Archiv der Kategorie: Ortsgemeinde_News

Morgen in Nackenheim – Baumpflanzung der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

BaumpflanzungLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Freitag, 27.11.2015, um 10:30 Uhr wird auf der Freizeitanlage„Alte Weide“ im Rahmen der Aktion „Gesten der Freundschaft & des Friedens“ ein Baum gepflanzt. Für ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Alle Interessierten Bürger/-innen sind ganz herzlich eingeladen.

gezeichnet: Margit Grub Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Nackenheim

Carl Zuckmayer Gesellschaft plant neue Spielstätte in Nackenheim

Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung stellte die CZG (Carl Zuckmayer Gesellschaft) ihre Pläne für den Neubau einer Spielstätte in Nackenheim vor. Wie der Plan zeigt soll das neue Theater in der Nähe der Carl Zuckmayer Halle entstehen (Rotes Kästchen in dem unten abgebildeten Plan – Der schwarze Block rechts zeigt die bestehende Halle).

Die Spielstätte soll bereits in der Saison 2017 fertiggestellt und bespielt werden. Den Gemeinderäten wurden erste Planungen zum Aussehen des neuen Gebäudes übergeben. Da ich aber nicht als Pressevertreter anerkannt bin, ging ich bei der Verteilung der Pläne leider leer aus. Die genaue Größe liegt aber wohl noch nicht fest, da dies natürlich auch von den Mitteln abhängt die der CZG zur Verfügung stehen werden. Hier hat man den Eindruck gewonnen das Sponsoren für dies Vorhaben hochwillkommen sind.

Man darf auf die Einwohnerversammlung am nächsten Montag 30.11 um 19:00 in der CZH gespannt sein.

czg plant neues Theater 2015

Morgen in Nackenheim – Der Mantel wird geteilt

Sankt_Martinszug.jpgAm Dienstag, dem 10.11.2015, 18.00 Uhr veranstalten die Gemeinde, die Kindergärten und die Grundschule einen Martinsumzug. Die Teilnehmer stellen sich um 18.00 Uhr in der Pommardstraße vor dem Kindergarten auf.

Folgende Reihenfolge ist vorgesehen: Sankt Martin zu Pferd, Katholischer Kindergarten St. Gereon, Kindertagesstätte „Blumenwiese“, Kindertagesstätte „Die Maulwürfe“, Kirchenmusikverein, Kindertagesstätte Pommardstraße, Carl-Zuckmayer-Grundschule.

Die Gemeinde stellt Liedblätter zur Verfügung. Der Zug führt mit musikalischer Begleitung von der Pommardstraße zum Festplatz am Brühl. Haltepunkte zum gemeinsamen Singen gibt es im Tannenweg und in der Straße „Im Brühl“.

Der Zug führt mit musikalischer Begleitung von der Pommardstraße durch den Tannenweg, Fichtenweg, Lindenweg, Bellenäcker zum Festplatz am Brühl.

Die Elternbeiräte der Kindergärten halten im Anschluss an die Feier Tee für die Kinder und Glühwein für die Erwachsenen bereit. Wir bitten die Eltern, aus organisatorischen Gründen für den Tee Becher mitzubringen. Das Rote Kreuz wird wieder Würstchen verkaufen.

Margit Grub, Ortsbürgermeisterin