Quelle: Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone, 5.5.2014 Seite 20
Archiv der Kategorie: Vereine
Morgen in Nackenheim – Carl-Zuckmayer-Gedächtnis Turnier
Carneval-Verein Entenbrüder sucht Ballettnachwuchs
Tanzbegeisterte Jugendliche starten jetzt beim CVE
Der Carneval-Verein Entenbrüder 1900 e.V. Nackenheim sucht Verstärkung für sein Ballett „New Generation“. Die Trainingsstunden finden mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr statt. Interessierte Jugendliche ab 13 Jahren melden sich bitte bis zum 13. Mai 2014 bei Andrea Gauer, Tel: 0174 6610100 oder per Mail: gerd. zimmermann@entenbrueder.de
Gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung.
Morgen in Nackenheim – Tag der offenen Tür beim Nackenheimer Carneval Verein 2013
Am 26.04.2014 machen wir der NCV 2013 e.V. unseren Tag der offenen Tür.
Wir werden ein Programm für Kinder ab 16:00 Uhr und ein Erwachsenen Programm ab 19:00 Uhr anbieten. Des weiteren werden wir unseren Verein ( Vorstand & Beisitzer ) vorstellen und euch mitteilen was wir in Zukunft anbieten bzw. vorhaben.
Die Veranstaltung findet in Nackenheim Carl Zuckmayer Platz 2 direkt am Rathaus statt. Bitte an viele weiterleiten.
Danke euer NCV
Morgen in Nackenheim – 1. FC Nackenheim – Generalversammlung 2014
Der 1. FCN lädt ein zur Mitgliederversammlung, am Freitag, 25. April, 2014, 19.00 Uhr im Vereinsheim, Pommardstraße 19
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Anträge zur Tagesordnung
4. Ehrungen
5. Bericht des 1.Vorsitzenden
6. Berichte der Abteilungsleiter
7. Bericht des Kassenverwalters
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Bildung eines Wahlausschuss
11. Neuwahlen des gesamten Vorstands
12. Verschiedenes
Morgen in Nackenheim – MGV Frohsinn – Mitgliederversammlung
Der MGV Frohsinn 1904 e.V. lädt am Freitag, 25.04.2014 um 19:00 Uhr seine Mitglieder in das Restaurant „Mythos“ zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Begrüßung, Totengedenken
2) Ehrungen
3) Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden
4) Bericht des Kassenführers
5) Bericht der Kassenprüfer
6) Entlastung des Vorstandes
7) Neuwahl des Vorstandes
a) 1. Vorsitzender
b) 2. Vorsitzender
c) Kassenführer
d) Schriftführer
e) Beisitzer
8) Neuwahl der Kassenprüfer
9) Verschiedenes
AWO Nackenheim – Tagesausflug nach Bretzenheim und Guldental
Die AWO Nackenheim fährt am Montag, den 23.06.2014, in das Weindorf Bretzenheim bei Bad Kreuznach. Die Busabfahrt ist um 08:30 Uhr an der Tankstelle in Nackenheim. In Bretzenheim Sektempfang und anschließende Stadtführung. Danach gemeinsames Mittagessen, welches im Fahrtpreis nicht enthalten ist. Im Anschluss Fahrt nach Guldental zur Felseneremitage mit Führung und Weiterfahrt zur Feldbahn und zum Lokomotivmuseum mit Kaffeetrinken. Gegen 20.00 Uhr ist die Rückkehr in Nackenheim geplant.
Der Preis für die obengenannte Tagesfahrt beträgt 26 Euro für Mitglieder und 28 Euro für Nichtmitglieder. Als verbindliche Anmeldung gilt die Einzahlung auf das Konto der Volksbank Alzey, Konto-Nr. 6822606, BLZ 55091200, IBAN DE13550912000068226406, BIC GENODE61AZY.
Sollten Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an Gerlinde Speckenheuer (Tel.: 06135-2983).
Bericht von der Jahresversammlung der AWO Nackenheim
8. Rothenberglauf startet morgen in Nackenheim
Am 13.April 2014 ist es soweit, dass Ihr wieder den Rothenberg „erklimmen“ und über eine der schönsten Laufstrecken Rheinhessens Eure Fitness für die Saison 2014 testen könnt.
Die Streckenführung und Routen sind – wie im letzten Jahr – 5km, 10km und 21km. Die Schüler laufen über 2,7 km und für die Walker ist eine Strecke von 10km eingerichtet. Der Lauf durch die Nackenheimer Weinberge gilt als ideale Vorbereitung auf den großen Gutenberg-Marathon in Mainz. Die anspruchsvolle Strecke führt durch die Nackenheimer Weinberge mit Blick auf Rhein, Odenwald und Rheingau.
Unsere Ausschreibung, Streckenführung stehen als Info auf unserer Homepage: www.rothenberglauf.de . als auch in anderen Laufkalendern. Aufruf an alle „Wiederholungsläufer“ bitte verbreitet unseren Lauf in alle Welt und erzählt von unserer tollen Strecke. Schaffen wir es, die 500 Teilnehmer zu knacken, werden wir das Championchip-System für die Zeitnahme einführen können.
Die ersten 50 Läufer/innen erhalten ein T-Shirt – alle Läufer Getränke.
Wir wünschen allen Läufern viel Erfolg..