Archiv der Kategorie: Ortsgemeinde_News

Ehrenamtsförderung als Thema der letzten Gemeinderatssitzung

Nachdem ich am Wochenende den Ehrenamts-Aktionstag der VG (Verbandsgemeinde) Nierstein-Oppenheim besuchte, war ich sehr gespannt auf die Informationen und Diskussionen zu diesem Thema, am Montag, im Gemeinderat Nackenheim. Leider lassen sich aus den veröffentlichten Tagesordnungen des Gemeinderates nicht die genauen Inhalte entnehmen.  Obwohl es nicht um die Durchführung eines Ehrenamtstages in Nackenheim ging war die Diskussion für mich doch recht informativ.

 

Der Ortsbürgermeister, Heinz Hassemer, teilte mit, dass auch in diesem Jahr Mittel zur Ehrenamtsförderung durch den Kreis Mainz-Bingen bereitgestellt wurden.  Was sich dahinter verbirgt verdeutlicht ein Auszug aus der entsprechenden Ehrenamtsförderrichtlinie:

Der Landkreis fördert in Wahrnehmung seiner Ergänzungs- und Ausgleichsaufgabe nachhaltige Projekte und Einrichtungen ehrenamtlicher Initiativen in den Ortsgemeinden, verbandsfreien Gemeinden und Städten des Landkreises Mainz-Bingen und darüber hinaus auch nachhaltige Projekte und Einrichtungen ehrenamtlicher Initiativen auf Ebene der kreisangehörigen Verbandsgemeinden, die auf die Förderung von Bildung und Erziehung gerichtet sind.

Im Haushaltsjahr 2013 wird ein Fördervolumen in Höhe von 1 Mio. Euro bereitgestellt.“

 

1 Million Euro klingt zunächst nach einer großen Summe, bedenkt man aber das alle Vereine und Initiativen hier antragsberechtigt sind, stellt sich mir die Frage ob der Tropfen den heißen Stein überhaupt treffen wird, oder schon auf dem Weg dahin in der Luft verdampft.  Immerhin sollen im nächsten Jahr aber dann 9 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. (Ja klar in 2014 wird alles besser).

 

Die genauen Informationen zu den Richtlinien, dem Vorgehen und den Zuschussregeln können den Veröffentlichungen zur Ehrenamtsförderung des Kreises entnommen werden.

 

Im Rahmen der Diskussionen wurde erwähnt dass alle 9 Vereine hierüber informiert wurden, aber haben wir nicht mehr Initiativen in Nackenheim?  Jedenfalls lässt dies die Seite der Vereine auf der Nackenheimer Homepage vermuten.

 

Da die Anträge wohl schon auf der nächsten Sitzung des Gemeinderats selektiert werden sollen sollten sich Initiativen wohl zeitnah mit diesem Thema auseinandersetzen. Leider gibt es keine Bewertungskriterien der Gemeinde zu diesem Thema, an der man sich orientieren könnte. Einzig ein Merkblatt des Kreises bietet hier weitere Hilfestellungen. Hier ein Beispiel: „Wünschenswert sind nach Auffassung des Kreisausschusses auch Maßnahmen, die sich an Mädchen oder Frauen richten, insbesondere mit Migrationshintergrund.“

 

Ich habe mir vorgenommen auch die nächste Sitzung des Gemeinderates zum Thema zu besuchen. Mal schauen wie es weitergeht……

Ehrenamtsförderung – ein Thema auf der nächsten Gemeinderatssitzung

Nachdem ich in dieser Woche bereits über den Aktionstag in Nierstein/Oppenheim berichtet habe, gehe ich am Montag mal wieder in die Gemeinderatssitzung.

Auch unser Gemeinderat beschäftigt sich in seiner nächsten Sitzung mit diesem Thema, wie die Tagesordnung für Montag zeigt.  

 

Am Montag, dem 18.03.2013 um 19.30 Uhr findet im Raum 3 der

Carl-Zuckmayer-Halle in Nackenheim, Lörzweiler Straße 15, eine Sitzung des Gemeinderates statt.

 

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1. Ertüchtigung der Straßenbeleuchtungseinrichtungen im Hinblick auf das Lampenverbot 2015 für Quecksilberdampflampen; Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Zuschussbeantragung

2. Aufhebung des Bebauungsplanes „Rudelheck“ einschließlich seiner Änderungen

A: Abwägung der frühzeitigen Unterrichtung

B: Auslegungsbeschluss

3. Bekanntgabe von Vergaben

4. Annahme von Spenden

5. Nicht ausgeführte Beschlüsse der OG Nackenheim aus dem zweiten Halbjahr 2012

6. Vollzug des Haushaltsplanes 2011, hier: Korrektur einer Mittelübertragung nach § 17 GemHVO

7. Vollzug des Haushaltsplanes 2012, hier: Mittelübertragung nach § 17 GemHVO

8. Ehrenamtsförderung

9. Informationen

10. Einwohnerfragestunde

 

Mal schauen was dort besprochen wird…..Schönes Wochenende wünschen wir allen Lesern.