2014 um 19:00 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum, Mainzer Straße/Ecke Karl-Abt-Straße und ziehen mit Musikbegleitung durch Schifferweg, Bahnhofstraße und Rheinstraße zum Ort des Johannisfeuers. Die Laternen vom Martinsumzug können natürlich auch hier wieder zum Einsatz kommen.
Die Feuerwehr übernimmt dabei nicht nur die Absicherung der Feuerstelle, sondern sorgt mit dem Verkauf von Brezeln, Knusperstangen und Getränken auch dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
Weitere Informationen gibt es bei der KJN
http://www.k-j-n.de/2014/06/12/johannisfeuer/
Das Nepomuk-Lied findet man hier http://www.volksliederarchiv.de/text292.html