Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Morgen in Nackenheim – „Guten Morgen, Herr Lehrer! – Volksschule in Rheinhessen“

ortsmuseum 2016 03Schmale, enge Bänke mit Schreibaufagen zum Hochklappen und Porzellan-Tintenfässer vor der guten, alten Schiefertafel – im Nacken-heimer Ortsmuseum kann man erleben, wie „Anno Dazumal“ die Schulräume eingerichtet waren. Auch das Gebäude ist authentisch: Es ist der Prototyp eines rheinhessischen Schulhauses mit zwei Klassenräumen (im 1. Stock) und einer Lehrerwohnung (im Parterre).
Der Klassenraum aus vergangenen Zeiten mit Landkarten, Büchern und weiteren Unterrichtsmaterialien, die damals üblich waren, versetzt den Betrachter in die Atmosphäre einer Volkschule des 19. Jahrhunderts.

Informationen über die Organisation und die Zielsetzungen der Pädagogen vergangener Jahre ergänzen die Präsentation. Besonders eindrucksvoll zeigen sich dabei die Unterschiede zwischen den Erziehungszielen im Großherzogtum Hessen und danach unter den Nationalsozialisten.

Desweiteren können Interessierte einiges aus dem (Berufs-) Leben eines rheinhessischen Lehrers erfahren. Dokumente und Fotos von Wilhelm Klein, der u.a. in diesem Gebäude und später bis zu seiner Pensionierung in Nackenheim unterrichtete, vermitteln einen sehr per- sönlichen Einblick.

Das Ortsmuseum Nackenheim setzt mit dieser Ausstellung einen eigenen Akzent als Beitrag zur 200jährigen Geschichte Rheinhessens. Die Eröffnung findet statt am 06.03.2016 um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr). Der Eintritt ist frei.

Das Nackenheimer Ortsmuseum ist an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Führungen auf Anfrage (www.ortsmuseum-nackenheim.de)

Morgen in Nackenheim – Frühschichten in der Fastenzeit

2016 01 FrühschichtenIn diesem Jahr beschäftigt uns das Thema Wasser:
Wasser ist Grundsymbol des Glaubens.
Wasser ist lebensnotwendig.
Vielen Menschen ist der Zugang zu Wasser versperrt – andere ertrinken darin.
Was bedeutet Wasser für mich?
Was bedeutet Wasser für uns?
Ist es  der beharrliche Tropfen,
oder die Quelle des Lebens?
Weiß ich um den Durst und die Tränen der Notleidenden?
Sehe ich, dankbar, unseren Überfluss und
sehe ich Möglichkeiten mit den Menschen in Not zu teilen.

Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gebet und zum gemeinsamen Start in den Tag.

Die Frühschichten finden jeden Dienstag während der Fastenzeit  in der Kapelle im Pfarrzentrum,  Mainzerstrasse 7, von 6.30Uhr bis 7.00Uhr statt. Danach treffen wir uns im Kettelersaal zum Frühstück.

Morgen in Nackenheim – Frühschichten in der Fastenzeit

2016 01 FrühschichtenIn diesem Jahr beschäftigt uns das Thema Wasser:
Wasser ist Grundsymbol des Glaubens.
Wasser ist lebensnotwendig.
Vielen Menschen ist der Zugang zu Wasser versperrt – andere ertrinken darin.
Was bedeutet Wasser für mich?
Was bedeutet Wasser für uns?
Ist es  der beharrliche Tropfen,
oder die Quelle des Lebens?
Weiß ich um den Durst und die Tränen der Notleidenden?
Sehe ich, dankbar, unseren Überfluss und
sehe ich Möglichkeiten mit den Menschen in Not zu teilen.

Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gebet und zum gemeinsamen Start in den Tag.

Die Frühschichten finden jeden Dienstag während der Fastenzeit  in der Kapelle im Pfarrzentrum,  Mainzerstrasse 7, von 6.30Uhr bis 7.00Uhr statt. Danach treffen wir uns im Kettelersaal zum Frühstück.

Morgen in Nackenheim – Blutspenden beim DRK

drk blutspende 2016 02Wir starten ins Jahr 2016 mit einem doch kuriosem Termin unserer Blutspende – Aschermittwoch !!
Spendet Blut und Euch wird ein Herings-Sahne-Salat mit Quellmännern / norddeutsch „Pellkartoffeln“ angeboten.
Ihre wisst alle: Durch die Fastnacht sind die Läger in den Blutspendezentralen deutlich leer geräumt – deswegen macht Euch auf den Weg zu uns.
Wir freuen uns ganz doll auf Euch – oder auf Sie !!
Kommt nach Nackenheim zum DRK am Festplatz