Archiv der Kategorie: Uncategorized

Wer diesen Beitrag lesen kann ……

rc brille…braucht ihn eigentlich nicht zu lesen, denn er hat wohl nicht seine Lesebrille gestern im Repair Café Nackenheim vergessen. Wer diese Brille vermisst kann bei Henning anrufen und einen Abholtermin vereinbaren. (Tel.: 06135 / 95 11 81).

Allen anderen Besuchern des Repair Café danken wir für ihren Besuch gestern. Wir öffnen wieder am Samstag, dem 11. April 2015, um 14:00 Uhr.

 

Jetzt anmelden zum Nackenheimer Rothenberglauf
 des TuS 06 Nackenheim

TUS 06 LogoAm Sonntag, den 19. April 2015 startet der 9. Nackenheimer Rothenberglauf der TuS 06 Nackenheim. Angeboten werden Strecken über 5 km, 10 km und Halbmarathon – ein Schülerlauf über 2,5 km und auch Walker sind herzlich willkommen.

Die anspruchsvolle Strecke führt durch die Nackenheimer Weinberge mit Blick auf Rhein, Odenwald nd Rheingau. Der Lauf ist eine ideale Vorbereitung für den Mainz- Marathon, denn wer diese anspruchsvolle Strecke bewältigt, ist bes- tens gerüstet. Die ersten 50 Läufer/innen erhalten ein T-Shirt – alle Läufer Getränke.

Detailinformation und Anmeldungen über www.rothenberglauf.de

Heute in Nackenheim – Repair Café ab 14:00 Uhr geöffnet

rc collage 2015 ADer Veranstaltungsraum befindet sich im Mahlweg 8 in Nackenheim. Folgende Stationen werden heute im Repair Café Nackenheim angeboten:

  • Empfang
  • Kleingerätestation
  • Computerstation
  • Klebestation
  • Offener Bücherschrank
  • Wand- und Standuhren
  • Auf der Ausstellungsfläche – Etagerenbau Teil 2

Natürlich kann man wie immer einfach auf einen Kaffee vorbeikommen.

Leser gesucht….. Offener Bücherschrank im Repair Café Nackenheim leidet

rc büchereckeSeit der Eröffnung des Repair Café Nackenheim betreiben wir dort auch einen offenen Bücherschrank. Der Bücherschrank wird durch den Empfang betreut.

  • Sie können Bücher nehmen.
  • Sie können Bücher geben.
  • Keine Anmeldung.
  • Keine Kosten.

Leider hat sich zur Zeit ein Ungleichgewicht eingestellt. Wir haben mehr Bücherspender als Leser. Bevor wir Bücher außerhalb unseres Repair Café weitergeben besteht heute, am Samstag ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8, die Möglichkeit sich am Bücherregal zu bedienen.

Also, auch wenn sie nichts zu reparieren haben, kommen sie doch einfach auf einen Kaffee vorbei und suchen sie sich Bücher aus. Versüßt wird dieses Angebot durch Ingrids Plätzchen, die besonders gut zum angebotenen Kaffee munden.Plätzchen 01

Und am Wochenende zum Nackenheimer Adventsmarkt

Adventsmarkt 2014Nackenheimer Adventsmarkt öffnet am zweiten Advent wieder seine Pforten. In idyllischem Ambiente findet am Samstag, 6. Dezember ab 15 Uhr und Sonntag, 7. Dezember 2014 ab 14 Uhr wieder der Adventsmarkt rund um das Nackenheimer Rathaus statt.

Bereits 40 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt und werden wieder ein vielfältiges Angebot feilbieten. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten wie ungarischen Spezialitäten, Schwenkbraten, Flammkuchen, schmackhaften Reibekuchen, Crepes, Waffeln, Brüh- und Bratwürsten mit Pommes finden sich neu im Sortiment Backmischungen in der Flasche, Seidenschals und -tücher sowie Schnitzereien aus Holz und Dechselarbeiten. Geschmackvolle Stoffkränze und Weihnachtskugeln gibt es in den Fenstern der Weinbergstraße 2 zu bestaunen und zu kaufen.

Karl NappAuf dem Markt finden Sie wie gewohnt viele Geschenkideen von Babyartikeln und Kinderbekleidung, Schmuckunikaten, Strickwaren, Adventssäulen, Weihnachtsdekorationen, Filztaschen, dem allseits beliebten Nackenheimer Honig über besondere Papierwaren und vielem mehr. Mit Spannung wird das Krimimobil mit packenden Bestsellern erwartet.

Die Künstlermärkte befinden sich im Rathausobergeschoss und im Kelterhaus des Landhotels St. Gereon. Hier werden auch erstmals die Seniorinnen und Senioren des Pflegehauses Hieronymus in Nackenheim mit einem eigenen Stand vertreten sein. Am Sonntag öffnet die Cafeteria wieder für alle im Rathaus ihre Türen. Weihnachtskarten von Unicef für caritative Zwecke werden ebenfalls im Rathaus zum Verkauf angeboten.

Junge Union zum ersten Mal mit dabei

JU Gründung 2014Für Kinder befindet sich in der Weinbergstraße wieder ein kleines Karussell nebst Fadenzieh- und Zuckerstand. Die neu gegründete Junge Union Nackenheim wird in der Weinbergstraße 8 spannende Wettspiele für Kinder veranstalten. Viele attraktive Preise warten auf die Mitspieler. Für Kinder steht außerdem das Bastelzelt samt Märchenerzähler offen.

 

Nackenheimer Weihnachtsliederwettbewerb

Der Markt wird am Samstag um 15 Uhr mit einem kleinen Programm der Kindergärten eröffnet. Der Nikolaus wird alle Kinder besuchen. Danach wird unser klangvolles Rauenthaler und Nackenheimer Bläserensemble wieder besinnliche Weisen anstimmen.

CDU Weihnachtsmarkt 2014 002Am Sonntag startet der Markt um 14 Uhr mit weihnachtlicher Livemusik. Premiere hat um 16 Uhr der Nackenheimer Weihnachtsliederwettbewerb für Kinder. Eingeladen sind alle großen und kleinen Sänger unter dem Titel „Sing für uns ein Weihnachtslied“. Sie können ein Lied ihrer Wahl vor Publikum zu Gehör zu bringen. Anmeldezettel können vorab unter adventsmarkt@cdu-nackenheim.de angefordert werden. Auch spontane Sängerinnen und Sänger sind willkommen. Die fachkundige Jury unter Leitung von unserer Ortsbürgermeisterin Margit Grub prämiert alle Teilnehmenden mit tollen Preisen.

Nachtwächterführungen durch das historische Nackenheim

nachtEine Führung der besonderen Art bietet der Verein arTifex 486 Bühnenkunst e.V. in Zusammenarbeit mit der Nackenheimer Kinder‐ und Jugendschola an. An bedeutenden historischen Schauplätzen wird Nackenheimer Geschichte in szenischem Spiel inklusive Gesangsdarbietungen lebendig werden. Treffpunkt ist vor dem Pfarrhaus am Samstag um 19 und am Sonntag um 17 Uhr.

 

 

 

Kenia Petry 2014

Oguyo – Ein Schmetterling für Kenia

Im Weingut Petry in der Weinbergstraße werden Schmuck und Accessoires zugunsten des Waisenhaus-Projektes „Oguyo“ – ein Schmetterling für Kenia angeboten.

 

 

An beiden Tagen können Sie mit dem Kauf von Losen der Tombola die Nackenheimer Spielplätze unterstützen.

Advent 2014 BlumenwieseUnd für Speis und Trank sorgt unter anderem der Förderverein des Kindergarten Blumenwiese.

 

 

 

Der Nackenheimer Adventsmarkt wird von der CDU Nackenheim und vielen fleißigen Helfern organisiert.

Die AZ berichtet rund um Nackenheim

AZ-logoLeider hat die Mainzer Allgemeine Zeitung seit einigen Tagen keine Artikel aus der VG auf ihrer Internetplattform bereitgestellt. Dies nimmt uns die Möglichkeit, via Facebook, direkt auf diese Veröffentlichungen hinzuweisen. Daher hier eine kleine AZ-Presseschau der letzten 2 Tage.

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 25. und 26. November 2014)

 

Blaulicht_Vwwatcher.gifBereits gestern suchte die Polizei in Oppenheim mal wieder Zeugen.

„Am Wochenende ist im Rudelheckweg ein geparkter VW Polo durch einen unbekannten Täter beschädigt worden. Mit einem spitzen Gegenstand wurden die linke vordere und hintere Tür zerkratzt. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Die Oppenheimer Polizei sucht Zeugen.

 

Unter dem Titel „Koalition für Gerätehausneubau“ wurde aus dem VG Rat über die Initiativen der Freiwilligen Feuerwehren aus Nackenheim und Bodenheim berichtet, die anstreben, ein gemeinsames Feuerwehgerätehaus zu bauen.

ffn.jpgEine Zusammenarbeit beider Wehren habe eine ganze Reihe von handfesten Vorteilen, zu denen auch die bessere Sicherstellung der Tagesalarmbereitschaft gehöre. Der Neubau an einem zentralen Standort zwischen Nackenheim und Bodenheim hat ebenfalls einsatztaktische Vorteile für Einsätze in den Berggemeinden, die über die Ortsrandstraße Bodenheim schneller erreicht werden können. Die Beschlüsse zur Bereitstellung der Haushaltsmittel

zum Grunderwerb und für die Planungen wollen die Fraktionen mittragen….Wir er- warten auch vom Land, dass es bei seiner Aussage bleibt, freiwillige Zusammenschlüsse von Wehren im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit einer bevorzugten Bezuschussung zu honorieren.“

Für das derzeitige Feuerwehrgerätehaus in Nackenheim soll ein intelligentes Nutzungskonzept erarbeitet werden. Man möchte dazu mit den Vereinen und Interessengruppen als potentielle Nutzer sprechen. Man darf sicherlich gespannt sein. „Die VG und die Feuerwehr laden ein zu Infoveranstaltungen am 10. Dezember in Nackenheim um 20 Uhr ins Nackenheimer Gerätehaus ein.

Ein weiterer, umfangreicher Bericht beschäftigt sich unter dem Titel „Krokodile, Ritter und süße Kaninchen mit den Tagen des Lesens in der Carl-Zuckmayer-Grundschule.

Grundschule_logo.jpg„Während der ganzen Woche sind verschiedene Aktionen rund um das Thema Buch geplant. „Wir bieten für jede Klassenstufe eigene Projekte an“, erklärt Marion Rösch, Lehrerin und Büchereibeauftragte an der Carl-Zuckmayer-Grundschule. Unterstützung bekommt sie da- bei von Müttern der Grundschüler, die ehrenamtlich in der Schulbücherei tätig sind.

Während der ganzen Woche sind verschiedene Aktionen rund um das Thema Buch geplant. „Wir bieten für jede Klassenstufe eigene Projekte an“, erklärt Marion Rösch, Lehrerin und Büchereibeauftragte an der Carl-Zuckmayer-Grundschule. Unterstützung bekommt sie dabei von Müttern der Grundschüler, die ehrenamtlich in der Schulbücherei tätig sind…..So gibt es jedes Jahr zum Schulfest einen Bücherbasar, bei dem gebrauchte Medien einen neuen Besitzer suchen. „Vom Erlös schaffen wir wieder neue Bücher an“, erklärt Rösch.“

Unter dem Titel „Haushalt der Sparsamkeit“ wird heute auch ausführlich über die letzte Sitzung des Nackenheimer Gemeinderates berichtet.

Gemeinderat Nackenheim Verteilung 2014„„Sparen und möglichst Schulden abbauen“, auf diesen Nenner brachte CDU-Sprecher Jean-Christophe Cossutta den Doppelhaushalt. Der Planentwurf sei ein Zeichen für „notwendige, maßvolle und konsequente Fortführung unserer Konsolidierung“. So seien die Liquiditätskredite seit 2012 bereits um 3,3 Millionen Euro auf nunmehr 3,1 Millionen reduziert worden. Die Investitionskredite habe man von 9,9 Millionen (2012) auf aktuell 9,3 Millionen Euro reduziert.“

Die von der SPD vertretene Position stellte Frau Jutta Schöppenthau dar:

Die SPD fordert eine stärkere Entlastung hoch verschuldeter Gemeinden im Umlage-System sowie eine Neuordnung der Verteilung der Gewerbesteuer innerhalb der VG…..und bemängelte …, dass 3,3 Millionen Euro – mithin 45 Prozent der Einnahmen – als Umlage an Verbandsgemeinde und Kreis abzuführen seien.“

Bleibt nur zu hoffen, das alle Fraktionen, sich im SPD-geführten Kreisparlament für eine Senkung der Umlagen einsetzen.

Ebenfalls in der heutigen AZ wurde auf den, am Samstag, stattfindenden SPD- Senioren-Adventsnachmittag hingewiesen:

SPDAm Samstag, den 29. November, veranstaltet der SPD-Ortsverein in der Carl-Zuckmayer-Halle ab 15 Uhr den alljährlichen Senioren-Adventsnachmittag.“

 

 

Bleibt mir nur zu hoffen das die AZ bald wieder auf ihrer Internetplattform die lokalen Berichte veröffentlicht.