Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Heute in Nackenheim – Johannisfeuer brennt wieder

Johannisfeuer-1_Walter-J.-Pilsak.jpgSeit mehr als 200 Jahren wird in Nackenheim am Rheinufer das Johannisfeuer abgebrannt. Die Nackenheimer versammeln sich dabei vor der Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk. 

 

© Walter J. Pilsak, Bildquelle:  Wikimedia http://commons.wikimedia.org

Die Teilnehmer treffen sich am Dienstag, 23.06.2015 um 19:00 Uhr am katholischen Pfarrzentrum Ecke Mainzer Straße / Karl-Abt-Straße und ziehen mit Musikbegleitung durch Schifferweg, Bahnhofstraße und Rheinstraße zum Ort des Johannisfeuers. Die Jugendfeuerwehr übernimmt dabei die Absicherung der Feuerstelle und die Feuerwehr sorgt mit dem Verkauf von Brezeln und Getränken dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Wir würden uns freuen, wenn viele Kinder mit ihren Laternen daran teilnehmen.

Weitere Informationen gibt es bei der KJN – http://www.k-j-n.de/2014/06/12/johannisfeuer/

Das Nepomuk-Lied findet man hier http://www.volksliederarchiv.de/text292.html

Morgen in Nackenheim – Rheinschwimmen der DLRG-Ortsgruppe Nackenheim

DLRG Rheinschwimmen 2015Das Rheinschwimmen der DLRG OG Nackenheim findet am 14.06.2015 statt. Die Strecke geht von Kilometer 482 zu Kilometer 485,8, von der Bootsrampe in Nierstein zur Insel Kisselwörth. Der Kostenbeitrag beträgt 12,- €.

 

Treffpunkt ist 12.00 Uhr an der Gaststätte Copacabana Sportsbar, ehem. alter Bahnhof in Nackenheim. Anmeldung und weitere Rückfragen bitte an rheinschwimmen@nackenheim.dlrg.de.

Heute in Nackenheim – Repair Café Nackenheim verbindet Generationen

rc 2014 radio fertigBevor das Repair Café Nackenheim heute um , 14:00 Uhr, das nächste Mal seine Pforten öffnet möchten wir es nicht versäumen einige unserer kleinen Erlebnisse mit unseren Lesern zu teilen. Also hier sind sie, die Geschichten aus dem Repair Café Nackenheim:

Gerade die letzten Termine haben uns wieder gezeigt dass unser Repair Café ein „generationsübergreifendes“ Projekt ist.

Man muss ja für die Elektrostation wirklich keine Werbung mehr machen, da bis zu 5 Helfer damit beschäftigt sind unseren Besuchern bei der Reparatur ihrer Geräte zu helfen. (Wolfgang, Jürgen, 2xPeter und Volker) So kam es wieder zu echten Generationentreffen. Nicht nur was die Besucher anging, sondern auch deren Geräte.

rc 2014 dez autoIm vorderen Bereich nahm sich Peter dem Problemkind unseres jüngsten Besuchers an. Das ferngesteuerte Auto wollte einfach nicht mehr so laufen wie es sein junger Besitzer wollte. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde das Auto auseinandergenommen, nach dem Fehler gesucht und nach Beseitigung desselben wieder zusammengebaut. Natürlich wurde auch gleich getestet und eine Runde gefahren.

rc 2014 dez radioDies alles wurde im Hintergrund durch Rockmusik begleitet. Dort hatte Volker ein Röhrenradio auf den Kopf gestellt. Nach Austausch eines Kondensators war auch dieses Gerät wieder betriebsbereit und lies sein magisches Auge leuchten. Da der Empfang in unseren Räumen aber schlecht war stellte sich Volker als menschliche Antenne zur Verfügung und beschallte das gesamte Team und unsere Besucher mit Rockmusik um zu beweisen dass auch dieses Schätzchen wieder lief. Wie man sieht, sehr zur Freude seines Besitzers.

Reparatur Manifest Deutsch

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 13. Juni 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • * Kleingerätestation / Elektro
  • * Computerstation
  • * Mechanische Stand- und Wanduhren
  • * Fahrradstation
  • * Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen bei: henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 01 85

Repair Café Nackenheim am Samstag ab 14:00 Uhr geöffnet – Unsere Helfer erwarten sie

RC Toronto-004Kleingerätestation / Elektro (mehrfach besetzt)

Das Elektrik/Elektronik/Handwerks-Team versucht, mit euch, alles was auf einen Tisch passt, mit oder ohne Stecker, zu reparieren. Elektro-Geräte, die man mit einer Hand noch tragen kann, aus Küche, Büro, Wohnzimmer – keine Waschmaschinen, Geschirrspüler, weiße Ware.

  • Kaffeemaschinen
  • Toaster, Wasserkocher, …
  • Lampen
  • Elektrowerkzeug (Bohr/Schleifmaschinen, Säge, Akkuschrauber)
  • Technisches Kinderspielzeug
  • Radio
  • v.a

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 13. Juni 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • * Kleingerätestation / Elektro
  • * Computerstation
  • * Mechanische Stand- und Wanduhren
  • * Fahrradstation
  • * Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen bei: henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 01 85

 

Morgen in Nackenheim – Szenische Lesung der Zuckmayer Gesellschaft in Nackenheim

 

Zuckmayer zu Pferd_bpsf10930a_150dpi-b305e84cZu einer szenischen Lesung aus der Perspektive von Carl Zuckmayer, der sich noch als Mainzer Schüler freiwillig zum Frontdienst im Ersten Weltkrieg gemeldet hatte, wie auch aus der seines älteren Bruders Eduard, bittet das Ensemble der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft an diesem Samstag, 13. Juni, in die Freilichtbühne Nackenheim, Carl-Gunde loch-Platz 1. Der Abend beginnt mit einer Weinprobe um 18 Uhr, die Vorstellung folgt um 20 Uhr. Karten (inklusive Weinprobe 22 Euro) unter www.carl-zuckmayer.de, Telefon 06135/8538.“

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 11. Juni 2015)

Morgen in Nackenheim – Gottesdienst auf der Insel

Ortsmuseum Lesung 2015„Spiritualität an besonderen Orten“ (SPIBO) heißt die Gottesdienstreihe im Dekanat Mainz-Süd, die vom BDKJ Mainz-Süd vorbereitet wird und sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene richtet.

Die Gottesdienste, die Spiritualität auch außerhalb von Kirchenräumen erfahrbar machen sollen, sind thematisch an die jeweiligen besonderen Orte angelehnt und möchten auch jungen Menschen, die nicht direkt in der Kirche verwurzelt sind, aber trotzdem Lust auf neue Impulse haben, einen Zugang zu Spiritualität und Glaube anbieten.

Der nächste besondere Gottesdienst ist am Sonntag, 7. Juni, auf der Insel Kisselwörth – um 16 Uhr werden alle gemeinsam mit der Fähre übersetzen. Weitere Infos: www.bdkj-mainz-su-ed.de

(Quelle: Rhein Main Presse, Allgemeine Zeitung, Ausgabe Landskrone vom 03. Juni 2015)

Heute in Nackenheim – Festgottesdienst mit Prozession durch die Straßen von Nackenheim, danach Pfarrfest im Pfarrzentrum

PfarrfestDie Pfarrgemeinde St. Gereon feiert wieder ihr Pfarrfest rund um das Pfarrzentrum. Alle Mitbürger sind eingeladen. Nach dem Festgottesdienst zieht zunächst die Prozession durch die Straßen der Gemeinde. Danach beginnt das Pfarrfest mit dem Frühschoppen.

Nach dem Festgottesdienst zu Fronleichnam und der anschließenden Pfarrprozession durch die Straßen der Pfarrei (Langgasse, Mainzer Straße und Carl-Zuckmayer-Straße) beginnt der gesellige Teil mit dem Frühschoppen im Hof des Pfarrzentrums. Für Essen und Trinken ist dabei bestens gesorgt. Auf keinen Fall sollte man nachmittags Nackenheims „weltbestes“ Kuchenbuffet verpassen. Eine echte Aufgabe stellt sich hier für „Süßmäuler“ all die super leckeren Kuchen zu verkosten.

Der Pfarrgemeinderat bittet die Anwohner entlang des Prozessionswegs, ihre Häuser festlich zu schmücken und ihre Autos für die Dauer der Prozession an anderer Stelle zu parken.