Das 1. Oktoberfest des SV Alemannia Nackenheim 1912 e.V. findet am 26.10.2013 statt.
Der Einlass ist ab 18:00 Uhr, Fassanstich um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ausverkauft
Am Wochenende zwischen dem Oktoberfest bei Blumen Kimmes und dem Oktoberfest der Alemannen veranstaltet der Schifferverein am 19. Oktober in der Traditionsgaststätte zum Leinreiter sein Oktoberfest.
Leider liegen mir keine weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung vor. Aber – wer’s Hippe net kenn’t – hat ohnehin die Welt verpennt – oder?
Der 1. Heimkampf des SV Alemannia Nackenheim 1912 e.V in Nackenheim in der Oberliga-Südwest 2013 findet am Samstag den 28.09.13 statt. Es ringt die WKG Nackenheim / Laubenheim gegen den KSG Erbach in der Ringerhalle im Brühl. Kampfbeginn ist um 19:30 Uhr.
Das 1. Oktoberfest des SV Alemannia Nackenheim 1912 e.V. findet am 26.10.2013 statt.
Der Einlass ist ab 18:00 Uhr, Fassanstich um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse beim Geschäftsführer, Stefan Treber, Im Winkel 7, 55299 Nackenheim, Tel: 0172/14 08 32 9, E-Mail: s.treber@sva-nackenheim.de für 15,00 Euro inkl. 10,00 Verzehr.
„Die Aktiven des Deutschen Roten Kreuzes Nackenheim (DRK) wollen ihren Beitrag zur 150-Jahr-Feier des DRK leisten und haben sich entschieden, verschiedene Menschen zu fragen, ob sie ihren Beruf oder Hobby nicht vorstellen wollen. So entstand die neue Info-Reihe: „Zu Gast im Roten Kreuz!“ Der erste Gast ist Gunther Tiersch. Der Diplom -Meteorologe ist 59 Jahre alt und arbeitet bei ZDF.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 13. September, um 19.30 Uhr im DRK Zentrum in Nackenheim, Henri Dunant Straße 1, am Festplatz statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. „
(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom Freitag, 13. September 2013 )
Als weitere Themen im Rahmen dieser Reihe sind folgende Themen geplant:
· Karl Napp und seine Erlebnisse)
· Sicher durch den Winter“ fortgesetzt.
· Drogenprävention
· Vorsorgevollmacht.
Für Rückfragen steht das DRK unter der Telefonnummer 0171/5 35 33 34 zur Verfügung.
In Torlaune präsentierte sich das Spitzenduo der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen am sechsten Spieltag. Tabellenführer TSV Gundheim fertigte den 1. FC Nackenheim mit 7:2 ab, Verfolger TSV Gau-Odernheim ließ es beim 8:3 bei Ataspor Worms so richtig krachen. Auch die Reserve des TSV Schott Mainz feierte beim 9:0 gegen Schlusslicht Dietersheim ein wahres Schützenfest.
(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom Montag, 9. September 2013 )
Für seine besonderen Verdienste um den Angelsport hat Bernold (Berni) Zimmermann anlässlich seines 80. Geburtstages bereits zum dritten Mal die Goldene Ehrenmedaille des Verbands Deutscher Sportfischer erhalten.
Im Angelsportverein Nackenheim übernahm er 1961 den Vorsitz, den er insgesamt 37 Jahre bis 1998 innehatte. Unter seinem Vorsitz konnte der ASV Anfang der 1970er Jahre seinen idyllischen Angelweiher anlegen. Das Anglerheim, die befestigte Straße mit Strom und Wasserleitungen waren die nächsten Projekte des engagierten Vorsitzenden. „
(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom Mittwoch, 4. September 2013 )
Die Einwohner die schon länger in Nackenheim wohnen erinnern sich an Berni Zimmermann, unseren Metzger der mit seiner Frau gemeinsam, die Metzgerei in der Mitte von Nackenheim betrieben hat. Die Metzgerei wird heute von der Familie Simon weitergeführt. Noch ältere Nackenheimer erinnern Berni noch aus seiner Zeit als aktiver Ringer. Heute ist Berni Zimmermann Ehrenvorsitzender des Angelsportvereins Nackenheim 1922 e.V.
An dieser Stelle bleibt uns nur noch Bernie zu gratulieren und alles Gute zu wünschen. .
„Die Mitglieder Winfried Schwitalla und Horst Beutel haben dem Schifferverein 1952 Nackenheim zwei Bänke gestiftet, die am Schiffermast in der Rheinstraße aufgestellt worden sind. Der Erste Vorsitzende Gerhard Terwedow bedankte sich bei den Spendern mit einem Weinpräsent und lobte deren besonderes Engagement.
Bei Wein und Brezeln fand sich eine fröhliche Runde von 65 Vereinsmitgliedern und Freunden des Schiffervereins am Schiffermast ein. Gisela Petry hatte ein passendes Bänkchen-Lied getextet und so sangen die „Schifferchöre“ zur Schifferklavierbegleitung.“
(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom Dienstag, 6. August 2013 )
Wer den Schiffermast und den Schifferverein in seiner vollen Pracht bewundern will kann dies in einem weiteren Artikel der AZ tun. Weiterlesen ….
Wir bedanken uns für diese Spende.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Angelsportverein Nackenheim wieder sein jährliches Bachfischfest am Angelweiher. Am Freitag, dem 9. August und am Samstag, dem 10. August finden dort besonders Fischfreunde ein reichhaltiges Angebot. Wer sich einen Eindruck vom Backfischfest verschaffen will kann dies auf der Internetseite des ASV unter „Aktuelles“ tun. Das Fest beginnt an beiden Tagen um 17:00 Uhr.
Der Bundestagskandidat der CDU, Jan Metzler, plant ebenfalls am Samstag, zwischen 17 und 19 Uhr dort anwesend zu sein. Wer ihn also mal persönlich kennenlernen will kann dies dort. Update 09.08.2013 : Er musste leider kurzfristig absagen.
Gut fand ich die Benutzung des QR-Codes auf dem Veranstaltungsplakat, welcher direkt auf die Homepage des ASV verweist.
Am 1. Juli fiel der offizielle Startschuss. Fupa.net hat seinen Betrieb aufgenommen. In einem Artikel der Main-Spitze unter dem Titel „Ab heute rollt der Ball auch im Netz – Internet-Portal FuPa.Net geht online“ heißt es:
„Mehr als 200 Vereine sind bereits registriert und präsentieren sich ab heute im neuen Fußballportal www.fupa.net. Hier finden Freunde des lokalen Fußballs alle aktuellen Infos: Wer wechselt den Verein, wo finden Testspiele statt und wann beginnt endlich die neue Runde? In der bald startenden Saison gibt es dann ausführliche Spielberichte, Mannschaftskader, Live-Ticker, die Wahl zur Elf der Woche und viele weitere Funktionen. Die Nutzer bestimmen mit, welche Rubriken es bei FuPa geben soll und können selbst Texte oder Bilder einstellen.“
(Quelle: Rhein Main Presse, Main-Spitze vom 1. Juli 2013 )
Auch der 1. FC Nackenheim hatte sich bereits im Fupa.net registriert. Ich hatte ja bereits im Mai darüber berichtet.
Nun sieht man auf der Seite des 1. FC auch die ersten Informationen. Wer sich dies mal anschauen will findet die Seite über den Link http://www.fupa.net/vereine/1-fc-nackenheim.html
Selbst ich, als nicht Fußball Interessierter sehe das sich 165 Leute die aktuelle Stellenausschreibung (heißt das so??? – Man vergebe mir) für eine Torhüterposition angesehen haben.
Ich denke das Fupa.net ist eine Bereicherung für den regionalen Sport und sehe einer weiteren, aktiven Beteiligung des 1. FC Nackenheim mit Spannung entgegen.