Noch immer werden in vielen Nackenheimer Haushalten noch langsame Internetverbindungen bis zu 6 Mbit/s genutzt. Viele unserer Einwohner wissen nicht, dass sie, ohne monatliche Mehrkosten, von der verbesserten Internetanbindung Nackenheims profitieren können. Allen Telekomkunden steht es offen ihre Internetanbindung, durch einen MagentaZuhause S Vertrag, auf 16 Mbit/s zu beschleunigen. Diese neue Vertragsart der Telekom löst die bisherigen Call & Surf Verträge ab. Die Konditionen des Angebots der Telekom kann man unter http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/internet-und-fernsehen/magenta-zuhause-s nachlesen.
Wichtig ist dabei aber der folgende Hinweis:
Voraussetzung für die Nutzung von MagentaZuhause S ist ein IP-fähiger Router.
Dahinter verbirgt sich die Umstellung der Telefonie auf VOIP (Voice over Internet IP). Dies bedeutet das die Telefone am Internetrouter angeschlossen werden müssen, da die, bisher übliche, Aufteilung zwischen Telefon und Internet, aufgehoben wird. Damit wird es für viele Haushalte erforderlich einen neuen Internetrouter anzuschaffen. Ob ihr Router bereits dafür geeignet ist kann man eine spezielle Hilfeseite der Telekom erfahren.
Sollten sie unsicher sein, können sie entweder auf der heutigen Einwohnerversammlung uns ansprechen, oder wir immer ihre Frage an internetak@community.nackenheimer.de senden.
Natürlich hilft ihnen auch das Repair Café Nackenheim bei Fragen. Das nächste Mal öffnet das Repair Café Nackenheim am Freitag, dem 5. Dezember um 17:00 Uhr seine Pforten.
Hallo Herr Stey, danke für die Infos zum (etwas) schnelleren Internet in Nackenheim. Die Umstellungsmöglichkeit auf Magenta Zuhause S klingt ja sehr interessant. Bisher habe ich Call & Surf. Da der Preisunterschied zwischen Zuhause M und Zuhause S nicht groß ist, wäre die Frage, ob nicht gleich Zuhause M genommen werden sollte. Das empfiehlt natürlich die Telekom. Oder was Sie das? Wird diese höher Leistung womöglich in der Autalstraße gar nicht gebracht?
Danke und freundliche Grüße
F. Greisl
Hallo Herr Greisl,
Autalstr. sollte kein Problem sein. Ich erwarte dort aufgrund der Entfernung zum Verteiler (KVZ) am Fuß des Rudelheck Bandbreiten zwischen 42 und 47 MBit/s.
Aber das kann man erst sehen wenn der Anschluss geschaltet ist. Sollte ihre Telefonleitung defekt sein und nur 16 MBit/s bringen können sie immer noch zurück auf S da M nicht lieferbar ist.
Peter Stey Internet Arbeitskreis Nackenheim
Herr Stey, ich danke Ihnen, Sie haben mir sehr geholfen. Nun weiß ich, dass ich die Umstellung beantragen kann.
Herzliche Grüße
Franz Greisl