Archiv der Kategorie: RepairCafe

Zum letzten Mal in diesem Jahr Repair Café Nackenheim öffnet am Freitag, den 5. Dezember um 17:00 Uhr

rcn 2014 dezDas Repair Café Nackenheim ist eine Bürgerinitiative von Nackenheimer Bürgerinnen und Bürgern, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe eine Selbsthilfewerkstatt anbietet. Die Helferinnen und Helfer im Repair Café unterstützen sie bei der Reparatur defekter Gegenstände. Ehrenamtliche helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, ausnahmsweise am Freitag, dem 5. Dezember 2014, ab 17:00 Uhr, im Mahlweg 8.

 

rc 2014 nov 01Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  1. Kleingerätestation
  2. Computerstation
  3. Mechanische Stand- und Wanduhren
  4. Ausstellung – neue Lampen im Haushalt (LED, Halogen und Energiesparlampen im Vergleich)
  5. Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen an: Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 11 81

Wie man ohne Aufpreis in Nackenheim zu (etwas) schnellerem Internet kommt

Nackenheim_Schnelles+Internet_dl.pngNoch immer werden in vielen Nackenheimer Haushalten noch langsame Internetverbindungen bis zu 6 Mbit/s genutzt. Viele unserer Einwohner wissen nicht, dass sie, ohne monatliche Mehrkosten, von der verbesserten Internetanbindung Nackenheims profitieren können. Allen Telekomkunden steht es offen ihre Internetanbindung, durch einen MagentaZuhause S Vertrag, auf 16 Mbit/s zu beschleunigen. Diese neue Vertragsart der Telekom löst die bisherigen Call & Surf Verträge ab. Die Konditionen des Angebots der Telekom kann man unter http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/internet-und-fernsehen/magenta-zuhause-s nachlesen.

Wichtig ist dabei aber der folgende Hinweis:

Voraussetzung für die Nutzung von MagentaZuhause S ist ein IP-fähiger Router.

Router ohne SplitterDahinter verbirgt sich die Umstellung der Telefonie auf VOIP (Voice over Internet IP). Dies bedeutet das die Telefone am Internetrouter angeschlossen werden müssen, da die, bisher übliche, Aufteilung zwischen Telefon und Internet, aufgehoben wird. Damit wird es für viele Haushalte erforderlich einen neuen Internetrouter anzuschaffen. Ob ihr Router bereits dafür geeignet ist kann man eine spezielle Hilfeseite der Telekom erfahren.

Sollten sie unsicher sein, können sie entweder auf der heutigen Einwohnerversammlung uns ansprechen, oder wir immer ihre Frage an internetak@community.nackenheimer.de senden. rcFAQ

Natürlich hilft ihnen auch das Repair Café Nackenheim bei Fragen. Das nächste Mal öffnet das Repair Café Nackenheim am Freitag, dem 5. Dezember um 17:00 Uhr seine Pforten.

Brauchen wir eine Computerverschenkbörse in Nackenheim?

rc pc stationLiebe Leser, immer wieder werden uns im Repair Café Nackenheim gebrauchte, ältere, aber noch funktionsfähige Computer oder Laptops angeboten. Diese Geräte sind meist zwischen 3 – 5 Jahre alt und somit für ihre Besitzer veraltet.

Bisher haben wir diese Angebote abgelehnt, da wir keinen Alt-Computer Abladeplatz in den Räumen des Repair Café Nackenheim aufbauen wollen. Unser Lagerplatz ist halt beschränkt.

Auch mir hat sich bei der letzten Neuanschaffung diese Frage gestellt. Schnell habe ich einen Jugendlichen aus der Nachbarschaft gefunden der mein altes Gerät gerne genommen hat. Natürlich habe ich ihm gerne das Gerät geschenkt. Wichtig war für mich nur, dass meine privaten Daten vollständig gelöscht waren, bevor ich ihm das Gerät übergeben habe. Dies war aber schnell erledigt und er hat sich sehr über das Gerät gefreut, welches immerhin noch 2 weitere Jahre problemlos bei ihm seinen Dienst verrichtete.

RC-LogoSquareWir können uns aber durchaus vorstellen das es in Nackenheim mehr Kinder und Jugendliche gibt die sich ebenfalls über ein solches Geschenk freuen würden. Und dies gilt sicherlich nicht nur für diese Altersgruppe. Wir würden im Repair Café Anfragen nach solchen Geräten aufnehmen und in einer Warteliste eintragen.

Wird uns dann ein Gerät angeboten, können wir in Absprache mit dem Abgebenden die Daten und Programme bereinigen, und dann das Gerät an den neuen Besitzer übergeben.

Liebe Leser – nun seid ihr gefragt. Bitte kommentiert auf Facebook oder hier im Blog, sofern ihr an einem solchen Service interessiert seid. Wenn unsere Leser und Besucher im Repair Café Nackenheim der Meinung sind das dies eine gute Idee ist, werden wir ein Verfahren entwickeln welches ermöglicht alte Computer gezielt zu verschenken.

 

Heute in Nackenheim – Repair Café ab 14:00 Uhr geöffnet

rc collage 2015 ADer Veranstaltungsraum befindet sich im Mahlweg 8 in Nackenheim. Folgende Stationen werden heute im Repair Café Nackenheim angeboten:

  • Empfang
  • Kleingerätestation
  • Computerstation
  • Klebestation
  • Offener Bücherschrank
  • Ausstellungsfläche – Tauschen, Verschenken und Flohmärkte im Nahbereich

 Viele der Gegenstände die wir gedankenlos auf dem Wertstoffhof entsorgen sind eigentlich zu schade für den Müll. Aber leider finden wir oft niemand der, diese Gegenstände, die für uns keinen Wert mehr darstellen, gerne abnehmen würden oder sie dringend benötigen. Wir erinnern nur an die Suche nach einem gebrauchten Kühlschrank für eine Flüchtlingsfamilie in Gau-Bischofsheim.

rc tauschen verschenken reparierenAuf der Ausstellungsfläche des nächsten Repair Café bieten wir diesmal einen besonderen Service an. Bürger können die Möglichkeiten des Repair Café Nackenheim nutzen um eigene Angebote zum Tauschen, Verschenken oder verkaufen in einer der lokalen Flohmarktgruppen auf Facebook zu schalten.

Sicherlich kennen einige Nackenheimer die Möglichkeit über EBay-Kleinanzeigen gebrauchte Dinge zu verkaufen. Wie möchten gerne zeigen welche lokalen Möglichkeiten es in der Umgebung von Nackenheim gibt um gebrauchte Gegenstände zu tauschen, verschenken oder in einer der Flohmarktgruppen in der Umgebung anzubieten. Hierzu werden wir auf der Ausstellungsfläche des Repair Café die folgenden Services an:

  • Zu jeder vollen Stunde gibt es eine kurze Einführung zum Thema. Hier zeigen wir welche Möglichkeiten im Internet und über Facebook es gibt.
  • Besucher können Dinge mitbringen die sie anbieten wollen. Wir machen die Bilder und helfen diese in den lokalen Gruppen anzubieten.
  • Besucher können Bilder von Dingen machen und diese mitbringen oder per Mail uns zusenden. (CD, Speicherkarten, USB Sticks usw.). Wir helfen dann bei der Veröffentlichung auf den lokalen Märkten im Internet.

 

Auch der offene Bücherschrank des Repair Café Nackenheim ist wieder geöffnet

Buchregal.jpgOffener Bücherschrank – Betreuung durch den Empfang

  • Sie können Bücher nehmen.
  • Sie können Bücher geben.
  • Keine Anmeldung.
  • Keine Kosten.

Im Laufe der Zeit sollte sich ein Ausgleich aus Geben und Nehmen einstellen. Der Schrank erhält sich dadurch autark. Besonders willkommen sind verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.

Tipp: Onleihe – eBooks ausleihen statt kaufen

 Am 8. November 2014, um 14:00 Uhr öffnet das Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, das nächste Mal seine Pforten.

Hinweise: Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen! 

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

Repair Café Nackenheim am Samstag ab 14:00 Uhr geöffnet – Unsere Helfer erwarten sie

RC Toronto-004Kleingerätestation / Elektro (mehrfach besetzt)

Das Elektrik/Elektronik/Handwerks-Team versucht, mit euch, alles was auf einen Tisch passt, mit oder ohne Stecker, zu reparieren. Elektro-Geräte, die man mit einer Hand noch tragen kann, aus Küche, Büro, Wohnzimmer – keine Waschmaschinen, Geschirrspüler, weiße Ware.

  • Kaffeemaschinen
  • Toaster, Wasserkocher, …
  • Lampen
  • Elektrowerkzeug (Bohr/Schleifmaschinen, Säge, Akkuschrauber)
  • Technisches Kinderspielzeug
  • Radio
  • v.a

Am 8. November 2014, um 14:00 Uhr öffnet das Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, das nächste Mal seine Pforten.

Hinweise:

Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen! 

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

Genervt von Werbeeinblendungen beim Surfen im Internet? Virenschutz nicht aktuell? Dann besuchen sie unser Repair Café Nackenheim.

rc November Plakat 2014Computerstation / mobile Geräte

Unsere IT-Spezialisten kümmern sich um Benutzerprobleme sowie -in begrenztem Maße- um Hard- und Softwareprobleme:

  • Hilfe bei der Installation von original lizenzierter Software (bitte keine Raubkopien, selbst gebrannte Software CDs etc. mitbringen!)
  • Virencheck
  • Unterstützung bei Tausch und Verschenkbörsen usw.
  • Laptops & Desktops (Ihr braucht nur den PC mitbringen, Tastatur/Maus/Monitor haben wir da)
  • Drucker
  • IPhone, IPad, Mobile Geräte
  • Austausch von defekten Teilen
  • Aufrüstung von PCs (Einbau von mitgebrachten Festplatten / Speicher / Laufwerke)

Am 8. November 2014, um 14:00 Uhr öffnet das Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, das nächste Mal seine Pforten.

Hinweise:

Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen! 

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen findet man hier:  http://blog.stey-nackenheim.de/?page_id=2

 

Letztens im Repair Café Nackenheim – Die Dame, ihr Tiger und 3 Herren

rctiger01Bevor unser Repair Café im Mahlweg am Samstag wieder seine Pforten öffnet, möchte ich es nicht versäumen mal wieder eine kleine Geschichte von der Kleingerätestation zum Besten zu geben. Beim letzten Mal kam eine unserer heißgeliebten „Haushaltsfeen“ (Ja ich glaube noch an Wäsche-, Bügel- und Haushaltsfeen) ins Repair Café und brachte ihren Tiger mit.

Wer kennt sie nicht, die grünen Staubsauger, der Marke Vorwerk, die auf der Jagd nach Wollmäusen und ähnlichen Schmutz durch unsere Häuser streifen. Die Dame gab an das ihr, sonst doch so reinlicher Tiger 251 angefangen hätte, während des Saugens, zu riechen bevor er endgültig seinen Geist aufgegeben hätte. Wolfgang öffnete das Gerät und fand schnell heraus das der Motor nicht mehr bereit war seinen Dienst zu verrichten. Schnell fand Peter, der im Moment an der Computerstation nichts zu tun hatte, einen Ersatzteillieferanten, der einen Ersatzmotor für 50 Euro anbot. Wer die Preise der Vorwerkgräte kennt weis, dass dies im Verhältnis zu einer Neuanschaffung eine billige Reparatur gewesen wäre.

Aber so schnall wollte Wolfgang nicht kapitulieren. Er baute den Motor aus seiner, federgelagerten Kapsel aus und stellte fest, dass die Kohlen abgenutzt waren. Schnell fand Peter auf der Seite des Händlers die Ersatzkohlen zum Preis von 9,90 Euro.

rctiger02Während Wolfgang und Peter noch darüber debattierten, dass die Kohlen eigentlich noch lang genug seien um das Gerät noch 1-2 Jahre weiter zu betreiben, gesellte sich ein weiterer Peter zur Gruppe der Reparateure. (Wer unsere Artikel regelmäßig verfolgt weis das Peter der beliebteste Vornamen unserer Helfer ist.) Nach einem Blick auf die Motorkohlen und deren zu kurze Federn war sein Kommentar: „Gebt mir doch mal die Kohlen her, ich bohre ein kleines Loch in die Halterung und setze eine längere Feder ein. Damit sollte der Tiger eigentlich wieder schnurren wie ein Kätzchen.“

Gesagt, getan, die Kohle wurde „verlängert“. Nach Einbau der Kohle lief der Motor wieder wie eine Eins und der Zusammenbau war mithilfe eines kleinen Federhakens schnell erledigt. (Für unsere technikbegeisterten Leser: Ein Federhaken dient zum Einhängen von kräftigen Federn, die den Motor schwingungsfrei im Gehäuse lagern.)

Die Dame war glücklich ihren Tiger wieder am Leben zu sehen. Sollten die Kohlen endgültig verbraucht sein, so hat sie bereits die Internetadresse wo die Kohlen zu bestellen sind. Letztendlich wurde dem Tiger für 0,- Euro wieder auf die Beine geholfen und alle Beteiligten haben sich gefreut.

rc November Plakat 2014Wer auch solche „Erfolgsgeschichten“ erleben will kann uns am Samstag besuchen. Am 8. November 2014, um 14:00 Uhr öffnet das Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, das nächste Mal seine Pforten.

Hinweise:

Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen! 

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 95 11 81

Repair Café Nackenheim – Tauschen, Verschenken und Flohmärkte im Nahbereich

Flohmarktfbbodenheim.jpgViele der Gegenstände die wir gedankenlos auf dem Wertstoffhof entsorgen sind eigentlich zu schade für den Müll. Aber leider finden wir oft niemand der, diese Gegenstände, die für uns keinen Wert mehr darstellen, gerne abnehmen würden oder sie dringend benötigen. Wir erinnern nur an die Suche nach einem gebrauchten Kühlschrank für eine Flüchtlingsfamilie in Gau-Bischofsheim.

Auf der Ausstellungsfläche des nächsten Repair Café bieten wir diesmal einen besonderen Service an. Bürger können die Möglichkeiten des Repair Café Nackenheim nutzen um eigene Angebote zum Tauschen, Verschenken oder verkaufen in einer der lokalen Flohmarktgruppen auf Facebook zu schalten.

Sicherlich kennen einige Nackenheimer die Möglichkeit über EBay-Kleinanzeigen gebrauchte Dinge zu verkaufen. Wie möchten gerne zeigen welche lokalen Möglichkeiten es in der Umgebung von Nackenheim gibt um gebrauchte Gegenstände zu tauschen, verschenken oder in einer der Flohmarktgruppen in der Umgebung anzubieten. Hierzu werden wir auf der Ausstellungsfläche des Repair Café die folgenden Services an:

  • Zu jeder vollen Stunde gibt es eine kurze Einführung zum Thema. Hier zeigen wir welche Möglichkeiten im Internet und über Facebook es gibt.
  • Besucher können Dinge mitbringen die sie anbieten wollen. Wir machen die Bilder und helfen diese in den lokalen Gruppen anzubieten.
  • Besucher können Bilder von Dingen machen und diese mitbringen oder per Mail uns zusenden. (CD, Speicherkarten, USB Sticks usw.). Wir helfen dann bei der Veröffentlichung auf den lokalen Märkten im Internet.

Anfragen zu dieser Station können im Vorfeld an folgende Email Adresse gesendet werden: peter@repaircafe-nackenheim.de

rc November Plakat 2014Am 8. November 2014, um 14:00 Uhr öffnet das Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, das nächste Mal seine Pforten.

Hinweise:

Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen! 

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de  Tel.: 06135 95 11 81