Archiv der Kategorie: Asyl

Schon mal vormerken – United Nackenheim tagt

un_logo_mail„Nackenheimer Runder Tisch für Asylbegehrende/Flüchtlinge“

Zu einer erneuten Zusammenkunft lade ich alle Interessierten und Bereitwilligen Helfer am

Mittwoch, den 07.10.2015, um 19.00 Uhr in die Carl Zuckmayer Halle, Raum 3, in Nackenheim ein

Über Ihr Kommen und Ihr Engagement würde ich mich sehr freuen.

Wir bitten Sie auch folgendes zu beachten:

Aufgrund der Vielfalt der Spenden haben wir die Bearbeitung und Verantwortlichkeiten wie folgt aufgeteilt:

  • Kleiderspenden – Henning Borchers. – 06135 951181
  • Geschirr und Haushaltsgeräte – Ingrid Stey – 06135 950185
  • Möbel und Elektrogroßgeräte – Peter Stey – 06135 950185

KKN LogoGenerell möchten wir darauf hinweisen das wir alle Spenden über un@nackenheimer.community weiterleiten. Diese EMail Adresse ist auch der zentrale Anlaufpunkt von United Nackenheim (Runder Tisch in Nackenheim für Asylbegehrende/Flüchtlinge) in Nackenheim. Sollten wir nicht dazu in der Lage sein Spenden aufzunehmen, vermitteln wir diese an regionale Hilfsorganisationen (Kleiderkammer, Tafel, Secondo Sozialkaufhaus in Oppenheim) weiter. Bei diesen Organisationen versorgen sich auch unsere Flüchtlinge aus der VG Bodenheim, sofern wir nicht weiterhelfen können.

Margit Grub, Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Nackenheim

 

Morgen in Nackenheim – United Nackenheim tagt

Ziun_logo_mailel ist es einen „Runden Tisch“ zur Unterstützung von Asylbewerbern in Nackenheim ins Leben zu rufen. Vorab möchte ich mich ganz herzlich für Ihr bisheriges Engagement bedanken.

Deshalb lade ich zu einer erneuten Zusammenkunft aller Interessierten und Bereitwilligen Helfer am

Mittwoch, den 9.9.2015, um 19:00 Uhr

im Sitzungssaal im Rathaus der Ortsgemeinde Nackenheim, Carl- Zuckmayer Platz 1, Nackenheim ein. Über Ihr Kommen und Ihr Engagement würde ich mich sehr freuen.

Margit Grub Ortsbürgermeisterin
der Ortsgemeinde Nackenheim

 

United Nackenheim – Oder warum man sich im Flüchtlingsarbeitskreis der Gemeinde engagieren sollte

un_logo_mailGerade eben habe ich die Wiederholung der Panoramasendung von gestern Abend gesehen und ich gestehe das mich diese Sendung sehr bewegt hat. Unter dem Titel „Ein syrischer Anwalt auf der Flucht“ wurde über die Flucht von Rami berichtet. Über Monate begleitete der Panorama Reporter die Flucht eines Syrers aus Damaskus nach Deutschland. Es entstand ein Bericht, der sich mit den Erzählungen unserer Asylanten deckt.

Die 30 Minuten um diesen Bericht anzuschauen sind gut investiert und sollten zur Versachlichung der Diskussion zum Thema Asyl in Deutschland beitragen. Den Bericht findet man auf der Webseite von Panorama.

Erschreckend war eine Gegenüberstellung der Willkommenskultur in Deutschland an 2 Beispielen, die vor dem Bericht in der Sendung ausgestrahlt wurde.

Wir, von United Nackenheim, dem Flüchtlingsarbeitskreis der Ortsgemeinde, freuen uns über jede Unterstützung unserer Bürger, sei es durch Möbel- oder andere Spenden, durch die Unterstützung im Deutschunterricht oder bei Transport oder Betreuungsaufgaben. Wenn auch sie helfen wollen melden sie sich einfach bei un@nackenheimer.community oder kommen sie zu unserer nächsten Sitzung.

un 2015 08

Heute in Nackenheim – Nackenheimer Runder Tisch für Asylbegehrende/Flüchtlinge

Wappen_Nackenheim.jpgZiel ist es einen „Runden Tisch“ zur Unterstützung von Asylbewerbern in Nackenheim ins Leben zu rufen. Vorab möchte ich mich ganz herzlich für Ihr bisheriges Engagement bedanken.

Deshalb lade ich zu einer erneuten Zusammenkunft aller Interessierten und Bereitwilligen Helfer am

Mittwoch, den 8.07.2015, um 19:00 Uhr

un_logo_mailim Sitzungssaal im Rathaus der Ortsgemeinde Nackenheim, Carl- Zuckmayer Platz 1, Nackenheim ein. Über Ihr Kommen und Ihr Engagement würde ich mich sehr freuen.

Margit Grub Ortsbürgermeisterin
der Ortsgemeinde Nackenheim

Tagesordnung

01 Begrüßung 

02 Neue Teilnehmer stellen sich vor           

03 Berichte

03.01 Nachbarschaftspaten
03.02 Integrationslotsen
03.03Arbeit und Ausbildung
03.04 Deutschlehrer
03.05 Moderatoren – Verabschiedung des Organisationskonzeptes
03.06 Berichte von Veranstaltungen
03.09 Sonstiges

04 Klärung von offenen Fragen

04.01 Wo fehlt was?
04.02 Was können wir kurzfristig tun?
04.03 Was wollen wir in den nächsten Wochen unternehmen?
04.04 Andere

05 Sonstige Informationen/Anfragen

05.01 Runde Tische  in der Verbandsgemeinde
05.02 Andere Veranstaltungen und Einladungen
05.09 Weitere Punkte

Anmerkungen:

Der Runde Tisch wurde von der Ortsgemeinde initiiert und befindet sich im Aufbau. Der Teilnehmerkreis ist nicht geschlossen, der Verteilerkreis nicht vollständig. Anregungen aller Art werden gern entgegengenommen.

Schon mal vormerken – Nackenheimer Runder Tisch für Asylbegehrende/Flüchtlinge

un_logo_mailZu einer erneuten Zusammenkunft aller interessierten und bereitwilligen Helferinnen und Helfer lade ich am Mittwoch, dem 10.06.2015 um 19.00 Uhr, in den Sitzungssaal im Rathaus der Ortsgemeinde Nackenheim, Carl- Zuckmayer Platz 1,  ein.

Über Ihr Kommen würde ich mich sehr freuen.

 

Margit Grub, Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Nackenheim

In eigener Sache – Öffentliche Entschuldigung

Peter SteyLiebe Leser,

wer meinen Blog regelmäßig verfolgt weis das ich auch beim runden Tisch für Asylbewerber und Flüchtlinge in Nackenheim, United Nackenheim, aktiv bin, um Flüchtlingen zu helfen in Deutschland eine zweite Heimat zu finden.

In diesem Zusammenhang habe ich hier im Blog der Nackenheimer Community am 25. Mai, unter dem Titel „United Nackenheim – überwältigende Spendenbereitschaft bringt uns näher ans Ziel“ einen Blogbeitrag veröffentlicht, der dazu aufgerufen hat, für die Familie lebensnotwendige Einrichtungsgegenstände, zu spenden. Leider habe ich dabei den Familiennamen der Familie im Blogbeitrag genannt, und damit die Persönlichkeitsrechte der Familie außer Acht gelassen. Dies hätte mir als erfahrenem Blogger nicht passieren dürfen.

Ich möchte mich daher, in aller Form, öffentlich bei der Familie für meinen Fehler entschuldigen.

Der letzte Hinweis auf den Familiennamen wurde leider erst gestern Abend, am 2. Juni, auf Facebook entfernt, da mir entgangen war das Facebook bei der Veröffentlichung des Artikels den ersten Absatz verwendet um einen Blogbeitrag zusammenzufassen.

Es ist mir ein persönliches Bedürfnis, mich genauso, wie der öffentliche Blogbeitrag, hier an dieser Stelle öffentlich zu entschuldigen und ich hoffe das mein Fehler, ihrer Spendenbereitschaft für unsere Nackenheimer Flüchtlinge, nicht schadet und die Familie meine Entschuldigung akzeptiert.

Peter Stey, Autor der Nackenheimer Community

United Nackenheim – überwältigende Spendenbereitschaft bringt uns näher ans Ziel

un_logo_mailDie überwältigende Spendenbereitschaft vieler Bürger aus allen Teilen der Verbandsgemeinde hilft unserem Nackenheimer Arbeitskreis zur Flüchtlingsbetreuung „United Nackenheim“ die neu angekommene Familie auszustatten. Eine so große Resonanz hatten wir nicht erwartet. Dank der vielen Spender schrumpft unsere Liste stündlich. Auch fehlt uns etwas die Zeit um über die rasanten Entwicklungen vollständig und umfassend zu berichten, aber wir versprechen dies nachzuholen.

Für viele der gebrauchten Gegenstände aus dem letzten Aufruf haben sich Spender gefunden. Sie müssen nun, in den nächsten 2 Wochen, von unseren freiwilligen Helfern, abgeholt und aufgebaut werden.

un bild 6Hier nun unser Zwischenstatus. Einige der Dinge fehlen uns aber noch um zum Beispiel jedem der Kinder ein Bett geben zu können:

  • 3 Bettgestelle mit Lattenrosten (90 x 200 oder 100 x 200) mit oder ohne gut erhaltene, saubere Matratzen
  • 1 Schuhschrank
  • 1 Garderobe
  • 3 Schreibtischlampen

Sollten sie also hier bereit sein zu helfen, haben sie die folgenden Möglichkeiten sich bei United Nackenheim zu melden:

  • Asyl logo 1Per Mail an un@nackenheimer.community
  • Per PN oder Kommentar über Facebook zu diesem Artikel der Nackenheimer Community
  • Per Telefon an Ingrid und Peter Stey 06135 950185

Wir danken allen bisherigen Spendern und würden uns freuen wenn auch sie uns helfen würden der Familie in Nackenheim eine neue Heimat zu geben.