Archiv der Kategorie: RepairCafe

Am Samstag – Ein Jahr Repair Café Nackenheim – Rückblick Teil 3

rc geburtstag 2015An diesem Samstag besteht das Repair Café Nackenheim ein Jahr. Aus diesem Anlass blicken wir hier auf die Ereignisse des letzten Jahres zurück und wiederholen einige der Artikel rund um das erste Jahr im Repair Café. Und nicht vergessen:

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 1. August 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

 

Veröffentlicht am 4. November 2014

Letztens im Repair Café Nackenheim – Die Dame, ihr Tiger und 3 Herren

rctiger01Bevor unser Repair Café im Mahlweg am Samstag wieder seine Pforten öffnet, möchte ich es nicht versäumen mal wieder eine kleine Geschichte von der Kleingerätestation zum Besten zu geben. Beim letzten Mal kam eine unserer heißgeliebten „Haushaltsfeen“ (Ja ich glaube noch an Wäsche-, Bügel- und Haushaltsfeen) ins Repair Café und brachte ihren Tiger mit.

Wer kennt sie nicht, die grünen Staubsauger, der Marke Vorwerk, die auf der Jagd nach Wollmäusen und ähnlichen Schmutz durch unsere Häuser streifen. Die Dame gab an das ihr, sonst doch so reinlicher Tiger 251 angefangen hätte, während des Saugens, zu riechen bevor er endgültig seinen Geist aufgegeben hätte. Wolfgang öffnete das Gerät und fand schnell heraus das der Motor nicht mehr bereit war seinen Dienst zu verrichten. Schnell fand Peter, der im Moment an der Computerstation nichts zu tun hatte, einen Ersatzteillieferanten, der einen Ersatzmotor für 50 Euro anbot. Wer die Preise der Vorwerkgräte kennt weis, dass dies im Verhältnis zu einer Neuanschaffung eine billige Reparatur gewesen wäre.

Aber so schnall wollte Wolfgang nicht kapitulieren. Er baute den Motor aus seiner, federgelagerten Kapsel aus und stellte fest, dass die Kohlen abgenutzt waren. Schnell fand Peter auf der Seite des Händlers die Ersatzkohlen zum Preis von 9,90 Euro.

rctiger02Während Wolfgang und Peter noch darüber debattierten, dass die Kohlen eigentlich noch lang genug seien um das Gerät noch 1-2 Jahre weiter zu betreiben, gesellte sich ein weiterer Peter zur Gruppe der Reparateure. (Wer unsere Artikel regelmäßig verfolgt weis das Peter der beliebteste Vornamen unserer Helfer ist.) Nach einem Blick auf die Motorkohlen und deren zu kurze Federn war sein Kommentar: „Gebt mir doch mal die Kohlen her, ich bohre ein kleines Loch in die Halterung und setze eine längere Feder ein. Damit sollte der Tiger eigentlich wieder schnurren wie ein Kätzchen.“

Gesagt, getan, die Kohle wurde „verlängert“. Nach Einbau der Kohle lief der Motor wieder wie eine Eins und der Zusammenbau war mithilfe eines kleinen Federhakens schnell erledigt. (Für unsere technikbegeisterten Leser: Ein Federhaken dient zum Einhängen von kräftigen Federn, die den Motor schwingungsfrei im Gehäuse lagern.)

Die Dame war glücklich ihren Tiger wieder am Leben zu sehen. Sollten die Kohlen endgültig verbraucht sein, so hat sie bereits die Internetadresse wo die Kohlen zu bestellen sind. Letztendlich wurde dem Tiger für 0,- Euro wieder auf die Beine geholfen und alle Beteiligten haben sich gefreut.

rc November Plakat 2014Wer auch solche „Erfolgsgeschichten“ erleben will kann uns am Samstag besuchen.

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 1. August 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • * Kleingerätestation / Elektro
  • * Computerstation
  • * Mechanische Stand- und Wanduhren
  • * Fahrradstation
  • * Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen bei: henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 /951181

Am Samstag – Ein Jahr Repair Café Nackenheim – Rückblick Teil 2

rc geburtstag 2015An diesem Samstag besteht das Repair Café Nackenheim ein Jahr. Aus diesem Anlass blicken wir hier auf die Ereignisse des letzten Jahres zurück und wiederholen einige der Artikel rund um das erste Jahr im Repair Café. Und nicht vergessen:

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 1. August 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

 

Veröffentlicht am 8. August 2014

Volles Haus bei der Eröffnung des Repair Café Nackenheim

RC-LogoSquareEin so volles Haus hatten wir uns in den kühnsten Träumen nicht vorgestellt. Am 2. August kamen viele, viele Menschen, ob alt, ob jung, in den wunderschönen dekorierten Raum des Repair Café Nackenheim, im Mahlweg 8, um gut gelaunt die Eröffnung des Repair Cafés in mitzuerleben.

Peter Koch mit BürgermeisternBesonders gefreut hat es die Organisatoren, dass sowohl unsere neugewählte Bürgermeisterin Margit Grub, als auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Dr. Robert Scheurer, anwesend waren um das erste Treffen mit ihren Grußworten aufzuwerten. Beide Bürgermeister betonten das Bürgerinitiativen, wie das Repair Café, wichtige Elemente der Bürgerselbsthilfe in das kommunale Zusammenleben einbringen und wünschten der Initiative viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

Rede PeterIn einer kurzen Eröffnungsrede begrüßte Peter, einer der Initiatoren, die Anwesenden und betonte, dass dieses Projekt keine Konkurrenz zu den örtlichen Arbeitsbetrieben und Werkstätten darstellt. Denn das Repair Café möchte den Betrieben kleinere Arbeiten abnehmen und notwendige Ersatzteile auch in den entsprechenden Fachbetrieben besorgen. Auch zu komplexe Reparaturen werden an die Fachbetriebe verwiesen. Dafür hängen am schwarzen Brett extra Aushänge mit den Adressen und Öffnungszeiten, der Betriebe. Sollten zusätzliche Ersatzteile zur Reparatur benötigt werden, so hat der Kunde die Kosten dafür selbst zu tragen. Die handwerklichen Arbeiten erfolgen unter Beteiligung der Kunden, kostenlos.

Henning GrueneEbenfalls bedankte er sich bei allen Helfern und besonders bei Henning Borchers, der die Räumlichkeiten dem Repair Café Nackenheim zur Verfügung gestellt hat. Durch die Bereitstellung des ehemaligen Ladenlokals steht nicht nur eine ausreichend große Fläche zur Verfügung, sondern es muss auch nicht nach jedem Termin komplett geräumt werden.

MicrowelleEine defekte Mikrowelle war der erste Gegenstand der zur Reparatur anstand. Jürgen nahm sich, an einer der zwei Elektrostationen, diesem Problem an und untersuchte es zusammen mit dem Kunden, um das Problem zu identifizieren. „Letzte Woche hat das Teil den Geist aufgegeben. Aber ich werfe nicht einfach Sachen weg, die noch zu reparieren sind“, sagte der Herr der die Mikrowelle mitgebracht hatte. Nach wenigen Minuten war das Gehäuse entfernt, und die Diagnose konnte beginnen.

WartebankBesucher/innen, die mit zahlreichen kaputten Dingen, von der Kaffeemaschine über den CD-Player, vom Computer bis hin zum Fahrrad, gekommen waren trafen auf „geballte Reparaturkompetenz“, denn auch die Zahl der fachkundigen Tüftler und Bastler war weit höher, als wir zu hoffen gewagt hatten. So konnte schon am Eröffnungstag einiges wieder in Stand gesetzt werden, was sonst dem Müll hätte anheimfallen müssen.

MinianlageSo versuchte Peter, an der zweiten Elektrostation, einer Mini-Stereonlage zum Laufen zu bringen, während Wolfgang an der Computerstation einem Windows 8 Laptop wieder Leben einhauchte. Zur gleichen Zeit sorgte Christoph an der Fahrradstation dafür das kein Schutzblech mehr klapperte und kein Sattel mehr wackelt. Alle 3 Reparaturen waren erfolgreich. So bedankte sich der junge Besitzer, der mit seiner Mutter die Minianlage mitgebracht hatte, überschwänglich beim Reparateur nachdem 3 kleinere Probleme behoben waren, genauso wie der glückliche Besitzer des wieder laufenden Laptops, der sich von Wolfgang mit den Worten „beide Daumen hoch, tolle Leistung“ verabschiedete.

KloeppelnEin weiteres Highlight war die von Hanne betreute Handarbeitsstation, an der Besucher die Möglichkeit hatten selber mal auszuprobieren wie Klöppeln oder Sticken geht. Eine Ausstellung von Handarbeiten und der dazu erforderlichen Werkzeuge und Materialien, umrahmte die Station.

Zahlreiche Nackenheimer, sowie Vertreter von Parteien und Vereinen nahmen die Gelegenheit wahr, um sich das Repair Café einfach einmal anzuschauen. In den Gesprächen wurde immer wieder der Gegenstände gedacht, die der ein oder andere, vielleicht zu voreilig, auf dem Wertstoffhof entsorgt hatte und manch einer kündigte an zum nächsten Termin, dem 6. September, selber ein Gerät zur Reparatur mitzubringen. Auch konnten wir 2 neue Helfer gewinnen.

ReingeknietDas sich alle Reparateure richtig „reingekniet“ haben zeigt die Aktion von Christoph und Peter an der Fahrradstation, die gemeinsam versuchten einem Kabelbruch auf die Spur zu kommen.

Aber zurück zu Jürgen und der Mikrowelle. Der Defekt wurde zwar eingegrenzt aber konnte nicht behoben werden. Neben den fehlenden Schaltplänen, verdeutlicht dies Gerät, warum ein Repair Café nicht alle Geräte annimmt. Bei Fehlern in einer Mikrowelle kann es zum Austritt hochfrequenter Strahlung kommen die Personen in der unmittelbaren Umgebung schädigen kann. Da wir im Repair Café weder Schutzkleidung noch Schutzvorrichtungen vorhalten, können wir ein solches Gerät nicht prüfen. Und die Sicherheit unserer Besucher und Helfer muss gewährleistet sein. Jürgen hat sich aber sein Erfolgserlebnis mit einem überfahrenen Autoschlüssel des nächsten Kunden geholt, obwohl noch nicht wirklich klar ist wie man seinen eigenen Autoschlüssel überrollen kann.

MuffinsAllen Besuchern wurde von Marita und Ingrid am Empfang Getränke, Kaffee und selbstgebackene Muffins angeboten. Dies hat einigen Besuchern die Wartezeit versüßt. Andere Besucher haben im offenen Bücherschrank gestöbert, um dort ihre Urlaubslektüre zu ergänzen. Mit den Worten:“ das wollte ich schon lange mal lesen“, zog eine Besucherin mit einem Buch von Adler-Olsen von dannen. SchweinFür manche Besucher ist sicherlich die Qualität des Backwerks ein Grund beim nächsten Mal wiederzukommen. Der Empfang nahm auch gerne die zahlreichen Sach- und Geldbeiträge zu den Unkosten entgegen.

Am Schluss des Tages waren sich alle Helfer einig: „Im Repair Café Nackenheim wird noch mehr repariert als nur Bügeleisen, Stromkabel oder Fahrräder, da wird auch unser Miteinander wieder instandgesetzt! Wildfremde Menschen treffen sich zum Reparieren, kommen ins Gespräch, einer hilft dem anderen und einer lernt vom anderen. Und ganz nebenbei wächst auch noch der Respekt vor handwerklichem Geschick und Können. Ein schönes Gefühl, wenn ich etwas wieder zum Laufen bringe statt Müll zu produzieren!“

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 1. August 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • *          Kleingerätestation / Elektro
  • *          Computerstation
  • *          Mechanische Stand- und Wanduhren
  • *          Fahrradstation
  • *          Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen bei: henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 951181

 

 

Am Samstag – Ein Jahr Repair Café Nackenheim

rc geburtstag 2015An diesem Samstag besteht das Repair Café Nackenheim ein Jahr. Aus diesem Anlass blicken wir hier auf die Ereignisse des letzten Jahres zurück und wiederholen einige der Artikel rund um das erste Jahr im Repair Café. Und nicht vergessen:

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 1. August 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

 

Veröffentlicht am 30. Juni 2014

Bitte unterstützen Sie das Repair-Café Nackenheim – Offener Brief an die Mitglieder des Nackenheimer Gemeinderates.

RC-LogoSquare

Sehr geehrte Frau Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, sehr geehrte Damen und Herren des Nackenheimer Gemeinderates,

zunächst möchten wir Ihnen zu Ihrer Wahl gratulieren und Ihnen für die vor Ihnen liegende Legislaturperiode viel Erfolg wünschen. Heute bitten wir Sie uns bei der Gründung eines Repair-Cafés in Nackenheim zu unterstützen.

Ein Repair-Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Café-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.

Was uns bewegt

Unsere Gesellschaft ist auf Konsum ausgerichtet. Wir kaufen immer mehr und werfen entsprechend auch immer mehr weg. Die Nutzungsdauer unserer Güter wird immer kürzer. Sobald diese Mängel aufweisen – einen Stuhl mit wackelndem Bein, einen CD-Spieler mit defekter Klappe, einen Wollpullover mit Loch am Ellbogen – werfen wir sie weg und kaufen ein neues Produkt. Viele Dinge werden weggeworfen noch bevor sie ein Jahr alt sind.

Viele Menschen haben vergessen, dass man Gegenstände durchaus reparieren kann. Häufig wissen sie auch nicht mehr, wie man das macht. Das Wissen hierüber verschwindet zusehends. Menschen, die sich mit diesen praktischen Dingen sehr wohl noch auskennen (Handwerker, ältere Menschen, Menschen mit einfacher Ausbildung) werden von der Gesellschaft nicht immer gleichermaßen wertgeschätzt und stehen oft unfreiwillig am Rande. Ihr Wissen wird kaum oder gar nicht genutzt. Und das, obwohl genau diese Menschen eine Menge zur Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft beitragen können. Sie dafür zu gewinnen, bei Reparaturtreffen anderen Hilfestellung zu geben, bringt gleich mehrere positive Effekte auf einmal mit sich:

  • Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr voll am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, zählen wieder.
  • Wertvolles Praxiswissen wird weitergegeben.
  • Die Grundstoff- und Energiemenge für die Herstellung neuer Produkte wird reduziert.
  • Und nicht zuletzt hilft reparieren statt wegwerfen bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes, denn bei der Herstellung neuer – und dem Recycling gebrauchter – Produkte wird CO2 freigesetzt.

Im Repair-Café lernen Menschen, ihre Dinge mit anderen Augen zu sehen und sie wieder wertzuschätzen. Reparieren leistet einen Beitrag zur Mentalitätsveränderung, die für die Schaffung einer breiten Akzeptanz für eine nachhaltige Gesellschaft erforderlich ist.

Im Mittelpunkt steht bei Repair-Café jedoch, dass reparieren Spaß macht und meistens ganz einfach ist.

Warum ein Repair-Café in Nackenheim?

Die Initiatoren denken, wir Bürger in Nackenheim können gemeinsam mehr bewegen. Derzeit gewinnen wir wöchentlich mehr Reparateure, die ihr Wissen zur Verfügung stellen möchten. Die lokalen Unternehmen in diesem Umfeld, mit denen wir gesprochen haben, stehen der Idee positiv gegenüber, ja planen sogar uns mit Workshops zu bestimmten Themen zu unterstützen. Wir haben keinerlei finanzielle Interessen, freuen uns aber über jede Unterstützung, sei es durch Mitarbeit als Reparateur oder Sachspenden in Form von Material oder Werkzeug.

rc logo band

Wie können Sie uns unterstützen?

Wir würden uns freuen wenn Sie in Ihren Parteien, Vereinen und in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis über diese Initiative informieren. Vielleicht gelingt es Ihnen den Einen oder Anderen aus Ihrer Umgebung zur Mitarbeit im Repair-Café zu motivieren.

Denken Sie an uns, wenn sich jemand darüber beklagt, „das ja heute keiner mehr etwas repariert“. Weisen Sie sie oder ihn auf den ersten Termin des Repair-Café Nackenheim hin.

Gerne unterstützen wir Sie mit einem Vortrag in Ihrem Verein zu diesem Thema oder stehen für Fragen und Antworten in ihren Veranstaltungen zur Verfügung.

Versuchen Sie es selbst einfach mal! Besuchen sie das 1 Treffen des Repair-Cafe Nackenheim am 2. August 2014, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

Repair Cafe Nackenheim – http://www.repaircafe-nackenheim.de/

Anfragen per Email: peter@repaircafe-nackenheim.de

Weiterführende Informationen: http://repaircafe.org/de/

Die Initiatoren des Repair-Café Nackenheim

(Elke und Henning Borchers, Friedhelm Koitka, Ingrid und Peter Stey)

Heute in Nackenheim – Repair Café ab 14:00 Uhr geöffnet

RC Toronto-004Besuchen sie uns heute ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • * Kleingerätestation / Elektro
  • * Computerstation
  • * Mechanische Stand- und Wanduhren
  • * Fahrradstation
  • * Offener Bücherschrank

Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Morgen in Nackenheim – Repair Café Nackenheim geöffnet

rc 2015 07 AZBesuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 4. Juli 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • * Kleingerätestation / Elektro
  • * Computerstation
  • * Mechanische Stand- und Wanduhren
  • * Fahrradstation
  • * Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen bei: henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 01 85

 

Repair Café Nackenheim am Samstag wieder geöffnet

Reparatur Manifest Deutsch„Kaum ist die Garantie abgelaufen, gehen unsere Geräte kaputt.“ Das Display des MP3-Players spinnt, der Laptop überhitzt und schaltet ab. Doch wir können der Wegwerfgesellschaft entkommen: indem wir wieder reparieren lernen. Das schont nicht nur die Ressourcen des Planeten, es macht auch Spaß! Überall in Deutschland gibt es Repair-Cafés, in denen Menschen gemeinsam an alten Plattenspielern schrauben und aus Secondhandklamotten Designermode machen.

Manch einer kennt sie vielleicht noch: uralte Haushaltsgeräte oder Werkzeuge, die noch aus Opas und Omas Zeit stammen. Unzählige Male repariert, ausgebessert und weiter benutzt, scheinbar unzerstörbar und extrem leistungsfähig: „das gute Messer“ mit selbst gezimmertem Holzgriff – keines ist besser zum Braten schneiden, der „beste Entsafter“ mit selbst gebautem Klemmverschluss, der alles knochentrocken entsaftet, und natürlich Opas Standbohrmaschine von Siemens, die inzwischen mit dem zigsten Keilriemen noch immer durch alles durch kommt. Was noch für Opa und Oma ganz normal war, ist heute dank Plastik und billig fast in Vergessenheit geraten: eigenhändig zu reparieren, Dinge zu verbessern, anzupassen und zum eigenen, persönlichen Gebrauchsgegenstand zu machen

RC-LogoSquareEin Repair Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen. 

Was uns bewegt

Die westliche Gesellschaft ist auf Konsum ausgerichtet. Wir kaufen immer mehr und werfen entsprechend auch immer mehr weg. Die Nutzungsdauer unserer Luxusgüter wird immer kürzer. Sobald diese irgendwelche Mängel aufweisen – ein Stuhl mit wackelndem Bein, ein CD-Spieler mit defekter Klappe, ein Wollpullover mit Loch am Ellbogen – werfen wir sie weg und kaufen ein neues Produkt. Viele Sachen werden weggeworfen noch bevor sie ein Jahr alt sind.

rc 2015 06 01Viele Menschen haben vergessen, dass man alte Gegenstände durchaus reparieren kann. Und sie wissen auch nicht mehr, wie man das macht. Das Wissen hierüber verschwindet zusehends. Menschen, die sich mit diesen praktischen Dingen sehr wohl noch aus- kennen (Handwerker, ältere Menschen, Menschen mit einfacher Ausbildung) werden von der Gesellschaft nicht immer gleichermaßen wertgeschätzt und stehen oft gar unfreiwillig am Rande. Ihr Wissen wird kaum oder gar nicht genutzt. Und das, obwohl genau diese Menschen eine Menge zur Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft beitragen können.

Sie dafür zu gewinnen, bei Reparaturtreffen anderen Hilfestellung zu geben, bringt gleich mehrere positive Effekte auf einmal mit sich:

  • rc 2015 06 02Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr voll am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, zählen wieder.
  • Wertvolles Praxiswissen wird weitergegeben.
  • Die Grundstoff- und Energiemenge für die Herstellung neuer Produkte wird reduziert.
  • Und nicht zuletzt hilft Reparieren anstatt Wegwerfen bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes, denn bei der Herstellung neuer – und dem Recycling gebrauchter – Produkte kommt CO2 frei.

Im Repair Café lernen Menschen, ihre Dinge mit anderen Augen zu sehen und sie wieder wertzuschätzen. Reparieren leistet einen Beitrag zur Mentalitätsveränderung, die für die Schaffung einer breiten Akzeptanz für eine nachhaltige Gesellschaft erforderlich ist.

Im Mittelpunkt steht bei Repair Café jedoch, dass Reparieren Spaß macht und meistens ganz einfach ist.

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 4. Juli 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • rc 2015 02 004Kleingerätestation / Elektro
  • Computerstation
  • Mechanische Stand- und Wanduhren
  • Fahrradstation
  • Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen bei: henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 01 85

Heute in Nackenheim – Repair Café Nackenheim verbindet Generationen

rc 2014 radio fertigBevor das Repair Café Nackenheim heute um , 14:00 Uhr, das nächste Mal seine Pforten öffnet möchten wir es nicht versäumen einige unserer kleinen Erlebnisse mit unseren Lesern zu teilen. Also hier sind sie, die Geschichten aus dem Repair Café Nackenheim:

Gerade die letzten Termine haben uns wieder gezeigt dass unser Repair Café ein „generationsübergreifendes“ Projekt ist.

Man muss ja für die Elektrostation wirklich keine Werbung mehr machen, da bis zu 5 Helfer damit beschäftigt sind unseren Besuchern bei der Reparatur ihrer Geräte zu helfen. (Wolfgang, Jürgen, 2xPeter und Volker) So kam es wieder zu echten Generationentreffen. Nicht nur was die Besucher anging, sondern auch deren Geräte.

rc 2014 dez autoIm vorderen Bereich nahm sich Peter dem Problemkind unseres jüngsten Besuchers an. Das ferngesteuerte Auto wollte einfach nicht mehr so laufen wie es sein junger Besitzer wollte. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde das Auto auseinandergenommen, nach dem Fehler gesucht und nach Beseitigung desselben wieder zusammengebaut. Natürlich wurde auch gleich getestet und eine Runde gefahren.

rc 2014 dez radioDies alles wurde im Hintergrund durch Rockmusik begleitet. Dort hatte Volker ein Röhrenradio auf den Kopf gestellt. Nach Austausch eines Kondensators war auch dieses Gerät wieder betriebsbereit und lies sein magisches Auge leuchten. Da der Empfang in unseren Räumen aber schlecht war stellte sich Volker als menschliche Antenne zur Verfügung und beschallte das gesamte Team und unsere Besucher mit Rockmusik um zu beweisen dass auch dieses Schätzchen wieder lief. Wie man sieht, sehr zur Freude seines Besitzers.

Reparatur Manifest Deutsch

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 13. Juni 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • * Kleingerätestation / Elektro
  • * Computerstation
  • * Mechanische Stand- und Wanduhren
  • * Fahrradstation
  • * Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen bei: henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 01 85

Repair Café Nackenheim am Samstag ab 14:00 Uhr geöffnet – Unsere Helfer erwarten sie

RC Toronto-004Kleingerätestation / Elektro (mehrfach besetzt)

Das Elektrik/Elektronik/Handwerks-Team versucht, mit euch, alles was auf einen Tisch passt, mit oder ohne Stecker, zu reparieren. Elektro-Geräte, die man mit einer Hand noch tragen kann, aus Küche, Büro, Wohnzimmer – keine Waschmaschinen, Geschirrspüler, weiße Ware.

  • Kaffeemaschinen
  • Toaster, Wasserkocher, …
  • Lampen
  • Elektrowerkzeug (Bohr/Schleifmaschinen, Säge, Akkuschrauber)
  • Technisches Kinderspielzeug
  • Radio
  • v.a

Besuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 13. Juni 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • * Kleingerätestation / Elektro
  • * Computerstation
  • * Mechanische Stand- und Wanduhren
  • * Fahrradstation
  • * Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen bei: henning@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 01 85

 

Heute in Nackenheim – Repair Café ab 14:00 Uhr geöffnet

rc collage 2015 ABesuchen sie das nächste Reparaturtreffen des Repair Cafe Nackenheim, am Samstag, den 9. Mai 2015, ab 14:00 Uhr, im Mahlweg 8.

Folgende Reparaturstationen werden angeboten:

  • Kleingerätestation / Elektro
  • Computerstation
  • Mechanische Stand- und Wanduhren
  • Fahrradstation
  • Offener Bücherschrank

Voranmeldung erwünscht – so dass die Warteschlangen hoffentlich nicht so lange sind! Bitte nur 1 Gerät pro Besucher; alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen, sowie Schaltpläne, mitbringen!

Anmeldungen ausnahmsweise an: Ingrid@repaircafe-nackenheim.de Tel.: 06135 / 95 01 85