Archiv der Kategorie: Freizeit

Bereits über 800 Karten verkauft!

 

Night FeverCVE 27 2 2014

Ganz offiziell dürfen sie an diesem Tag ordentlich auf die Pauke hauen. Egal ob jung oder alt, an Attweiber-Fastnacht haben die Frauen das Privileg zu feiern und sich auszutoben. In Nackenheim lassen es die Närrinnen auf einer SWR1 Night Fever Spezial Party so richtig krachen. Der Carneval Verein Entenbrüder Nackenheim 19

00 lädt dazu in die Carl-Zuckmayer-Halle ein. SWR1-DJ Hanns Lohmann dreht dort den Plattenteller und liefert den musikalischen Stoff für eine 
fröhlich-freche Fastnachtsstimmung. Das Tüpfelchen auf dem i: ein Gastauftritt von Vollblutfastnachter 0liver Mager.

Los geht’s um 20:11 Uhr, Einlass ist um 19:33 Uhr, 0liver Mager kommt um 21
Uhr.

Heißbegehrte Tickets kosten im Vorverkauf 7 Euro beim Bestellservice Bernhard in Nackenheim, bei Blumen Kimmes in Nackenheim und bei der Metzgerei Hassemer in Bodenheim. Falts noch Karten übrig sein sollten. gibt es diese für 9 Euro an der Abendkasse.

Interesse an Jugendfreizeiten?

Uncle Sam pointing finger

Der Ferienkalender Mainz-Bingen 2014 ist da 

.

Der neue Ferienkalender der Jugendpflege der Kreisverwaltung Mainz-Bingen ist da. Zusammengetragen sind rund 120 Oster-, Sommer- und Herbstfreizeiten, die von 22 unterschiedlichen, nichtkommerziellen Veranstaltern im Landkreis Mainz-Bingen und der Region Rheinhessen angeboten werden. Die im diesjährigen Kalender angebotenen Aktivitäten reichen vom klassischen Zeltlager über Kanutrips bis hin zu Zirkusfreizeiten. England, Frankreich, Spanien, Polen, Griechenland oder Sylt sind nur einige Ziele der Jugendfreizeiten.

.

Auch in diesem Jahr wurde der Ferienkalender im Rahmen eines Malwettbewerbs mit Zeichnungen von Kindern aus dem Landkreis und der Region gestaltet – 32 kleine Kunstwerke sind in diesem Jahr abgedruckt. Bei der offiziellen Vorstellung des Kalenders wurden 14 Gewinner des Wettbewerbs im Alter von sechs bis zwölf Jahren aus- gezeichnet und bekamen ihr Bild in einem Rahmen sowie Malutensilien überreicht.

.

Auch am Ferienkalender 2015 können sich wieder Kinder und Jugendliche beteiligen, indem sie ihre Ferieneindrücke in einem Bild oder einer Zeichnung festhalten und bei der Kreisverwaltung einreichen. Die Einzelheiten dazu sind im aktuellen Ferienkalender nachzulesen. 

 .

Der neue Ferienkalender liegt kostenlos in der Kreisverwaltung Mainz- Bingen sowie in den Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen aus. Außerdem kann der Ferienkalender auf der Kreishomepage  http://mainz-bingen.de/deutsch/downloads/jugend/ferienkalender.pdf abgerufen werden.