Weitere Informationen, z.B. zur erforderlichen Bestellung, findet man im Artikel “Schnelles Internet für Nackenheim – Was muss der Bürger noch tun?” http://blog.stey-nackenheim.de/?p=2263
Informationen zur Unterstützung bei Installationsproblemen findet man im Artikel “Internet prüfen, bestellen und installieren – Wo werde ich geholfen” http://blog.stey-nackenheim.de/?p=2603
Peter Stey für den Internet Arbeitskreis Nackenheim
Wir wurden heute Nachmittag wie von der Telekonm ankündigt von analoa/ISDN auf VOIP umgestellt.
Da ich nicht selbst zu Hause war, hatte ich die notwendigen Instruktionen vorher abgesprochen:
(Fritznbox 7390, letztes Update, vorher Analog/ISDN Telefonfie mit Splitter und NTSB – jetzt VOIP Telekcom VSDL 25, “Splitterlos” ):
Wenn nix mehr im Internet geht und das Telefon “tot” ist dann ist es soweit:
– graues Kabel des Y-Kabels aus Splitter ziehen (gezeigt, was Splitter ist, NTBA und Telefonsteckdose ist)
– dann grauen Ast des Y-Kabel x auf grauen Adapter (“Fritznbox Adapter”;Lieferumfang Fritzbox 7390) stöpseln,
– von der Telefondose den “alten” mittleren Anschluss abziehen und “hängen lassen”
– den grauen “Fritzbox Adapter ” in die mittlere, voher von dem “alten ” Stecker besetze Position einstecken
– fertig.
Internet ging sofort, Telefonie braucht eine Neukonfiguration der Telefongeräte in der Fritzbox.
Aber: die alten analogen Telefone (physikalisch angeschlossen an Fritzbox “FON1″‘) können ohne weiters
benutzt werden. Die Telefoneinstellungen müssen allerding neu auf “Internet” konfiguriert werden.
Vorhandene ISDN Rufnummern ebenfallks auf “Internet” statt “Festnetz'” konfigurieren Ein Verbindungstest wird von der Fritzbox automatisch ausgeführt. Wenn alles okay, dann wird der Anschluss mit einem grünen Punkt angezeigt.
Hinwieis: obwohl es möglich war dann direkt “in die Welt” zu telefnonieren, hat es noch etwa 2 Stunden gedauert bis die jeweiligen Rufnummern “von außen” erreichbar waren. Also nicht in Panik verfallen.
Ansagetext: “Dieser Teilnehmer ist momentan nicht erreichbar”
VDSL Verbindungstest: etwa 22 Mbit/s im Download, etwa 5Mbit im Upload. etwa 25ms im Pingverhalten.
Die Werte weichen etwa ab, je nachdem welchen VDSL Test man ausführt (Telecom,Speedtest,etc)
Ort: Nackenheim, In der Schanz.