Archiv der Kategorie: RepairCafe

Repair Café Nackenheim – Noch 1 Tag bis zur Eröffnung

rc logo band

Heute im Focus – Die Handarbeitsstation – Reskilling

rc klöppelnViele Fähigkeiten und Kulturtechniken, die von Generation zu Generation weitergereicht wurden, gehen in der modernen Wegwerfgesellschaft verloren. Diese Erkenntnis ist für uns der Anlass das (Wieder-) Erlernen von Fertigkeiten „aus Großmutters Zeiten“, auch „reskilling“ genannt, aktiv zu fördern. Darin sehen wir auch eine wichtige Vorbereitung auf eine Zeit mit immer knapper und teurer werdenden Energie- und Transport-Ressourcen.

Wir zeigen und helfen bei folgenden Themen:

  • Klöppeln
  • Stricken
  • Häkeln
  • Sticken
  • usw.

©  Bildquelle:  Wikimedia http://commons.wikimedia.org   Alexander Stripling

Pro Monat soll unser Repair Café Nackenheim einmal öffnen. Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.

Besuchen sie das erste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim am 2. August 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de  Tel.: 06135 95 11 81

Repair Café Nackenheim – Noch 2 Tage bis zur Eröffnung

rc logo band

Heute im Focus – Die Fahrradstation

RC 002Unsere Radl-Spezialisten sind mit ihrer  mobilen Fahrradklinik da und helfen euch bei den verschiedensten “Wehwehchen”:

  • Licht/Kabel reparieren
  • Reifen flicken
  • Schaltung einstellen
  • Fahrrad auf Verkehrssicherheit überprüfen
  • Bremsen einstellen/Bremsbeläge erneuern
  • Einbauen mitgebrachter Anbauteile oder Ersatzteile (z.B. Fahrradkorb, neue Felge, etc.)
  • sonstige “Kleinreparaturen”

Pro Monat soll unser Repair Café Nackenheim einmal öffnen. Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.

Besuchen sie das erste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim am 2. August 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de  Tel.: 06135 95 11 81

Repair Café Nackenheim – Noch 3 Tage bis zur Eröffnung

rc logo band

RC 003Heute im Focus – Die Computerklinik

Unsere IT-Spezialisten kümmern sich um Hard und -in begrenztem Maße- Softwareprobleme:

  • Laptops & Desktops (Ihr braucht nur den PC mitbringen, Tastatur/Maus/Monitor haben wir da)
  • Drucker
  • Virencheck
  • Austausch von defekten Teilen
  • Aufrüstung von PCs (Einbau von mitgebrachten Festplatten/Speicher/Laufwerke)

Hilfe bei der Installation von original lizenzierter Software (bitte keine Raubkopien, selbst gebrannte Software CDs etc. mitbringen!

Pro Monat soll unser Repair Café Nackenheim einmal öffnen. Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.

Besuchen sie das erste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim am 2. August 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de  Tel.: 06135 95 11 81

Repair Café Nackenheim – Noch 4 Tage bis zur Eröffnung

rc logo bandPro Monat soll unser Repair Café Nackenheim einmal öffnen. Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.

Besuchen sie das erste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim am 2. August 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

RepairCafe 2Heute im Focus – Die Kleingerätestation

Das Elektrik/Elektronik/Handwerks-Team versucht, mit euch, alles was auf einen Tisch passt, mit oder ohne Stecker, zu reparieren. Elektro-Geräte, die man mit einer Hand noch tragen kann, aus Küche, Büro, Wohnzimmer – keine Waschmaschinen, Geschirrspüler, weiße Ware.

  • Kaffeemaschinen
  • Toaster, Wasserkocher, …
  • Lampen
  • Elektrowerkzeug (Bohr/Schleifmaschinen, Säge, Akkuschrauber)
  • Technisches Kinderspielzeug
  • Radio
  • u.v.a

Hinweise: Nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen!

Voranmeldung erwünscht – sodass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind!

Henning@repaircafe-nackenheim.de

Tel.: 06135 95 11 81

Repair Café Nackenheim – nächsten Samstag im Mahlweg

RC DamenDie Vorbereitungen für den ersten Repair Café Nackenheim Termin am 2. August laufen auf Hochtouren. Gestern haben die Damen die Reinigung der Veranstaltungsräume im Mahlweg 8 fast abgeschlossen und ich denke den Sekt, im Anschluss, haben sie sich redlich verdient. Ein Foto wurde auf vielfachen Wunsch der Mädels nicht geschossen, daher ziert diesen Beitrag ein Bild aus einem anderen Repair Café.

Ein Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.

Besuchen sie das erste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim

am 2. August 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • Fahrradstation
  • Kleingerätestation
  • Computerstation
  • Handarbeitsstation
  • Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 11 81

Für alle die uns helfen wollen das Repair Café Nackenheim bekannter zu machen hier die PDF Datei des Veranstaltungsplakates. Wir würden uns freuen dies in vielen Ständen wiederzuentdecken. RCN_Poster_Eroeffnung_A4_2

Bitte unterstützen Sie das Repair-Café Nackenheim – Offener Brief an die Mitglieder des Nackenheimer Gemeinderates.

RC-LogoSquareSehr geehrte Frau Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, sehr geehrte Damen und Herren des Nackenheimer Gemeinderates,

zunächst möchten wir Ihnen zu Ihrer Wahl gratulieren und Ihnen für die vor Ihnen liegende Legislaturperiode viel Erfolg wünschen. Heute bitten wir Sie uns bei der Gründung eines Repair-Cafés in Nackenheim zu unterstützen.

Ein Repair-Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Café-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.

Was uns bewegt

Unsere Gesellschaft ist auf Konsum ausgerichtet. Wir kaufen immer mehr und werfen entsprechend auch immer mehr weg. Die Nutzungsdauer unserer Güter wird immer kürzer. Sobald diese Mängel aufweisen – einen Stuhl mit wackelndem Bein, einen CD-Spieler mit defekter Klappe, einen Wollpullover mit Loch am Ellbogen – werfen wir sie weg und kaufen ein neues Produkt. Viele Dinge werden weggeworfen noch bevor sie ein Jahr alt sind.

Viele Menschen haben vergessen, dass man Gegenstände durchaus reparieren kann. Häufig wissen sie auch nicht mehr, wie man das macht. Das Wissen hierüber verschwindet zusehends. Menschen, die sich mit diesen praktischen Dingen sehr wohl noch auskennen (Handwerker, ältere Menschen, Menschen mit einfacher Ausbildung) werden von der Gesellschaft nicht immer gleichermaßen wertgeschätzt und stehen oft unfreiwillig am Rande. Ihr Wissen wird kaum oder gar nicht genutzt. Und das, obwohl genau diese Menschen eine Menge zur Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft beitragen können. Sie dafür zu gewinnen, bei Reparaturtreffen anderen Hilfestellung zu geben, bringt gleich mehrere positive Effekte auf einmal mit sich:

  • Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr voll am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, zählen wieder.
  • Wertvolles Praxiswissen wird weitergegeben.
  • Die Grundstoff- und Energiemenge für die Herstellung neuer Produkte wird reduziert.
  • Und nicht zuletzt hilft reparieren statt wegwerfen bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes, denn bei der Herstellung neuer – und dem Recycling gebrauchter – Produkte wird CO2 freigesetzt.

Im Repair-Café lernen Menschen, ihre Dinge mit anderen Augen zu sehen und sie wieder wertzuschätzen. Reparieren leistet einen Beitrag zur Mentalitätsveränderung, die für die Schaffung einer breiten Akzeptanz für eine nachhaltige Gesellschaft erforderlich ist.

Im Mittelpunkt steht bei Repair-Café jedoch, dass reparieren Spaß macht und meistens ganz einfach ist.

Warum ein Repair-Café in Nackenheim?

Die Initiatoren denken, wir Bürger in Nackenheim können gemeinsam mehr bewegen. Derzeit gewinnen wir wöchentlich mehr Reparateure, die ihr Wissen zur Verfügung stellen möchten. Die lokalen Unternehmen in diesem Umfeld, mit denen wir gesprochen haben, stehen der Idee positiv gegenüber, ja planen sogar uns mit Workshops zu bestimmten Themen zu unterstützen. Wir haben keinerlei finanzielle Interessen, freuen uns aber über jede Unterstützung, sei es durch Mitarbeit als Reparateur oder Sachspenden in Form von Material oder Werkzeug.

rc logo band

Wie können Sie uns unterstützen?

Wir würden uns freuen wenn Sie in Ihren Parteien, Vereinen und in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis über diese Initiative informieren. Vielleicht gelingt es Ihnen den Einen oder Anderen aus Ihrer Umgebung zur Mitarbeit im Repair-Café zu motivieren.

Denken Sie an uns, wenn sich jemand darüber beklagt, „das ja heute keiner mehr etwas repariert“. Weisen Sie sie oder ihn auf den ersten Termin des Repair-Café Nackenheim hin.

Gerne unterstützen wir Sie mit einem Vortrag in Ihrem Verein zu diesem Thema oder stehen für Fragen und Antworten in ihren Veranstaltungen zur Verfügung.

Versuchen Sie es selbst einfach mal! Besuchen sie das 1 Treffen des Repair-Cafe Nackenheim am 2. August 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

Repair Cafe Nackenheim – http://www.repaircafe-nackenheim.de/

Anfragen per Email: peter@repaircafe-nackenheim.de

Weiterführende Informationen: http://repaircafe.org/de/

Die Initiatoren des Repair-Café Nackenheim

(Elke und Henning Borchers, Friedhelm Koitka, Ingrid und Peter Stey)

Internet prüfen, bestellen und installieren – Wo werde ich geholfen

Nackenheim_SchnellesInternet_dl.pngWie von der Telekom bei der Bürgerversammlung versprochen sind ab sofort die neuen, schnellen Internetverbindungen auch online bestellbar. Welche Bandbreiten den Haushalten in Nackenheim zur Verfügung gestellt werden kann man über eine Seite der Telekom zur DSL Verfügbarkeit prüfen.

Wichtig: Auf dieser Seite muss mit der Telefonnummer abgefragt werden!

(Die Angabe der Straße und Hausnummer führt nur zu den „alten“ Ergebnissen)

Was man tun muss um einen der neuen Anschlüsse geschaltet zu bekommen beschreibt der Artikel „Schnelles Internet für Nackenheim – Was muss der Bürger noch tun?“ hier im Blog. Bei Fragen steht wie immer der Internet Arbeitskreis Nackenheim über seine Email Adresse internetak@community.nackenheimer.de zur Verfügung.

Nachdem der Schalttermin bestätigt und die erforderliche Hardware geliefert wurde bleibt nur noch die Installation der Geräte am Tag der Umschaltung. Die Mitglieder des Internet Arbeitskreis Nackenheim beschreiben diesen Vorgang als problemlos und „in einigen Minuten erledigt“. Aber das sind ja auch alles Leute die täglich mit dem Thema befasst sind. Für alle die Bürger die bei der Installation Hilfe brauchen gibt es grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

Vorort Installation durch die Telekom oder den Provider

Telekom_logo.jpgDie Angebote der einzelnen Anbieter unterscheiden sich natürlich. Alleine die Telekom selbst bietet eine Reihe von unterschiedlichen Installationspaketen an. Über die Seite http://www.telekom.de/privatkunden/internet/extras/montage-und-installation kann man die einzelnen Pakete einsehen.

Das Paket „Installations-Service Comfort“ für ca. 100,- Euro ist das entsprechende Paket für eine Vorort Installation.

Bei 1&1 finden sie diese Services über die folgende Seite: http://www.cervis.de/de/11-Installations-Bestellseite.asp

Vorort Installation durch Nackenheimer Unternehmen

mf computer logoEs gibt auch in Nackenheim ein lokales Unternehmen welches sie bei der Installation in ihrem Haushalt entsprechend unterstützen kann. mf-computer, welches auch ein Ladenlokal in den Arkaden betreibt, ist die erste Adresse für Nackenheimer Computerfreunde. Auch hier wird nach Zeit abgerechnet, aber man geht davon aus das eine Einrichtung für ca. 45,- Euro ,in 45 Minuten, durchgeführt werden kann.

 

Nachbarschaftshilfe Internet – Eine gemeinsame Aktion des Internet Arbeitskreis und des Repair Café Nackenheim

RC-LogoSquareLassen sie mich vorweg schicken, dass im Gegensatz zu den ersten 2 Optionen, sie bei dieser Möglichkeit keine Erfolgsgarantie haben, also keine Gewährleistung gegeben werden kann da es sich um Nachbarschaftshilfe handelt.

Wann macht diese Option Sinn? Diese Hilfe richtet sich an all die Bürger Nackenheims, die eigentlich davon ausgehen mit der zur Verfügung gestellten Dokumentation die Inbetriebnahme ihrer neuen Hardware selber bewerkstelligen zu können, aber im Laufe ihrer Installation auf ein Problem stoßen. Hier haben sich Mitglieder des Repair Café und des Internet Arbeitskreis Nackenheim zusammengefunden um sowohl telefonisch als auch vor Ort nachbarschaftliche Unterstützung zu leisten und mit ihren Erfahrungen zu helfen. Koordiniert wird der Einsatz über das Repair Café Nackenheim.

Sie können auf den folgenden Wegen Hilfe anfordern:

Facebookeintrag oder Private Message an das Repair Cafe Nackenheim – http://www.repaircafe-nackenheim.de/

Anfragen per Email: peter@repaircafe-nackenheim.de

Bitte beschreiben sie bei der Meldung kurz ihr Problem.

Peter Stey für das Repair Café und den Internet Arbeitskreis Nackenheim

Verschenken statt wegwerfen – Free your stuff Mainz

RC-LogoSquareHier geht es zwar nicht um den ersten Termin des Repair Café Nackenheim, der am am 2. August 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8 stattfindet, aber wir denken das es prima zu unsrem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ passt.

Heute in der AZ: „Verschenken statt wegwerfen: Facebook-Gruppe „Free your stuff“ setzt in Mainz und Wiesbaden Zeichen gegen Wegwerfgesellschaft“ Hier gehts zum vollständigen Artikel:

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/verschenken-statt-wegwerfen-facebook-gruppe-free-your-stuff-setzt-in-mainz-und-wiesbaden-zeichen-gegen-wegwerfgesellschaft_14262690.htm

Repair Cafe Nackenheim – Erstes Treffen

RC-LogoSquareEin Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Repair Cafés finden in fest oder temporär zur Verfügung gestellten Räumen statt. Die Idee kommt aus den Niederlanden und hat zahlreiche Nachahmer. (Siehe auch http://repaircafe.org/de/ )

Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen. Gestern Abend berichtete das ARD in seiner Sendung „W wie Wissen“ über diese Bewegung. Die 5 minütige Sendung kann man sich in der ARD Mediathek anschauen. http://www.ardmediathek.de/tv/W-wie-Wissen/Repair-Café-Reparieren-statt-Wegwerfen/Das-Erste/Video?documentId=21619392&bcastId=427262

RC Poster 1Die Teilnehmer am ersten Treffen, Elke und Henning Borchers, Friedhelm Koitka, Ingrid und Peter Stey haben sich in der letzten Woche erstmalig in den geplanten Veranstaltungsräumen im Mahlweg getroffen um gemeinsam das weitere Vorgehen zur Gründung eines Repair Cafe in Nackenheim abzustimmen.

Es wurden vorbereitende Maßnahmen besprochen und die nächsten Schritte und Aktionen abgestimmt. In den nächsten Wochen wird hier im Blog, aber auch auf der Facebookseite des Repair Cafe Nackenheim intensiv berichtet.  Im Moment wollen wir noch nicht zu viel verraten, aber es sind einige interessante Aktionen für die Wochen bis zum ersten Termin besprochen worden.

Natürlich suchen wir noch immer Mitstreiter. Wer Lust hat mitzumachen kann uns ansprechen, anrufen oder eine Email an notizen@blog.stey-nackenheim.de schreiben.  Der erste Veranstaltungstermin ist für Anfang August geplant.